Daran seid ihr Schuld...

soloezist

Mitglied
Beiträge
57
Naja, den Messervirus habe ich mir selbst eingefangen, aber ohne dieses forum wäre ich wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen selbst Hand anzulegen...
So kam es wie es kommen musste und ich habe heute mein erstes Messer fertiggestellt. Herausgekommen ist dabei ein kleiner "Gebrauchshandschmeichler" in Olive.
Die Daten
Länge: 18,5cm
Klingenlänge: 7,5 Uddeholm-Stahl Nr.1770
Griff: Rentierhorn und Olivenholz

Kritik und Anmerkungen sind jederzeit willkommen!

DSC_0011NEF.jpg


DSC_0016NEF.jpg



Dank ans forum und vor allem an Christian für Rat und Werkstatt.
 
Hi,

sieht sehr schön aus von Materialien und Klinge her. Nur finde ich, dass der Griff nach oben noch zu viel Material hat. Ich würde da noch was wegnehmen, damit es runter aussieht und die Klinge nicht so "unmittig" und zu klein erscheint...
 
Hallo,
ich habe den Messervirus auch schon ein paar Jahre.So umgehauen,daß ich mir ein eigenes Messer baue hat er mich aber nicht. Trotzdem hege ich große Bewunderung für Mitforumiten, die sich so etwas als Ziel setzen. Für das erste Messer sieht Deine Arbeit doch gar nicht schlecht aus. Hast Du prima hinbekommen. :super:

Dizzy
 
Danke euch!
pocke Du hast Recht. Ich werde den Griff allerdings so lassen, zugunsten der Handlage und wider die Ästhetik, und es als Lehrgeld abrechnen, denn der Griff liegt momentan wunderbar in der Hand.

Grüße
soloezist

So hab dem Messer noch was zum Anziehen zusammengestümpert:irre:
DSC_0017-1NEF.jpg


DSC_0018NEF.jpg
 
Das Messer ist doch voll tauglich. Die Scheide schützt vor der Schneide und erfüllt zumindest ihren Zweck. Auch wenn sie noch Potential hat verbessert zu werden. Immerhin ist sie, wie die ganze Arbeit, selbstgemacht. Das ist schließlich auch was wert!!!
Wenn dann eines Tages wahre "Meisterstücke" von dir endstehen wird man sich gerne an das "erste" zurückerinnern. Also unbedingt so lassen, weitermachen und dann auch wieder zeigen!

Gruß Ulli
 
Danke für den Zuspruch.
Dass die Scheide zusammengestümpert ist kann man schon stehen lassen,
zumal sie noch unvorteilhaft fotografiert ist, genauso wahr ist allerdings, dass sie ihren Zweck erfüllt. Werde sie noch vernähen und evtl. färben, dann sollte sie ästhetisch erträglicher sein.
Die Arbeit am obigen Messer war sehr aufschluß-lehrreich auf was man so alles achten muss.
Nächstes Messer in Maserbirke und ne Vicmodifikation in Olive sind in Arbeit/Planung.
Ich habe Blut geleckt:irre::hehe:
Grüße
soloezist
 
So, wie angekündigt die zweite Schuldzuweisung;)
Mein Climber hat seit gestern 'nen neuen Anzug aus
sizilianischem Olivenholz....

DSC_0130NEF.jpg


DSC_0129NEF.jpg


Danke fürs Anschauen
und vor allem abermals Dank an Christian
für Werkstatt, Auge und die köstliche Mitternachtsrippe:super::hehe::super:
 
Willkommen im Club der Oliven-Vic-Träger.
Na, sieht doch allemal besser aus als Plastik.:super:
Ich hoffe doch das Schmuckstück wird dich von nun an täglich begleiten und muss nicht in einer Vitrine das Leben an sich vorbeiziehen lassen.:steirer:

Gruss GAZi
 
Danke schön!

@Gazi keine Angst, Vitrine ist ein Fremdwort für meine Messer.
Das Vic hat gerade noch nen schlichten schwarzen lanyard
bekommen und somit die EDC-Konkurrenz vergrößert:irre:
 
Hallo soloezist,

das Vic gefällt mir richtig gut. Schön das Du es auch benutzen willst.
Gerade die hellen Hölzer bekommen davon nur eine noch schönere Farbe, und werden damit auch noch persönlicher.

Jetzt ist wahrscheinlich kein Vic in der Familie mehr sicher vor Dir:hehe:.
(Ich kenn das, ich habe auch schon vier Stück neu beschalt)

Weiter so,
Micha
 
Danke schön Micha,
Serienproduktion habe ich nicht vor, allerdings reizt es mich mein Hunter zu verschönern (habe gesehen, die "Riegelproblematik" hast Du schön gelöst).
-------------
Gerade fertig geworden und nachdem beim ersten der Griff dominierte, dachte ich mir, ich mach es diesmal andersherum:irre: Die Handlage ist
allerdings wieder optimal und ich denke beim dritten Messer passen dann
Ästhetik und Gebrauchswert etwas besser. Grundgedanke war, den Griff
möglichst kurz zu halten um das Führen/Tragen möglichst zu erleichtern.
Die Lederscheide erspare ich euch.....

Daten
Uddeholm-Stahl
Rentierhorn, Thuja, Maserbirke
Klingenlänge: 9cm
Gesamtlänge: 17cm

DSC_0133NEF.jpg


DSC_0139NEF.jpg


Danke fürs Ansehen
und an Christian für Alles:p
 
So, die Nummer drei ist fertig.
Diesmal sollten Ästhetik und Gebrauchswert sich die Waage halten.
Was meint ihr?
Allein eine leichte "axiale" Neigung der Klinge ist ein kleiner Wermutstropfen.

Die Daten:
Messerklinge Mora 99 laminated
ca. 99x17,8x2,4mm Kohlenstoffstahl
Griff:ca 105, Messing, Büffelhorn, Kamelknochen, Thuja

DSC_0388NEF.jpg


DSC_0390NEF.jpg


Danke fürs Anschauen
und wie immer Dank an Christian,
hoffe der Horn- Knochenmehlnebel hat sich gelegt,
bäh, mach ich so schnell nicht wieder, was ein Gestank.
 
Moin,

ein Riesensprung zwischen Messer eins und drei !!
Echt toll geworden !!
Und dazu die passende Scheide !

gruß, rüben
 
Danke euch!
Scheide ist allerdings nicht von mir, für den
Scheidenbau hatte ich einfach noch keine Zeit.

Grüße
soloezist
 
Mein Vorerst letztes, Geburtstagsgeschenk für meinen Vater,
Camper in Kamelknochen. Hat jetzt fast Atlas Ausmaße....

DSC_0398NEF.jpg


DSC_0400NEF.jpg
 
Zurück