Das ist ein wahres Baustellen-Messer!

DaBeppo

Mitglied
Beiträge
1.176
D'Ehre!

Hier hab ich ein Messer das zum Missbrauch förmlich einlädt!:haemisch:

Geschmiedet wurde das nette Teil von Peter Polnau aus Armierungsstahl, den er in Wasser Differential gehärtet hat.:super:

Die Scheide hab ich aus einen Kabel-Kanal zusammengebastelt und mit Tesa- Gewebeband umwickelt. Sozusagen ein Baustellen-Kydex!
h050.gif



Liegt trotz des runden, dünnen Griffes sicher in der Hand.

Aber schauts es euch selber an.:D

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • _ponaubaustellenmessermitscheid007.jpg
    _ponaubaustellenmessermitscheid007.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 934
  • _ponaubaustellenmessermitscheid 006.jpg
    _ponaubaustellenmessermitscheid 006.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 505
  • _ponaubaustellenmessermitscheide001.jpg
    _ponaubaustellenmessermitscheide001.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 606
  • _ponaubaustellenmessermitscheide002.jpg
    _ponaubaustellenmessermitscheide002.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 525
  • _ponaubaustellenmessermitscheide003.jpg
    _ponaubaustellenmessermitscheide003.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 624
  • _ponaubaustellenmessermitscheide005.jpg
    _ponaubaustellenmessermitscheide005.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 554
da kommt mir gleich der pro 7 beitrag mit dem improvisiertem Messerschmieden in den sinn ;-)

Aber damit kann mann auch ruhigen gewissens alles machen, was man normalerweise mit einem Messer nicht machen sollte ;-)


Ps. die Strapse sind die Krönung ... :super:

Gruß Murat
 
Armiereisen ist härtbar? Taugt das als Messer, oder muss das alle paar Tage nachgeschliffen werden, bei der üblen Behandlung die das gute Stück wohl erfahren wird?
 
Zeugen wollen gesehn haben, dass das Messer nach dem härten Glas geritzt hat. :hehe:
Bis jetzt is es noch nicht nachgeschliffen.

Gruß Thomas
 
Hm. Gut, geistige Notiz an mich, Armiereisen ist eventuell nicht nur brauchbarer Rundstahl. Werde das Zeug in Zukunft anflexen (Funkenprobe), bevor ich es als Griffstangen für Damastpackete verschwende... :)
 
Ganz schön ...hmm... häßlich. :hmpf:
Bist du auch so einer der seine guten Stücke immer schont?
Nix für ungut
Gruß
mamic
 
Servus!

Nein, bei mir wird kein Messer geschont. Alle werden benutzt und gebraucht.:)
Nur dieses ist hervorragend dazu geeignet Feuerholz mit der "Knüppel-Methode" zu spalten.
Bei manch anderen Messer sind dabei die Griffschalen abgegangen oder oder die Klingen verbogen.


Gruß Thomas
 
Wenn ich das sehe da werde ich ganz nostalgisch, so ungefähr sah mein erstes aus. War auch Armiereisen, leider hatte ich damals keine Ahnung von der WB... ach die guuute alte Zeit....:super:
 
Hm da trängt sich mir doch eine Frage auf!
Wenn es ein Baustellen Messer ist?... warum wurde es dann nicht in Bier gehärtet?
Hat das eigendlich schon Jemand gemacht?

Ich glaube, dass wir mein Nächstes Funprojekt! :teuflisch
 
hai ,
komme grad vom bau (spätschicht)
messer sind zum schneiden da , deshalb ja,ja,ja
zu solchem "quatsch"
es gibt mehr als nur noch superedeltopopdamaszener

geht nicht gegen die edelteile , sondern für kreative
GEBRAUCHSmesser

ciao.....Klaus
 
Armiereisen ist härtbar? Taugt das als Messer, oder muss das alle paar Tage nachgeschliffen werden, bei der üblen Behandlung die das gute Stück wohl erfahren wird?

Ich kann auch bestätigen, dass es da Unterschiede gibt. Ich habe
mir von der Sprengung des 200m hohen Kraftwerksturm in Breitungen,
(heul mein alter Lehrbetrieb)
ein Stück von der Betonbewährung mitgenommen.
Ich habs angeflext und das hat definitiv genügend C.
Im Sommer werd ichs mal angehen. :D


@ DaBeppo: dolles Teil :super:

Grüße
 
Zurück