Damastring

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Zu Weihnachten für meine Frau, grad noch rechtzeitig fertig geworden, mein erster Damasteelring mit Silbereinlage.

Danke an Mücke für das Silberrohr, musste zwar weiten, sonst hätte ich aber nirgens mehr rechtzeitig welches bekommen.:super:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 729
  • 2.jpg
    2.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 605
Wirklich schön gemacht,Günther.Du hast echt einen Daumen verdient :super:

Meiner Frau darf ich garnicht das Bild deines Ringes zeigen.:D Sie schwärmt nämlich für solche Damastsachen mit Silberinnenring.

Habe leider keine Drehbank,also werde ich leider nie so tolle Ringe machen können wie du. :(

Gruß

William
 
Jaaa,
mit Damastringen aus "Messerstahl" kann man die Frauen immer wieder von seinem Hobby überzeugen :super:
Hast Du die Holzbox auch selbst gedreht ?, sieht auch sehr edel aus.

Gruß Andreas
 
Danke an alle, freut mich, das er gut ankommt, dann wird er wohl meiner Frau auch gefallen.

@ Torsten Pohl:

Ich wollte erst einschrumpfen, indem ich den Ring nach dem Härten mit dem Heißluftfön erwärme und den Silberring in flüssigem Stickstoff abkühle und dann beide schnell zusammenfüge.

Das lässt sich aber in der Praxis nicht so umsetzen, weil sich der Silbering zu schnell erwärmt.

Also hab ich den Damastring innen so weit auspoliert, bis das Silber locker hinen ging und dann einfach auf beiden Seiten umgebördelt, hält Bombenfest.


@ luftauge:

Ich hatte noch einen Rest vom kaukasischen Nussbaum übrig, der für alles andere zu klein war, dafür war es genau richtig.:hehe:
Auf der Drehbank eine Sache von 15 Minuten.
 
Hallo Günther!

Schöner Ring und nette, ideenreiche Verpackung!:super:

Viele Grüsse und schöne Feiertage

Steffen

Messerwerkstatt Dammann
 
Hallo!
Damastringe gehen immer..... vor allen Dinge gut gemachte Damastringe..... und Deiner ist sehr gut gemacht.:super: Zusammen mit der nicht alltäglichen Verpackung, da muss sich Deine Frau aber gefreut haben.

Dizzy
 
Wow Günther! Über so ein Weihnachtsgeschenk freut sich wohl JEDE Frau!!!
Gefällt mir unheimlich gut
Und überhaupt auch so schön mit der Nussholzschachtel - einfach stimmig!
Großes Kompliment! :super:
 
hallo günther
habe deine beiträge mit sehr viel intresse gelesen und mus sagen sie sind sehr gut.
habe deine anleitung zum ring basteln gelesen und möchte es nun auch mal probieren :irre:
doch ein zwei fragen quälen mich da noch.
woher kriege ich schönen damast stahl her.( gibts doch auch farbig oder )
und wie klppt das mit der folie zum härten denn ?
wäre super froh über eine antowort da meine frau sich sowas von mir wünscht und ich auch mein können testen möchte.
danke und einen gruß aus dem münsterland
mfg erwin
 
Farbigen Damast gibt es nicht. Oder ist Dir mal farbiger Stahl untergekommen? Da wäre hier mehr als einer dran interessiert!! :D

Allerdings gibt es so was wie Damast aus Buntmetallen, das nennt sich Mokumé und mit dem Begriff gibt die Suchfunktion massig Infos her.

Auch kann man manche Damaste bunt patinieren, aber wirklich haltbar sind diese oberflächenbehandlungen nicht.

Damast bekommst Du bei vielen Damastschmieden, so beispielsweise bei mir oder bei Peter Stienen.
 
ok schon wieder schlauer.
ist dieser mokume so zu verarbeiten wie der gemeine damast.?
möchte gerne einen oder zwei ringe herstellen allerdings ohne
zu schmieden,zumindest für den anfang.:steirer:
krieg ich bei dir einen anfängerrabatt:)
was kostet denn so ein stück für einen ring.
und gibt es vieleicht noch oder zwei nützliche tipps
danke für die info
 
Zurück