Das "ideale" Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Puli Messer

Hallo

Puli Messer sind ideal für Jaeger,Klinge Ballig geschilffen erxtrem schnitthaltig,sauscharf,preiswert, hochwertig verarbeitet. :hehe:


kann nur weiter empfehlen aus eigene Erfahrung :super:

grüsse Silvester
 
@ Vic
hallo!
Es stimmt, ich habe ausser den cold-steel Dingern und einem Ontario M10, das ich einfach nicht scharf bekam keine Ami -messer ausprobiert. wahrscheinlich auch deswegen, weil sie sich in einem Preissegment bewegen, wo es wirklich schmerzt, sollte man mal eines verlieren(was mir leider hier und da passiert).
Ausserdem stört mich der übertrieben martialische look der meisten teureren. werde mich aber auf jeden fall nach einem sissipuukko umsehen, das hier viele empfehlen.
lg Jäger
 
Hallo, Jo!
Ich habe einen bekannten, der etwas Finnisch kann, beauftragt, im netz einen finn. Army-shop zu suchen, wo man es u.U. rel billig gebraucht bekommt.
wenn du willst, lasse ich dich wissen wo, sollte ich erfolgreich sein.
gruß
 
Ich hatte eine zeitlang ein Sissipuukko, habe es aber schnell wieder verkauft, ohne es einmal benutzt zu haben. Bin nämlich der Meinung, dass dieses Messer ebenfalls ein Paradebeispiel für einen Kompromiß ist - übrigens sehr typisch für Militärmesser. Das M95 ist am Klingenrücken 5mm stark, bei einer Klingenbreite von vielleicht 2 oder 2,5cm, was will man mit so einem "Meißel" vernünftig schneiden? Für feine Arbeiten also eher ungeeignet. Im Messermagazin war mal ein Test von Militärmessern drin, das M95 wurde unter anderem auch getestet. Da es differentiell gehärtet ist und die Härte am Klingenrücken sehr gering ist, kann man in das Messer laut MM einen Knoten reinmachen, ohne dass es bricht. Aber will man eine Munitionskiste aufhebeln - was dann? Passiert bestimmt das Gleiche wie beim Glock - es verbiegt sich.
Bei meinem Modell saß das Messer ziemlich locker in der Scheide, es ist zwar nicht herausgefallen, hat aber Klopfgeräusche von sich gegeben, wenn man z.B. gerannt ist. Der Griff ist auch ziemlich groß, also eher für große Hände.


@jäger
da du ja selber zu der Einsicht gekommen bist, dass es nicht die eierlegende Wollmilchsau gibt, was ja auch meiner Meinung nach vollkommen folgerichtig ist, würde ich an deiner Stelle auch dabei bleiben. Ein kleines Messer für die Feinheiten mit einer schneidfreudigen Klingenform (da gibt es ja zig Modelle je nach Geschmack und Ansprüchen) und ein großes stabiles Messer fürs Hebeln, Hacken, Hauen und sonst was immer. Und da sind meiner Meinung nach die Busse bzw. Sumpfratten nicht zu toppen, nicht weil alle anderen Messer schlechter sind, sonder einfach wegen der Garantie. Wenn ich z.B. bei Fällkniven lese, ich zitiere: "ein messer ist ein Schneidewerkzeug und nicht zum Brechen, Stemmen oder Schlagen geeignet." und "Die Messerschneide ist von jeglicher Garantie ausgeschlossen." , dann frage ich mich zum einen wozu man dann diese Messer überhaupt baut und zum anderen, wozu überhaupt eine Garantie???

grüßle vic
 
Da hast Du vermutlich vollkommen recht mit den 2 Klingen. Die swamprats scheinen auch nicht so arg teuer zu sein. hast Du persönlich Erfahrungen mit denen, auch i. B. auf günstigen Erwerb in der EU und garantie?
Lg Jäger
 
