Das kleine Gnome ist da

Arnd

Mitglied
Beiträge
75
So ich war heute in einer spontanen Aktion nach Böker gefahren. Im Messershop wollte ich mir eigentlich das Rhino anschauen, aber leider lag daneben ein Messerchen was es mir noch mehr angetan hat:
das Böker Plus "Gnome" Neckknife nach dem Design von Jesper Voxnaes.

Die Kydexscheide die mitgeliefert wird (leider nur mit Kette, ohne Möglichkeit zur Montage eines TekLok) ist fast doppelt so groß wie das eigentliche Messer. Leider war diese bei dem Messer aus dem Lager sehr schwergängig, also habe ich spontan das Ausstellungsmesser mitgenommen. Im neuen Zustand ist die Kydexscheide recht schergängig, was durch die Grösse des Gnome die Sache des Ziehen nicht vereinfacht. Evt renkt sich das nach paar Tage Benutzung und paar mal Probieren ein. Die Zeit wird es zeigen.

Entschuldigt das schnelle Bild, aber ich mache am Wochenende mehr Aufnahmen.

SDIM0015.JPG


Zum Grössenvergleich ein Ein Teuro Stück.


PS: Im Messershop lag das Messer aus, aber es war noch nicht vom System erfasst. Denke mal es kommt nächste Woche in die Auslieferung
 
Ich finde das Messer sehr schön.
Tolles Design!
Die Scheide wird bestimmt, nach mehrmaligem Ziehen, leichtgängiger.
Durch entsprechende Bohrungen ist sie auch bestimmt Teklok geeignet.
Ansonsten mit Paracord an den Gürtel knoten.
Das Messer schreit auch förmlich nach einem Laynard, wäre für meine Riesenpfoten sonst auch zu klein. Das hilft dann auch beim Ziehen.
Schön das es endlich zur Auslieferung kommt.

Alex
 
Schwarzes Lanyard ist dran. Dadurch wird es wesentlich handyiger. Mit dem Fön das ist klar. Allerdings liess sich das besagte Lagerexpemplar gar nicht mehr bewegen. Von daher war ich froh das Ausstellungsstück zu bekommen.
 
Ist die Klinge komplett längssatiniert oder wie das Rhino teilweise hochglanzpoliert?
 
hm kommt auf den bildern evt nicht so rüber aber die klingenfarbe ist wie bei dem rhino auch.
mache morgen bessere bilder versprochen aber sitze vorm grill :haemisch:
 
Hi,
wenn's die Dinger endlich im Werksverkauf gibt, dann kann ich ja noch hoffen, dass ich mein im Maerz bei Boeker bestelltes auch bald bekommen werde ????

Gruß BMW_Buddy
 
Alter! Jetzt kann ichs nur noch weniger abwarten bis meines kommt.

@Arnd; Kannst du vielleicht ein Foto vom Gnom in der Hand machen?
(Mein Neid is dir sicher) :steirer:
 
sieht ja richtig schnuckelig aus!
aber mit der scheide müsste man ja fast was machen..... bißchen verkleinern oder so?!?
meins müßte auch bald da sein! bin gespannt wie klein das dann in meiner hand is...
 
Guten Morgen ...
nein nicht Laptopgrillen das ist bei mir nur bedingt möglich ;-)
Der Aufbau des Gnome ist sehr ähnlich wie beim Rhino auch. Im Prinzip erkennt man das viele Details bei beiden Messern identisch sind. Das werden die Bilder morgen euch zeigen.

Ja, da habt ihr ein Problem erkannt: Die Scheide ist wirklich nicht so der Hit. Klar das Messerchen kostet nur 30 Teuro, aber etwas Stylischer hätte auch gelangt. Ich denke gerade drüber nach mir eine Scheide aus Kydex zusammen mit der 4Sevens Quark Titanium Taschenlanpe anfertigen zu lassen. Leider hätte mir irgendwie besser gefallen, aber ich denke da war der Preisdruck zu hoch bzw die Scheidenanfertigung im Vergleich zum Messer zu unrentabel. Vor allem ein Clip wäre schön gewesen. :(

Eigentlich gehört zu dem Messer ein Lanyard, wie auf den Bildern zu sehen ist es doch sehr klein und das Lanyard hilft zusätzlichen Halt in dem Handballen zu finden. Das heisst nicht das es nicht auch ohne geht, ist aber so bequemer. Vom Handkomfort her würde ich sagen es ist wie beim Keycom: Man denkt sich wenn man es in der Hand hält was für ein Spielzeug, aber in der Benutzung funktioniert es einfach super.

