Das RICHTIGE Tauchermesser

toughT

Mitglied
Beiträge
74
Hallo zusammen,

ich weiß dieses Thema taucht ab und an mal wieder auf, aber mich haben die Ergebnisse noch nicht befriedigt.

Zum Thema:
Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Tauchermesser für mich.
Orca, Böker Titan Diver, S.E.K. usw. sind alle nicht was ich suche.
Es gibt ja auch hunderte von "einfachen" Tauchermesseern (die bestimmt alle taugen), aber - Ihr wisst ja - es geht nicht nur um den Zweck, sondern es soll mir ja auch gefallen.

Klasse finde ich natürlich das ER Ultramarine. Auch der Preis shockt mich jetzt nicht. (Hat das irgendjemand und kann mir was dazu erzählen?) Aber es ist halt schon recht groß. Ich will ja nicht wie der letzte Kampftaucher auftreten. Das Teil in ca. 19 cm wäre super.
Aber dann habe ich noch das Problem mit den zwei Schneiden.

Eine weitere Idee wäre das Strider HT-SS (würde gerne mal ein Foto davon (in der Hand) sehen). Das dann komplett polliert und ein bisschen Pflege und ich denke es übersteht auch Salzwassertauchgänge. Richtig?
Vorteil - es ist natürlich auch sonst einsetzbar.
Der Seiltrenner? des Ultramarine (ließe sich hier ja auch nachträglich einschleifen (wer könnte mir das denn machen?).
Ich glaube das wäre dann mein perfektes Tauchmesser.

Über Erfahrungen von euch zum Thema Tauchermesser und Suche des Richtigen würde ich mich freuen.


Grüße
toughT
 
Das Strider HT wird soetwas wie Netze nicht zuverlässig schneiden!
Ich kann das so ohne weiteres sagen, wiel ich selbst ein Strider mit Spine Serration habe.
diese grobe Schneide am Rücken ist nicht für dünne Schnüre oder Netze geeignet, weil sie einfach zu grob ist, imho. Da verfängst Du dich fast noch mit dem Messer.

Das Böker Beluga ist die Skelettierte Variante des Orca. Ich habe das Beluga Final Edition und bin sehr zufrienden damit auch wenn ich damit nicht tauche.
Salzwasser kann es besser ab als meine Filetiermesser die ich wie das beluga zum Angeln verwende.
Bei KTL- STore ist das Beluga sofort verfügbar, allerdings wird es nicht mehr hergestellt.
 
Als PADI-Divemaster kann ich dir sagen, das so ziemlich das Einzige, wozu man ein Schneidwerkzeug unter Wasser braucht ist, um sich aus einer Leine oder Netz zu befreien, wenn man sich darin verheddert hat.

Und dafür geht eine rostfreie Schere vieeeeeeel besser als jedes Messer.

Das RICHTIGE Tauchermesser ist also eine Schere, möglichst mit stark gezahnter Schneide.

So einfach kann das Leben manchmal sein..

painless

Und das war mein 700stes posting, Juchee!
 
Also wer im Moment das geilste Tauchermesser macht dürfte Puma sein.
Auch recht geil das vom Extrema Ratio oder so.
Gebe aber natürlich meinen Tauchkollegen recht, ein Messer braucht man nicht wirklich ALS SPORTTAUCHER!!!!! Aber wenns SPASS MACHT??
Grins, wir mögen doch alle Messer, deswegen sind wir ja hier. Ich habe 5 Tauchermesser, nehme aber nie eins mit!
Beste Grüße,
 
Sehr praktisch, mit Lederscheide... perfekt für Unterwasseraktivität!

Und die Fingermulden werden mit dicken Handschuhen auch ein Problem sein. Aber dafür hat das dann nicht jeder!

Edit: Wenn es schon ein Messer sein muss und man es auch wirklich benutzen will, wäre ein Ganzstahlmesser besser oder eines mit fest anvulkanisiertem Gummigriff. Wenn es sowieso in den Bereich "will ich haben auch wenn es Quatsch ist" geht, dann ist die Diskussion hier eh zuende! *LOL*

PP
 
Zuletzt bearbeitet:
@ painless potter:
Ich hoffe hier kommt es jetzt nicht zu einer Extase der Vernunft der PADI DIVEMASTER.

Tauchen mit Messer, ein Problem?
Das haben viele so gemacht und überlebt, ehrlich!

