Daypack für EDCs und mehr

JackBauer

Mitglied
Beiträge
31
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem alltagstauglichen Daypack. Nach ein wenig Recherche hier im Forum habe ich das Maxpedition Jumbo E.D.C. Versipack ins Auge gefasst.
Ich möchte in der Tasche vor allem EDCs wie meine Fenix, ein LM Wave, ein Böker MPT, ein kleines Erste-Hilfe Pack, Handy, Ersatzbatterien, eine Flasche Wasser, Pfefferspray, usw verstauen. Hierfür scheint mir das Jumbo mehr als geeignet! Desweiteren möchte ich aber auch ab und zu mal kleinere Einkäufe oder im Sommer eine Jacke verstauen. Hierfür ist aber vermutlich das Hauptfach zu klein.
Wie sehen Eure Erfahrungen mit dem Jumbo aus? Passt eine Jacke (keine dicke Winterjacke ;)) gerade noch so ins Hauptfach?
Gibt es Alternativen bis ca. 80 Euro, die einen größeren Nutzwert bei gleichen Verstaumöglichkeiten für EDCs haben?
Wo liegt bei dem Jumbo eig genau der Unterschied zwischen der normalen und der EDC Version (EDC: ca. 80€ Jumbo: ca. 100€)?

LG
Jack
 
Grüße.
Wenn das Hauptfach ansonsten leer ist, passt ein nicht zu dünner XXL-Pulli hinein, oder eine Regenjacke. Bei meiner Jacke (Übergangsjacke) muss ich schon arg stopfen und dann geht der Fastex-Verschluß gerade noch (unter hoher Spannung) zu.
Man kann die Jacke aber sehr gut zusammenrollen und zwischen Hauptfach und Deckel klemmen.
 
Hi,

ich benutze seit einem halben Jahr tgl. den Rush 24 von 5.11. Ich finde die Fächeraufteilung ist besser als beim Maxpedition und genügend Platz für einen Einkauf hat er auch.
Hier mal ein Link: http://www.klk-shop.de/Art_5.11-58601XXX.htm

Er kostet zwar mit 99€ mehr aber es lohnt sich. Im Internet sind auch Filme über den Rucksack zu finden. Es lohnt sich ihn anzusehen.

Gruß
Flecko
 
Hi,

ich benutze den jumbo S Type und bin absolut zufrieden, ein T-shirt und ne dünne Sommerjacke passt zusammen mit 2 Semmeln (Brötchen) ins Hauptfach, was mich zum Jumbo greifen lies, ist die große Möglichkeit andere Gegenstände leicht zu befestigen.

Der normale Jumbo hat im gegensatz zum EDC das bessere Material(dickeres) und mehr Befestigungsmöglichkeiten.

Gruß
Udo
 
Hey,
durch die Empfehlung von flecko bin ich auf die Marke 5.11 und da auf das Push Pack gestoßen. Dieses scheint dem Jumbo sehr ähnlich zu sein, kostet aber nur 50€.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ppush Pack? Kann 5.11 einem Vergleich mit Maxpedition standhalten?

Schon einmal vielen Dank für die super Tips und Anregungen

LG
Jack
 
Nabend!

Kann mich Udo nur anschließen. Nutze ebenfalls die normale Jumbo, da 1050´er statt 800´er Nylon wie bei der E.D.C. Jumbo. Habe eine Janus Extension Bag in den Gurt integriert.

Für den Einkauf habe ich allerdings einen Stoff-Einkaufsbeutel im Jumbo und ansonsten ist die Tasche mit EDC- und Geocaching-Kram soweit gefüllt, daß nicht mehr viel reinpaßt. Allerdings wiegt sie mit dem ganzen Krempel und einer Wasserflasche auch so schon genug.

Viele Grüße
Alex
 
Hallo Jack,

mit dem bereits erwähnten Rush 24 bist du auf jeden Falls sehr gut beraten. Er bietet unglaublich viele Verstaumöglichkeiten für Kleinkram.
Der Maxpedition Jumbo ist eine Umhängetasche, also im Tragekomfort und Handling etwas ganz anderes als ein Daypack. Ich z.B. komme mit Umhängetaschen gar nicht klar, viele andere hingegen schon. Ist halt immer so eine Sache, je nachdem, was man gewohnt ist.
Aber eine Jacke in das Hauptfach einer 5l Umhängetasche zu stopfen?
Na ob das so clever ist...
Sowas befestigt man doch immer irgendwo außen an der Tasche (entweder mit Clips oder elastischen Schnürzügen).
Nur bei Daypacks, die genügend Platz haben, ist das kein Problem :)

mfg
Alex
 
Zurück