Das perfekte EDC - Täschchen? First Look - Hamburger Pouch

Ceratos

Premium Mitglied
Beiträge
425
Hallo liebes Forum,
ich bin schon lange auf der Suche nach dem, für mich, perfektem EDC Pouch. Heute erreichte mich das Böker Hamburger Pouch by Knife Lounge. Vielleicht ist damit meine Suche zu Ende?

Richtig "befüllen" konnte ich es noch nicht, aber möchte euch einen ersten Eindruck schreiben.

Aber erstmal ein paar Bilder :cool::

IMG_3259.jpg

IMG_3260.jpg


IMG_3258.jpg


IMG_3262.jpg


IMG_3263.jpg


IMG_3261.jpg


IMG_3266.jpg


IMG_3268.jpg



Was mir gefällt:
  1. Die Größe ist echt super! Außenmaße: 13 cm x 11 cm x 5 cm . Nicht zu riesig, aber auch nicht zu klein. Ein großes Vic und BIC Feuerzeuge passt rein. Das Wilkins Mytuko Mini Cobalt ist aber schon zu groß.
  2. Die Zwischenlage als Patchfeld löst einige meiner Probleme mit anderen Pouches mit zerkratztem EDC. Wer möchte, kann die Zwischenlage auch rausnehmen.
  3. Es gibt sehr viele Schlaufen im Inneren. Der ganze Kleinkram lässt sich prima verstauen. Diese verwobenen flexiblen Schlaufen gefallen mir wirklich gut. In diesem Schlaufennetz lässt sich etwas auch "quer" verstauen.
  4. Das äußere Reißverschlussfach auf der Rückseite könnte für Kleinkram wirklich nützlich sein. Erinnert mich an ein kleines Münzfach am Portemonnaie.
  5. Die Pouch ist mit einem kleinen Schloss abschließbar.
  6. Die Größe... hatte ich ja schon geschrieben ;-)
Ich bin mir noch nicht sicher, was mir nicht gefällt. Möglicherweise wären Schlaufen auf der Außenseite statt eines weiteren Patchfelds sinnvoll gewesen. Es wird sich bei der Benutzung zeigen. Der Preis ist mit ca. 32 € schon etwas hoch.

Fragen immer gerne! Was haltet ihr von der Hamburger Pouch?

Viele Grüße
Ceratos

PS: Im EDC Bilder Thread gibt es schon Bilder von wunderschön befüllten Pouches: Hamburger Pouch 2 und Hamburger Pouch 1
PPS: Gibt es bei Böker oder knife-lounge.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Vorstellung! Vielen Dank.

Ja, ich habe die Hamburger Pouch auch.
Ich habe als Vergleich die Hub Pouch von Alpaka, die mit 34,95 EUR zzgl. Steuer direkt bei Alpaka doch einen Tacken teurer ist. Da finde ich den Preis der Hamburger Pouch total in Ordnung.

Die Hub Pouch ist wesentlich schlanker, dafür passt in die Hamburger allerdings auch mehr rein. Die Größe finde ich für das EDC im Rucksack o.ä. ok, für das Tragen in Hose oder Jacke ist sie mir aber zu dick.

Ich finde vor allem den herausnehmbaren Trenner und das innovative Schlaufennetz auf der linken Seite sehr gut. Und natürlich die Möglichkeit des Abschließens ist super und speziell auf den deutschen Markt ausgelegt.

Velcro auf einer der Außenseiten (und dem Trenner) hätte mir persönlich gereicht.

Die Verarbeitung geht denke ich in Ordnung, bleibt aber auf den ersten Eindruck etwas hinter der von Alpaka zurück (den ein oder anderen losen Faden musste ich bei der Hamburger schon abschneiden), da wird aber vor allem die Zeit zeigen, was die Pouch so aushält.

Mein Fazit: 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank delnoah (y)

Ich habe die mal probeweise gepackt. Sie ist nicht ganz voll, damit geht sie gerade noch für die Beintasche bei den Wanderhosen. Ich denke, das ist aber Geschmackssache.

Ich würde die Hamburger Pouch allen empfehlen die viele Schlaufen brauchen und viel "Kleinkram" im EDC mitnehmen möchten. Die anderen Pouches die ich besitze, haben nur größere Schlaufen bzw. größere Fächer. Vor allem das Schlaufennetz finde ich dafür gelungen.

Die Verarbeitung finde ich auch in Ordnung. Die Maxpedition scheinen schon etwas hochwertiger verarbeitet zu sein, aber das ist gerade nur ein Gefühl wenn ich beide Pouches in der Hand habe.
Dafür sind die Seitenwände der Hamburger Pouch verstärkt, sodass sie stabiler wirkt. Das finde erstmal positiv.

Mal schauen wie sie sich im Alltag schlägt :cool::
 
@Ceratos

Hallo zusammen,

und wie schlägt sich der Hamburger?????

Könnt ihr den weiterempfehlen???

Oder welche "Hamburger" habt Ihr????? - gerne auch mit Bild
 
und wie sieht es mit sowas aus???

Code:
Amazon.de (https://www.amazon.de/B%C3%B6ker-Plus-MPP-Grau-09BO091/dp/B00A5RWC2M?crid=2O1N793K8PDRL&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ALzPEble7BkbqlsAv11FOzCDaQ5epqvcvf5nfHZ06Sg7KaIiPjpeELJhm6GoC-xxUnsGfkGo6m6o4205o4HrSeeVpUGIlxPUBUzsqEhC4j4fxtTB0s1khDc4O9LUrNEApoZNRiR-kKudpjZUbEE1qiME41GoJvhZhFSoyMS-_rEEKYRMvr8QyKxhH7aoiATRIUu17A5fJURC-fDsBJu21WFYA5r11ic4T86ktQxkZvNI587stzPlr7cs4INLMvKnPHILOmuCeEsYYt_kXXrqMj2Z8Kz_50gRGDDGGaGNh2yET8CUBzBIlPmWWkB629ITZGyBz5XRQ64OW49LuCBV2OIaoYrukTGRQMVkGgt9VLT4p1e1qZNoSb5sbA7MDlCeiH1S-gU3c6Js88y6tY_0m1Kvxo-uGV2pbQbtANlHu8o9Fx3KyhU5BSo-ubJX4rfY.huSWpWGs4JsfwkLl7JqwtW6z2wbhHhrxmtMm2nAfZpY&dib_tag=se&keywords=profi%2Btaktischer%2Bstift%2Bmilitary%2Bsurvival%2Btactical%2Bpen&qid=1743399798&sprefix=tactical%2Bstift%2Caps%2C120&sr=8-7&th=1)

wer hat so einen "Stift"???

oder welchen kann man empfehlen????


Erstens, ich hab mal Deinen Link nicht linkbar gemacht - ich wüsst schon gern, worauf ich klicken soll. So einen Linkschlonz braucht kein Mensch. Bau das lesbar um oder lass es sein. Zweitens, wer ernst genommen werden will, verwendet eher weniger Aufmerksamkeitszeichen als mehr. Lass das bitte. Nervt mehr, als es bringt. Danke.

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück