Dealextreme TR-C2 - Bedienung ?

micbu

Mitglied
Beiträge
187
Hi Leute, hat schon jemand diese Lampe im Gebrauch http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5925 ?
Die macht mich wahnsinnig mit ihren verschiedenen Modi (low-high-strobe-SOS).
Ich finde kein richtiges System heraus, wie ich die Lampe benutzen kann ohne, daß ich ab und zu mal, beim einschalten, direkt den Strobe oder SOS Modus einschalte. Irgendwie scheint alles zufällig zu sein. Die Modi können ganz normal durchgeklickt werden,nur mit der Speicherung des zuletzt verwendeten tue ich mir sehr schwer. Kann mir jemand hierzu einen Tipp geben?

Viele Grüße, Michael
 
AW: Dealextreme TR-C2

@Michael,
ich habe eine andere Lampe von DX mit gleichen Modi,
die schaltet immer den Nächsten, ausser ich lass Irgendeinen ein paar Sekunden an und schalte dann aus,... dann fängt sie wieder von vorne an.

Vielleicht :D
 
AW: Dealextreme TR-C2

Hab ich auch schon ausprobiert. Auch wenn ich eine Stufe länger als eine Minute anlasse und anschließend, nach dem ausschalten, mehr als eine Minute warte, dann kann ich das Verhalten beim erneuten einschalten trotzdem nicht vorhersagen. Zu ca.60% startet die Lampe mit dem letzten Modus, aber zu ca.30% startet sie mit dem nächsten in der Reihe. Das nervt ganz schön.

Viele Grüße, Michael
 
AW: Dealextreme TR-C2

wird wohl nen flupic treiber sein.

manche haben verschiedene programme. schau mal auf dem bild , evtl hilft es ja weiter

das bild habe ich irgendwo aus den weiten des www :(
 

Anhänge

  • flupicv212lq.jpg
    flupicv212lq.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 116
AW: Dealextreme TR-C2

Hallo Michael,

Ein echter Flupic von Goldserve wird nicht in Deiner Lampe sein. Der Flupic kostet alleine schon mehr, als die komplette Lampe.

Vielleicht ist eine der neuesten Errungenschaften chinesischer Ingenieurskunst drin...Derzeit sind 19 Modi in 3 Gruppen angesagt.:teuflisch


Ich würde den Treiber ersetzen. Entweder mit einem 7135-Linear-Regler, oder mit diesem neuen 3-Mode-Linear-Regler.
Er eignet sich für LEDs mit niedriger Vf und 1xLIR-Zelle.

Ein Muster ist an mich unterwegs. Was er taugt werde ich berichten.



Heinz
 
Hi,

danke für den Link. Bei mir ist die LED aber sehr gut zentriert. Das flickern ist bei mir aber auch vorhanden, allerdings nur im LOW Mode.
Leider ist auch im Review nicht erklärt wie ein Zustand gespeichert wird. Anscheinend arbeitet bei mir aber die Elektronik nicht richtig. So wie das bei DX in der Diskussion gerade beschrieben wird sollte der letzte Zustand automatisch gespeichert werden :mad:

Viele Grüße, Michael
 
Zurück