Das Schweizer und der Pherd

Schön wenn das Messer und das Raten gefallen. ;)

Bisher noch kein Treffer. Soll ich es schon verraten? :hehe:

Gruß,
Th.
 
Rüster?
Nie im Leben. Ich sag Ulme:irre:

Sehr schickes Messer

Bis dann
Micha

Ihr "Spezialisten": Ulme ist der Baum, und Rüster sein Holz. So hab ich's in meiner Ausbildung als Schreiner gelernt. :hehe:

Ich hätte auch auf Rüster getippt, aber nachdem, was hier schon alles genannt und ausgeschlossen wurde, weiß ich auch nicht weiter. Esche ist's mMn auch nicht, die ist nicht so farbenfroh wie eben Rüster. Mit Robinie hatte ich so gut wie noch nie zu tun.

@virus3:
Kannst Du mal einen Hinweis in Hinblick auf die Endbehandlung des Materials geben (ob geölt, lasiert, gebeizt, usw.)? Das würde/könnte evtl. ein wenig weiterhelfen. Danke!

Grüße,
Church
 
hallo
das teil ist echt schön geworden.
das holz sieht aus wie das,dass ich gestern abend bei freunden an einem schrank gesehen habe.und das war nussbaum.(ich habe noch nie so genialen nussbaum gesahen wie gestern).
grüsse
hano
 
Der Umbau ist wirklich schön und sehr akurat ausgeführt.:super:
Das Holz ist ganz klar Schlierenpflaume, Hühneraugenahorn oder Vogelsitzbaum:irre:
 
Und der Gewinner steht fest!


es ist ....

messerfloh

Herzlichen Glückwunsch! :super:

Es handelt sich beim ausgewählten Holz um Essigbaum oder Hirschkolbensumach. Hier etwas mehr Info.

Das Holz ist bisher nur mit etwas Leinöl behandelt und ist in Wirklichkeit noch schöner als ich es mit meinen Fotos darstellen kann. Es riecht beim Verarbeiten tatsächlich nach Essig.

Mein Dank gilt Reinhold Vögele, der mir das Holz mal nahe gelegt hat. :)

Ich hoffe das kleine Ratespiel hat euch Spaß gemacht.

Gruß, Th.
 
Noch nie davon gehört, aber schon desöfteren in Parks und Gärten gesehen (zumindest als Gewächs).

@virus3:
Auf jeden Fall ein schönes SAK mit den Griffschalen, das hab ich in meinem Post von letzter Nacht vergessen zu erwähnen.

Grüße,
Church
 
Tätäää...
War echt Zufall, aber ein Spezl von mir hat gerade ein Teeschränkchen aus diesem Holz gebaut. Daher kamen mir Maserung und Farbe (dieses etwas grünstichige Braun) so bekannt vor!:steirer:
Und bei dem Sränkchen hab ich auch zuerst auf Rüster(ulmenbaumholzbrett) getippt!
Aber auch von mir: Dickes Lob und Glückwunsch ans Töchterlein!

@der peter: Hühneraugenahorn - ich schmeiß mich wech! Ist das das Holz aus dem zwar schöne aber nicht ganz passende Holzschuhe gemacht werden?!?
 
Zurück