herbert
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.063
Es wurde ja schon häufig das Buch von Verhoeven über Metallurgie für Schmiede und Messermacher berichtet.
Eine der benutzten Quellenist das Buch
Heat Treater's Guide Practices and Procedures for Iron and Steels
ASM international, Materials Park, OH 44073-0002
2nd edition
ISBN 0-87170-520-6
ist echt für Leute, die sich schon ein wenig auskennen, gerne Kurven und Gefügeaufnahmen ansehen.
Alles wird extrem ausführlich erläutert, für jeden Stahl (USA) gibt es mindestens eine Doppelseite. also ich bin begeistert.
Ich habe es über Fernleihe ausgeliehen, das Buch kostet nämlich leider 251 USD. Viel Holz.
Das Buch ist so ziemlich das umfassendste, was ich zu diesem Thema jemals in der Hand hatte.
Ich werde einiges daraus kopieren, ganz ist zuviel Mühe, das sind 901 Seiten im A4-format. Das tu ich mir nicht an zu scannen. Mal sehen.
Wenn ich da was interessantes finde, werde ich das als Ergänzungskapitel zu dem Lehrgang Stahlschlüssel bringen.
Also, wer die Kohle übrig hat, und sich dafür interessiert: Kaufen.
Lohnt sich.
Eine der benutzten Quellenist das Buch
Heat Treater's Guide Practices and Procedures for Iron and Steels
ASM international, Materials Park, OH 44073-0002
2nd edition
ISBN 0-87170-520-6
ist echt für Leute, die sich schon ein wenig auskennen, gerne Kurven und Gefügeaufnahmen ansehen.
Alles wird extrem ausführlich erläutert, für jeden Stahl (USA) gibt es mindestens eine Doppelseite. also ich bin begeistert.
Ich habe es über Fernleihe ausgeliehen, das Buch kostet nämlich leider 251 USD. Viel Holz.
Das Buch ist so ziemlich das umfassendste, was ich zu diesem Thema jemals in der Hand hatte.
Ich werde einiges daraus kopieren, ganz ist zuviel Mühe, das sind 901 Seiten im A4-format. Das tu ich mir nicht an zu scannen. Mal sehen.
Wenn ich da was interessantes finde, werde ich das als Ergänzungskapitel zu dem Lehrgang Stahlschlüssel bringen.
Also, wer die Kohle übrig hat, und sich dafür interessiert: Kaufen.
Lohnt sich.