Ginunting
Mitglied
- Beiträge
- 340
hallo zusammen,
nachdem ich mich ja nun schon eine ganze zeit hier im forum rumtreibe, der messersammlerlust erlegen bin und bisher nur ge-, bzw. sachen über das forum verkauft habe, habe ich mich nun handwerklich betätigt und selber etwas erschaffen
angesteck von Jürgens damastringbildern wollte ich zunächst auch diese kaufen, allerdings hat es doch auch was für sich, wenn man seine verlobungsringe selber machen kann. also hab ich mich mal an einen "übungsring" gewagt und hier ist das ergebnis. ich bitte ausdrücklich um eure meinung und vor allem eure kritik - denn nur daraus lernt man
der ring ist aus einem stück wilder LEO II damast von Markus Balbach hergestellt. an dieser stelle recht herzlichen dank an Markus, den ich mit meinen mails und fragen sehr gelöchert habe und trotzdem immer schnelle und hilfreiche antworten beommen habe.
herstellung: die form wurde mit fräse und drehmaschine aus dem flachstück gearbeitet (bild 1). hier sei gleich angemerkt, dass die etwas "klobige" form hier so gewünscht wurde
die nächsten werden etwas rundere kanten bekommen. anschliessend wurde bei 870°C in öl gehärtet und 2x 1 stunde bei 180°C angelassen (bild 2). dann schön polieren in mehreren schritten - körnung: 500, 1000, 2500, 4000. (bild 3). und zum schluss dann noch das ätzen in Fe3Cl mit anschliessender politur. das ergebniss ist in bild 4 zu sehen 
ich selber bin eigentlich ganz zufrieden, auch wenn ich finde, dass die linien doch sehr eng verlaufen. das nächste mal nehm ich wahrscheinlich torsionsdamast.
so, jetzt seid ihr dran !
gruss
Tobby
nachdem ich mich ja nun schon eine ganze zeit hier im forum rumtreibe, der messersammlerlust erlegen bin und bisher nur ge-, bzw. sachen über das forum verkauft habe, habe ich mich nun handwerklich betätigt und selber etwas erschaffen
angesteck von Jürgens damastringbildern wollte ich zunächst auch diese kaufen, allerdings hat es doch auch was für sich, wenn man seine verlobungsringe selber machen kann. also hab ich mich mal an einen "übungsring" gewagt und hier ist das ergebnis. ich bitte ausdrücklich um eure meinung und vor allem eure kritik - denn nur daraus lernt man
der ring ist aus einem stück wilder LEO II damast von Markus Balbach hergestellt. an dieser stelle recht herzlichen dank an Markus, den ich mit meinen mails und fragen sehr gelöchert habe und trotzdem immer schnelle und hilfreiche antworten beommen habe.
herstellung: die form wurde mit fräse und drehmaschine aus dem flachstück gearbeitet (bild 1). hier sei gleich angemerkt, dass die etwas "klobige" form hier so gewünscht wurde
ich selber bin eigentlich ganz zufrieden, auch wenn ich finde, dass die linien doch sehr eng verlaufen. das nächste mal nehm ich wahrscheinlich torsionsdamast.
so, jetzt seid ihr dran !
gruss
Tobby
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: