Daumenpin Custom mit grünem Turmalin

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hallo,

zwischen 2 Messern habe ich diese KLeinstarbeit gemacht.

V2A Stäbchen in 5mm durchbohrt mit 1,8mm, M2 Gewinde geschnitten, oben mit 3,5mm angesenkt, Rand als Fase angeschliffen und einen grünen halbrunden Turmalin eingeklebt. Höhe ca. 7mm.

Hat was, oder? Und alles ohne Drehbank. Geht auch ;)

Danke fürs Schauen.

Nils
 

Anhänge

  • IMG_0304 (Medium).JPG
    IMG_0304 (Medium).JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_0305 (Medium).JPG
    IMG_0305 (Medium).JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_0307 (Medium).JPG
    IMG_0307 (Medium).JPG
    42,3 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0308 (Medium).JPG
    IMG_0308 (Medium).JPG
    26 KB · Aufrufe: 165
da soll mal einer sagen, mann brauch einen riesen Maschienenpark. Selbst ist der Mann. Ich bin begeistert.




mfg brady
 
:eek:Das war bestimmt richtig viel arbeit!!Und das noch ohne Drechselbank
omg. Sieht aber bestimmt gut auf einem Messer auf.Hast noch keins gemacht wo du es gleich reinbauen kannst??
Echt feinmechaniker arbeit:rolleyes:
 
Das Messer wird um den Daumenpin drumherum gebaut! Im Ernst ist der Damasteel gerade zu mir unterwegs, und deshalb hab ich schonmal mit dem Gedönst angefangen.

Nein, einen Riesenmaschinenpark braucht man nicht wie ich finde. Vernünftige Standbohrmaschine und Bandschleifer wären meine Mindestanvorderung in Punkto Maschinen, und natürlich jede Menge Handwerkzeuge. Natürlich, und da sind wir wieder beim Thema, wenn man es professionell aufziehen will und man den Zeitaufwand betriebswirtschaftlich kalkulieren will oder muss, ist sowas natürlich ökologischer Selbstmord... Da kann man nicht 2 Stunden an so einem Pinlein rumfeilen just for fun. Da kommt die Drehbank zum Einsatz und in 5 Minuten ist ein Pin fertig und dann kommt der Nächste!

Aber ich habe das Privileg, es als Hobby zu betreiben und ich kann! Ich kann Stundenlang an meinem Werkbrett stehen und nur Materialien zusammenhalten und über Gott und die Welt nachdenken. Oder Schraubenköpfe polieren...

Manchmal geht man auch völlig relaxed wieder ins Haus, ohne einen seeligen Streich getan zu haben.
Und das Gefühl ist praktisch unbezahlbar!

Viele Grüße

PP
 
Zitat PP

Aber ich habe das Privileg, es als Hobby zu betreiben und ich kann! Ich kann Stundenlang an meinem Werkbrett stehen und nur Materialien zusammenhalten und über Gott und die Welt nachdenken. Oder Schraubenköpfe polieren...

Manchmal geht man auch völlig relaxed wieder ins Haus, ohne einen seeligen Streich getan zu haben.
Und das Gefühl ist praktisch unbezahlbar!

Hallo PP


Und ich dachte nur ich bin so krank, wenn ich in mein Keller gehe ist es für mich reiner Urlaub. Mann schaltet völlig ab, das ist Stressabbau pur.
Eine Sache noch, ich bin sogar der Meinung das mann noch nicht einmal ein Bandschleifer braucht. Aber das ist jedem seine Sache. Messerbau im Hobbybereich ist eine reine Improvisation.
Tolle Arbeit von dir!!



gruss brady
 
Schönes Ding!
Und mir hast Du immer gesagt sowas geht nicht ohne Drehbank weil ein M2 Gewinde zu friemelig ist mit der Tischbohrmaschine :glgl::super:

Gruß

Nandger
 
Zurück