@toughT: Zu den von dir explizit angesprochenen Messern kann ich soweit nichts sagen.

Kauftipps:
Schau dir einfach Messer an, deren ursprüngliche Bestimmung nicht unbedingt im Tauchen liegt:
Da gibt es viele schöne Teile die weit besser geeignet sind als das Gerümpel, das sich häufig Tauchermesser schimpft.
Notfalls lass dir dazu eine wasserfeste Scheide aus Kydex basteln.

Verzichte auf Firlefanz.
Klinge mit einseitiger Schneide, mit oder ohne Welle - reicht.

In Salzwasser rostet so gut wie alles (auch 1.4034), fette es mit Vaseline, die bleibt lange drauf und ist nahrungsmittelverträglich (für die Ananas aus der Bootskiste).

Mir gefällt z.B. das:
http://www.militaryfightingknives.com/collection/e31.jpg

Grüße, Gerald
 
Das RICHTIGE Tauchermesser ist also eine Schere, möglichst mit stark gezahnter Schneide.

Moin.

Ich stelle mir gerade vor wie in "James Bond jagt Dr. No" Ursula Andress mit einer Schere am Gürtel aus dem Wasser auftaucht.

Ich befürchte dass es das dann für die Serie gewesen wäre:D

@toughT
Besorg Dir das Strider und lass Dir vom Jürgen Schanz den Seiltrenner da reinschleifen.

Ich kann mich noch an das Bild von zwei völlig verbrauchten Striderchen erinnern, die ein Berufstaucher über Jahre für scheinbar alles mißbraucht hat, womit man Messer quälen kann. Rost war da das geringste Problem. Man konnte sogar noch die klassischen Streifen erahnen:steirer:

Gruß
chamenos
 
gerald.floss;593802Mir gefällt z.B. das: [url schrieb:
http://www.militaryfightingknives.com/collection/e31.jpg[/url]

Grüße, Gerald

Tolles Messer - das SEAL-ATAK von Kevin McClung, preislich vielleicht etwas die Oberklasse ... wenn man eins ergattern kann, sicher nicht die schlechteste Wahl. Selektiv gehärtet, beschichtet, stabiler Griff, ... nur das Abspülen nicht vergessen: Es ist nicht rostfrei!

C.
 
Hey,

ich dachte schon das Thema interessiert hier keinen. Schön das sich doch eine Diskussion entwickelt.

Klar braucht man nicht wirklich ein Tauchmesser (oder nicht oft) und natürlich kein ER. Aber es geht uns ja auch um den Spaß. Von uns braucht ja auch keiner ne Uhr für über 1000,- € nur um nicht unpünktlich zu sein, oder ein paar kleine von Bert69° als drittes Backup. Und?
@ascart: sehr cool!

@chamenos: Meinst Du, Du kannst die Bilder noch auftreiben? Wäre bestimmt interessant.
 
Die Pumas sind bestimmt praktisch aber nicht mein Geschmack.
Aber die Einstellung gefällt mir ascart.

Hat eigentlich irgendjemand ein Custom Tauchmesser?
 
Tauchen und Messer, das ist mir einfach so sympatisch das ich dich noch mit diesem Link beschenken möchte:

http://www.froschmaenner.de/index2.html

Hier findest du (unter Spezialausrüstung, Klimperkram) auch Informationen über die UW-Verwendung des Buck Knighthawk short und anderen taktischen UW Spielzeugen...
 
Lustige Seite gerald.
Das Buck ist zwar auch nicht das richtige aber lustige Seite.
Besonders die taktische Stirnlampe mit dem Saugnapf finde ich klasse.

Danke
Hat sich schon mal jemand eine Arm- /Beinbefestigung in Verbindung mit einer Kydex gebastelt? Ist da Klettband oder Gummi mit Schnalle (hat auch was:D) günstiger?
 
Was hälst Du denn von dem Katz Avenger? Eine Klingenseite plain, die andere mit Wellenschliff; und Eine Kunststoffscheide mit Halterungen für den Unterschenkel usw. gibt es auch dafür.
 
Meld dich zum Spyderco Passaround und teste das Salt in der Praxis. Das hilft dir, und gibt uns einen Eindruck wie das Ding als Tauchermesser ist. Keno hat den PA heute eingestellt.
 
Zurück