Damastmesser schmieden Fotodokumentation

:staun:

Sieht echt toll aus das Messer.
Mit der Größe muss ich Flaming-Moe zustimmen.
Für EDC wärs mir zu gross.

Was ich mich noch spontan gefragt hab:
Wieviel wiegt das gute Stück denn ?
Allein der *sehr* massive Handschutz sieht so aus als ob er n halbes Kilo wiegt...

mfg
Christoph
 
Das Messer ist extra für die ausgelegt, die es etwas schwerer mögen also z.b. mich :D
Das Gewicht liegt bei stattlichen 1,3 kg. Damit wiegt es etwa soviel wie ein Schwert.
Durch das Abschlusselement ist die Balance sehr ausgewogen.
Der Schwerpunkt liegt etwa in der Fingermulde.
Dadurch fällt das eneorme Gewicht nicht negativ auf.

Und leichter oder dünner etc. hätte ich es wohl machen können.
Das wollte ich aber garnicht.
Das Teil soll, muss einfach Brachial rüberkommen. !!!


Peter
 
:O ABSOLUT WUNDERSCHÖN!!!
die klinge, der griff, einfach toll, das parierelement ist nicht ganz mein geschmack, passt jedoch sehr gut zu so einem hmmmmmmmm prügel :D
wie lange hast Du daran etwa gearbeitet?
 
Tolles Messer :)

Zwar sehr wuchtig und das Parierelement gefällt mir nicht so sehr, aber es past wunderbar zu diesem Messer.

Darkforce

P.S: Der Thread ist genial :super:
 
Hi Claymore,

ein echt gelungenes Stück. Nicht nur das Messer gefällt mir sehr gut, sondern auch Thread ist spannend, wie man da Tag für Tag die Fortschritte bestaunen konnte! Da juckt's einem schon wieder in den Fingern, sich an das Schmieden der nächsten Klinge zu machen. Ich habe mal wieder Einiges dazugelernt. Wenn ich es auch nur annähernd so wie Deine Entwürfe umsetzen könnte...

Gruß
Onyx
 
:super:
Na dann ab damit zum Wettbewerb,und möglichst viele Stimmen.

Bild 24 gefällt mir am besten.dazu ein Schlichtes Holz hätte IMHO gereicht.das Kupfer ist nicht so mein Geschmack.Aber wie ich gelesen habe wohl wichtig für die Balance.Das Messer wäre mit 1,3 kg auch gerade richtig für meine kleine Hand :lechz:


kann Onyx nur zustimmen der Thread ist sehr Informativ

viele Grüße und Erfolg beim Wettbewerb
der Schmied
 
ja Claymore super Messer, auch ein großes Lob an dich für diesen Beitrag, der ist echt sehr ausführlich und Informativ, da bekommt man sofort Lust selber was zu Schmieden, im diesen sinne viel Glück für den Wettbewerb.

Gruß Murat
 
Nun isss wech, bzw. auf dem Weg zum Fotoshooting.....

Danke für die guten Wünsche.
Jede Stimme zählt, aber dabei sein ist alles.
Und geneuagenommen, gewinnen ist zwar schön aber dann das Messer abgeben müssen Oweh oweh
;)

wieviel Stunden Arbeit in dem Messer stecken kann ich so ganau garnicht sagen. Ich schätze mal mindestens 50. wobei enorm viel Zeit für den Griff und den Handschutz draufging.
Der massive Abschluss ist notwendig für die Balance ( optisch und gewichtsmässig) Ich hatte zuerst nur den Holzgriff vorgesehen, dadurch wurde es aber Kopflastig (Optisch wie gewichtsmäßig)
Das Helle Kupfer gefällt mir auch nicht so gut, aber auf Bildern kommt das sehr gut zum Tragen.
Ich vertraue da auf die Zeit, mit der das Kupfer seine wunderschöne bronzepatina bekommt.

Bild 24 ( Klinge und Handschutz vor hellem Holz) war die Ur Version.
Diese mit einem etwas längeren Griff werde ich als Gebrauchsversion ( monostahl oder einfacher Damast) wohl nochmal schmieden so ich die Zeit Finde.

Beim Handschutz schwebte mit ein Parierelementähnlich einem Wikinkerschwert vor.


gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Peter,

das war ja mal eine super-ausführliche und -informative Doku.
Glückwunsch zu dem tollen "Prügel". :super:

Bis auf den, vielleicht etwas zu aufwändigen, Handschutz ( nach meinem
bescheidenen Geschmack) ein ganz hervorragendes Messer!!
Viel Glück beim Wettbewerb!!
(Über die "Aktion Weihnachtsbaum" :hmpf: :steirer: halt`ich Dich auf dem Laufenden!)

Gruß,
Wolfgang :super:
 
Hi Claymore,

gefällt mir ausgesprochen gut :super:.

Und da ich die Klinge ja schonmal in der Hand hatte kann ich mir auch richtig gut vorstellen wie das fertige Messer sich jetzt anfühlt :lechz:.

Ich wünsche dir auch viel (aber auch nicht zuviel) Glück beim Wettbewerb (nicht, dass du nachher noch dein Schätzchen abgeben musst :) ). Meine Stimme hast du auf jeden Fall.

Gruß Marcus
 
:staun:
Na, das ist ja ma ein Messer.. also nix für die Handtasche. Gratulation und die besten Wünsche für den Wettbewerb. :super:
 
ein tolles Messer im typischen Claymore-Stil. Etwas archaisch und brachial. Und auf keinen Fall zu klein. Für was auch immer.
Auch hier gefällt mir der Handschutz sehr gut und durch die sehr interessante Fotodokumentation hat man auch eine Ahnung, was in so einer Damastklinge an Arbeit und Hirnschmalz drinsteckt.
 
Fotodoku erwerben

Hallo Claymore
Deine Fotodoku ist Spitze,ist diese käuflich zu erwerben,wenn ja melde Dich mit Deinen Bedingungen
Volker Tzscheutschler
 
Zurück