Das Dolchgeschenk

G

gast

Gast
Hallo Gemeinde

hier zeige ich mal einen Dolch , ein Geschenk für einen Kollegen der mir immer Hölzer aus Kroatien mit bringt.

Kaufklinge von Linder / Stahl 440

Gesamtlänge....................260mm
Klingenlänge ....................154mm
Griff................................. Thujaholz, Messing , Fiber ,
Mosaikpin Kupfer/Messing , das Kupfer ist mit Schwefelleber dunkel gebeizt.
Der Griff ist verschraubt und geklebt .

Die Dolchscheide ist aus 3,5mm Rindleder schwarz gefärbt und punziert
ohne Gürtelschlaufe mit einer Einlage aus Anakonda Leder :hehe: (geprägt,also nicht echt)

Wie immer Mecker oder Lob erwünscht.

viel Spaß beim Anschauen... Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jei, das müssen aber echt schöne Hölzer sein...

Tolles Ding, gefällt mir sehr gut. Ist was von dem Holz dabei, was der Kollege mitgebracht hat?
 
Hallo Thehunt

der Dolchgriff ist aus marokkanischem Thujaholz
mein Kollege hat mir bis jetzt Olivenholz und Maulbeerbaum mitgebracht .
Das nächste mal will er schauen ob er Steineiche bekommt.
Ist doch schön , wenn man so eine Quelle hat, das muß man belohnen.

Norbert
 
Absolut!

Und Maulbeer bekommt man ja nu auch nich an jeder Ecke.
Ich hoffe er freut sich, ich zumindest würde :D
 
hallo
ich hätte da auch noch massig nadelholz rumliegen.willst du???:jammer: :steirer:
ne im ernst.eine sehr schöne arbeit.da wird sich dein freund mit bestimmtheit mächtig darüber freuen.
grüsse
hano
 
:staun: Krasses Teil!!! Und eine Hammer Scheide:super::super::super:

Pass auf, dass er vor Freude keinen Herzinfartk bekommt...

Gruß Jannis
 
Hallo Norbert,

Klasse Arbeit. Der Dolch und vor allem die Lederscheide sehen prächtig aus. Bei der kann ich mich nicht entscheiden, welche Seite mir besser gefällt.

Grüße
Gerd
 
Hallo Namensvetter,

ich bin echt sprachlos, das Messer und die Scheide sind ja der Hammer. Kann mich gar nicht sattsehen. Wenn Dein Freund es nicht will, dann nehme ich es mit Kusshand.
 
Hallo Norbert deine Messer & Lederarbeiten sind echt immer wieder eine Inspiration für mich. Griff ist toll ausgeformt und auch das Holzfinish sieht klasse aus. Über die Lederscheide brauch ich eigentlich gar keine Worte mehr zu verlieren. Tolle Details die du da eingebracht hast! Wenn ich dich etwas ausfragen dürfte hätte ich noch zwei Fragen. 1. Mit was hast du das Holz am Ende behandelt & Poliert um diese Oberfläche hin zu bekommen? 2. Wann hast du die Anakonda :irre: eingenäht. Wenn ich das Rindsleder zuerst einfärbe wird es (zumindest bei mir) sehr hart und die weitere Bearbeitung stelle ich mir recht schwierig vor. Nähe ich jedoch zuerst das Anakondaleder ein hätte ich Angst beim späteren Färben des Rindsleders das Anakondaleder zu verfärben... Hoffe du fühlst dich nicht all zu sehr genötigt aus deiner Trickkiste zu plaudern.

Gruß + Danke

Daniel
 
Hallo miteinander

Vielen Dank an alle fürs Schauen und Loben ! ! !

Mein Kollege hat schon Bilder auf dem Handi von dem Dolch gesehen,
er ist also vorgewarnt und freut sich jetzt schon wie ein Schneekönig .

@hano . hallo Gerd , lass mal mit dem Holz , ich hab Ölheizung :D

@ Daniel2: hallo Daniel
das Holz hab ich mit CCL Ölpolitur für Messergriffe ,seidenglänzend ,
so wie es auf dem Beipackzettel steht behandelt.

Zum Leder , zuerst alles genau zuschneiden , dann punzieren , danach färben und die Kanten des Ausschnittes innen polieren , alles trocknen lassen, das Leder wird bei mir dadurch auch etwas härter
und dann nacheinander alles zusammenkleben und nähen.
Zum Färben verwende ich Clou Holzbeize auf Spiritus Basis
(ist Viel billiger als Lederfarbe)
Ich hoffe das hilft dir weiter , wenn du noch fragen hast nur zu .
Ich habe viel hier im MF gelernt jetzt kann ich mal was zurückgeben;)

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Hallo, der Dolch ist stilecht inklusive der Scheide und die Verarbeitung ist ganz hervorragend. Mann sieht ganz klar das Du dir bei jedem Detail allergrößte Mühe gibst.
 
Hallo Norbert,

vielen Dank für deine Tipps :super: Jetzt hab ich zumindest ein Mal einen Plan wie ich an eine solche Lederarbeit herangehen kann. Werde demnächst auch ein Mal meine bescheidenen ersten Werke hier zeigen. Zu Weihnachten gibt’s noch ein Paar Punzen und wenn ich auch da etwas Erfahrung sammeln durfte wag ich mich irgend wann an eine solche Scheide. In der Zwischenzeit bewundere und motiviere ich mich an den professionellen Werken hier im Forum und löchere euch mit Fragen :lechz:

Nachmal DANKE!!!

Daniel
 
Hallo Norbert,

Klasse Teil, das du da gezaubert hast. Mein Neid sei Dir gewiss.
Ich muss sehen dass wir uns doch mal zum Austausch und auf ein Bierchen treffen!

Gruß Bernhard
 
Zurück