Alp-Man
Mitglied
- Beiträge
 - 497
 
Mooreiche, Harpoon Grind und radioaktiv solls auch noch werden… passt doch - Swamp Thing!
Bevor ich mich wieder an richtig fette Messer traue und endlich die Klinge für mein großes Bowie neu mache, habe ich mir eine Übung in Präzision auferlegt. Ein ordentliches Outdoomesser aus 6,2mm starkem 1.2604.
Zuerst zeichne ich die für den Steckerl notwendigen Linien auf. Ich setze hier kleine Bohrungen in die Ecken und erhalte so gleich die notwendigen Rundungen, um Stresspunkte am Übergang Angel/ Klinge zu vermindern.
		
		
	
	
		
	
Hier sieht man ganz gut, wie ich das Layout für den Anschliff setze.
		
	
Flachschliff fast fertig
		
	
Zwinge und Griffholz sind auch schon grob angepasst - mit den Spaltmaßen bin ich ziemlich glücklich!
		
	
		
	
Wenn alles glattgeht, habe ich für das Teil noch ein paar Überraschungen eingeplant - drückt mir die Daumen!
	
		
			
		
		
	
				
			Bevor ich mich wieder an richtig fette Messer traue und endlich die Klinge für mein großes Bowie neu mache, habe ich mir eine Übung in Präzision auferlegt. Ein ordentliches Outdoomesser aus 6,2mm starkem 1.2604.
Zuerst zeichne ich die für den Steckerl notwendigen Linien auf. Ich setze hier kleine Bohrungen in die Ecken und erhalte so gleich die notwendigen Rundungen, um Stresspunkte am Übergang Angel/ Klinge zu vermindern.
Hier sieht man ganz gut, wie ich das Layout für den Anschliff setze.
Flachschliff fast fertig
Zwinge und Griffholz sind auch schon grob angepasst - mit den Spaltmaßen bin ich ziemlich glücklich!
Wenn alles glattgeht, habe ich für das Teil noch ein paar Überraschungen eingeplant - drückt mir die Daumen!
				
 
 
 Mit dieser Klingenstärke wird das Teil fast unzerstörbar. Ich finde es auch ganz reizvoll ab und zu etwas richtig stabiles zu bauen. So ein "Klopper" macht auch Spaß, derzeit stehe ich aber eher auf feine Geometrien, da damit das Schneiden viel mehr Spaß macht.