@jäger: Die Sumpfratten kannst du soviel ich weiß, neu nur über Dirk Linnemeyer oder in den USA kaufen. Die vertreiben die Messer nur direkt. Gebraucht kann man sie immer wieder mal hier im Forum bekommen, ob aber dann die Garantie noch weiterbesteht, glaube ich nicht... Ich habe in den USA eine Battle Rat bestellt und sie auch einem Freund in den Staaten liefern lassen. Summa summarum: 129,00€. In drei Monaten kommt er zu mir auf Besuch und bringt das gute Stück mit, somit fallen keine Zollgebühren oder Versandkosten an. Wenn du dir so ein Messer herschicken läßt (Versand+Zoll+Mwst), kannst du im Prinzip gleich beim deutschen Ableger kaufen. Ist irgendwo schon eine Schw.....ei, dass die Messer bei uns bald das doppelte kosten, wie in den Staaten, aber machen kann man dagegen halt nichts.

Ich hatte mal eine Zeitlang ein Camp Tramp, ist wirklich ein wuchtiges Messer vor allem für Hauarbeiten, habe damit aber weder gegraben noch gehebelt. Ich denke aber schon, dass die Messer das halten, was versprochen wird. Die Tests, die mit den Messern immer wieder mal durchgeführt werden, sind schon beeindruckend. Für feine Sachen aber meiner Meinung nach nicht so gut geeignet (gerade das Camp Tramp oder die Battlerat).

In Bezug auf die Garantie kann ich auch nicht weiterhelfen, da mir kein einziger Fall bekannt wäre, wo es überhaupt zu Garantieansprüchen gekommen war. Spricht also wiederum für die Messer :)

Ich persönlich brauche eigentlich diese Art von Messern nicht, es ist im Prinzip mehr das Interesse, so ein "sagenumwobenes" Messer zu besitzen, zu betasten und vielleicht auch mal zu benutzen. Um die Stärken solcher Messer wirklich mal auszureizen, muß man wahrscheinlich in außergewöhnliche Situtationen geraten, was aber im militärischen Bereich schon mal vorkommen kann...

gruß vic
 
War vor 2 Stunden noch draussen und hab meine Battle Rat (Swamp Rat) wüten lassen...unbeschreiblich wie das Teil abgeht... :lechz: Werd mein Recon Scout (der Griff is echt ne Schande) direkt verkloppen...
Meist musst du nach einem Messer von Swamp Rat nicht lange suchen. Hab meins vor ner woche von "Gladiator" (Danke Nochmal!) hier im Forum gekauft. Es ist jeden Cent wert!
 
Herzlichen Dank für die Infos.
Vielleicht werde ich ja doch noch zum Bekehrten, was amerik. Messer anbelangt..., wo ich doch bisher alles kaputtgekriegt habe, was mir in meine vermaledeiten Griffel kam...
Grüsse Jäger
 
Puli Messer sollen wirklich sehr klasse sein!! Ich werde mir auch nochmal eins zulegen.

Allerdings ist der "jäger" wenn ich es richtig verstanden habe Soldat und dort bei den "Jägern". Hat also wohl nichts mit der traditionellen Jagd zu tun ;)

Insofern wäre das Swamp Rat vielleicht wirklich was für ihn?!
 
Hallo, alleseits!
Habe mir von Klingler eine swaprat bandicoot besorgt und ich muss mit Crocodile Dundee sagen:"DAS ist ein Messer...!" Bitte vergesst meine früheren Nörgeleien über "Ami-Messer" ;-)
 
Freut mich, wenn's gefällt und ich bin gespannt, was die Munitionskiste dazu sagt. :glgl:

Es interessiert hier sicher einige, wie sich die Ratte im wirklichen Feldeinsatz schlägt. Also lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben.
 
jäger schrieb:
Habe mir von Klingler eine swaprat bandicoot besorgt/QUOTE]

@ jäger,

herzlichen Glückwunsch zum bandicot. Sicherlich kein schlechtes Messer. Ich habe heute mein Sissipuukko bekommen. Auch nicht schlecht :D

Gruß

Jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück