Hallo Schmiedefreunde.
Vor einigen Tagen kam ein Bekanter zu mir mit einem Fragment eines Damastlaufes. Er hatte Seine Flinte zur Polizei gebracht, um Strafrei zu bleiben (altes Erbstück). Da er jedoch vermutete das es sich um einem Damastlauf handelte brachte er die reststücke mit, und fragte mich ob man daraus ein Messer schmieden könnte.
Der Lauf ist jedoch sehr dünn (1-2,5mm.) und das Muster ist auch nicht besonders schön nach dem ersten schleifen und anätzen.
Nun meine eigendliche Frage?
Welche erfahrungen habt Ihr gemacht beim umschmieden eines Damastlaufes zum Küchenmesser?
Abei mal 2 Fotos von dem Lauf:
Über viele Antworten freue ich mich immer.
Gruß pit03.
Vor einigen Tagen kam ein Bekanter zu mir mit einem Fragment eines Damastlaufes. Er hatte Seine Flinte zur Polizei gebracht, um Strafrei zu bleiben (altes Erbstück). Da er jedoch vermutete das es sich um einem Damastlauf handelte brachte er die reststücke mit, und fragte mich ob man daraus ein Messer schmieden könnte.
Der Lauf ist jedoch sehr dünn (1-2,5mm.) und das Muster ist auch nicht besonders schön nach dem ersten schleifen und anätzen.
Nun meine eigendliche Frage?
Welche erfahrungen habt Ihr gemacht beim umschmieden eines Damastlaufes zum Küchenmesser?
Abei mal 2 Fotos von dem Lauf:


Über viele Antworten freue ich mich immer.
Gruß pit03.