Das Weißbrot

Und zack war die Verbindung weg.... aaaalso, Baguette, quoi, alors...... wie das Baguette lässt es sich knicken. :D

Ich habe zuerst mal den Stahl für die Klinge gebacken, und zwar nicht als Blätterteig sondern eher in Form eines massiven Roggenbrotes mit ganzem Korn (stainless Wootz). Und danach übernahm Boulanger Boll den Rest, sprich Linerlock-Laib mit Giraffen-Überzug. Geklappt sieht das Baguette dann so aus:

RIMG0098.JPG


In voller Länge haben wir dann das hier:

RIMG0099.JPG


Ach ja, der Knopf ist auch aus Wootz und der Wootz ist ungeätzt und dementsprechend schwer zu fotografieren. Gleicht ein Wenig der Stahlstruktur auf auspolierten Raffinierstahl-Klingen, die man ja auch mit blossem Auge gut sieht, aber mit der Kamera kaum zu fassen bekommt. Dennoch ein (bescheidener) Versuch:

http://www.messerforum.net/fotoalbum/data/500/RIMG0103.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,

ist heute bei Euch Feiertag oder so?
Anders kann ich mit diese blumigen Umschreibungen gar nicht erklären.

Das Messer sieht absolut klasse aus, zum Stahl kann man nicht so viel sagen, wie du ja schon schriebst schlecht zu sehen. Aber back mir ruhig auch mal so einen Stahlkuchen, damit ich den mal life und in Farbe sehen kann.

Viele Grüße

PP
 
In dem Werbespot eines franz. Autoherstellers ist das Baguette ja ein ziemlich unverwüstliches Ding und hält noch wo selbst Sushi, Weißwurst und Knäckebrot bersten.

Gefällt mir wirklich gut eure Cocktailstange.

Thorsten
 
Wow, wobei die Aufschrift der Brötchentüte "Oche alaaf" darauf schließen läßt, daß Ihr aus der Gegend von Aachen kommt und dem Karneval frönt...

Meine Meinung dazu: An Karneval sieht man, was Alkohol aus Katholiken macht...:))

Aber Spaß beiseite: blitzsauberes, stimmiges Messerchen, gefällt mir ausgesprochen gut, obwohl ich ja totes Tier am Griff nicht so mag .-))

Könnt Ihr noch ein bißchen mehr zu den Eigenschaften des Wootz sagen? Härte, Schleifbarkeit, "Inhaltsstoffe"...

Jedenfalls ein beneidenswert schönes Messerchen, ganz mein Fall!

lg Matthias
 
Da ich den Wootz vom Achim kenne, weiss ich wie lecker er ausschaut. (Der Wootz):steirer:

Schönes Teil.

Grüsse in die alte Heimat meines Jagdhundes

Steffen
 
Hallo Achim,
zu so etwas "Helau" zu sagen käme karnvalstechnisch einer Todsünde gleich.-))
irgendwie dachte ich schon beim betrachten der Lederscheide: Hmm, kommt Dir doch irgendwie bekannt vor? :argw: Eine wunderbare COOP zwischen Daniel und Dir.
Kannst Du vieleicht noch etwas zu der Größe des Folders sagen?

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Tradition hin, Tradition her,
mit so einem Messer schneide ich auch Baguette. Klar doch. Allein schon, um den Neid der Umstehenden zu wecken.

Klasse Teil mal wieder.

Die Bäckerstube hats mal wieder in sich.
Oche alaaf.
Au Huuur. Jot jemaat.

sowas hätt meines Vaters Sohn auch mal gern. Wegen Baguette und wiederholens des Bergwandertauglichkeitstests.

Die anderen können ja rumschnipseln mit was sie wollen. Ich nehme das Weissbrot.
alle Kühe in Deckung, ich bin kein Vegetarier.

Schönes Messer. Hab ich das schon gesagt?
Geil.
jau.
 
hallo zusammen,über den stahl gibts folgendes zu berichten:
das ist mit abstand der beste rostfreie(in tropischen bedingungen doch sehr rostträge)stahl den ich bis jetzt verarbeitet habe.
schärft leicht und hält sehr lange eine feine schärfe:super:
auch druckschnitt in härteren schnittgütern tadellos!
und sieht sehr schön aus!!
diesen stahl kann ich wirklich sehr empfehlen!!:super:
bon appetit!
 
Achim und Daniel,

das Messer gefällt mir ausgesprochen gut, Material und Design!!

Gruß, Cyrus
 
Très joli!

Das ist ein echt leckeres Teil geworden! :super:
Kein Wunder bei den Zutaten.

Bon appétit!


Gruß!
Gobann
 
Zurück