Das Messer mal in der Hand (Achtung: Freihandfotos!!!)
SDIM0017.JPG


SDIM0016.JPG


Genauere Bilder kommen morgen, da leider meine Fotoausrüstung in der Eifel rumgondelt.

@BMW_Buddy: Das Teil war bei Böker noch nicht im Computer durch das lange Wochenende. Ich nehme an nächste Woche dürfte es zur Auslieferung kommen.

@gfk25: Also Werksschärfe ist für ein Messer dieser Grösse sehr gut. Kann nicht klagen. Nicht so scharf wie mein Exkalibur, aber doch sehr gut.
 
Durch entsprechende Bohrungen ist sie auch bestimmt Teklok geeignet.

Nein, ist sie nicht. Selbst das kleine Teklok wirkt am Gnome wie ein gigantischer Anbau.

Und die Scheide wäre dadurch eher noch größer geworden.

mit einem fön kann man die scheide selbst vorsichtig "einstellen" :super:

Ja, aber bitte erst ein bißchen damit rumspielen. Das jackelt sich wirklich recht schnell ein.

Schwarzes Lanyard ist dran. Dadurch wird es wesentlich handyiger.

Nicht ab Werk. Die Auslieferung erfolgt mit Kugelkette, aber nicht mit Lanyard. Und wie ein Handy sieht es sowieso nicht aus. :irre:


Ist die Klinge komplett längssatiniert oder wie das Rhino teilweise hochglanzpoliert?

hm kommt auf den bildern evt nicht so rüber aber die klingenfarbe ist wie bei dem rhino auch.

Nö, das Finish ist nicht wie beim Rhino.

Das Gnome ist komplett längssatiniert und sieht damit todschick aus.
Wir hatten beides als Proto ausprobiert, und erstaunlicherweise sah beim Rhino wunderbar aus, was beim Gnome nicht so gut kam.
 
@ beagle ... Echt verschiedenes Finish? Na gut das Rhino hatte ich mir nur in der Vitrine angesehen. Hatte es nicht in der Hand. Sah so ähnlich aus. Aber die Klinge vom Rhino gefiel mir nicht so.

Das mit dem Lanyard finde ich ehrlichgesagt auch etwas schade das es nicht serienmässig ist. Steht aber auch oben das es nicht mitgeliefert wurde. Zumindest wollte ich es schreiben.

Aber auch so ist das Messer einfach super. Mit der Scheide hat sich eingerenkt inzwischen funktioniert sie gut. Wie gesagt wäre schöner gewesen wenn sie gleich so gut funktioniert hätte.

Wäre den ein Gürtelclip so groß gewesen an der Scheide? Habe jetzt mit einem Kabelbinder etwas Abhilfe geschaffen. Das funktioniert ganz prima sieht aber etwas seltsam aus ;)
 
Tag Zusammen

Bin seit Samstag, dank Herrn Schlögel:super:, auch im Besitz eines Gnome
awqedy.jpg

& möchte diesen Tread mit einigen Bildern "unterstützen":hmpf:
Es ist wirklich "putzig"... (Aussage meiner lieben Frau nach ausgiebigem begrabbeln des "Kleinen":hmpf:) aber... es ist scharf (zumindest meins ab Werk:super:) & läßt sich mit der Kugelkette wunderbar als Halsschmuck tragen (Messer sitzt bombenfest in der Scheide). Am gestrigen Sonntag, über dem T-Shirt, bei den fast tropischen Temperaturen getestet. Auch läßt sich mein Exemplar ohne "Probleme" aus der Scheide ziehen & auch wieder hinein stecken. Alles im allen ein toller kleiner Begleiter... oder anders: "I`m loving it":hmpf:
2zq90xt.jpg


260d7nr.jpg


5cc4jr.jpg


qn2n8k.jpg


2e4ln5j.jpg


MfG
Stumpf
 
@stumpf: Schöne Bilder.
Würdest du sagen das das kleine,abgesehen von Dingen die eine längere Klinge brauchen, voll Altagstauglich ist?
Halt fürs Päckchen aufmachen, Stöckchen schnitzen etc.
Ist es ein vollwertiges Zweifingermesser, oder hat der zweite nicht richtig Platz?

Denke mal Böker ist mit dem Gnome und vor allem dem Rhino ein ganz großer Wurf im unteren EDC Sekment gelungen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück