Hallo liebe Leser,
ich bin in dem Besitz eines Degens incl. Scheide, welcher bei Ausgrabungsarbeiten in Berlin Lichterfelde entdeckt wurde.
Der Degen ist sehr gut erhalten, er ist reich verziert mit der Aufschrift
---Niedersächsisches Feldartellerie Reg. Nr. 46.
Mir hat man schon 1500 EURO dafür geboten. Kann mir jemand
etwas über die Geschichte dieses Degens erzählen, aus welcher Zeit des ersten Weltkrieges, was war das für ein Regiment etc.
Es sind einige Wappen darauf zu erkennen, aber leider keine Jahreszahl. Der Griff ist leider nicht mehr vorhanden. Die Scheide ist aus Metall, relativ einfach gehalten und schwarz "lackiert". Dieser Degen ist bei Erdbauarbeiten in einer Tiefe von 7m entdeckt worden, was sicherlich nun nicht von Bedeutung ist
Ich wäre sehr dankbar für eine ausführliche geschichtliche Beschreibung o. evtl. für Hinweise.
Vielen Dank im voraus.
ich bin in dem Besitz eines Degens incl. Scheide, welcher bei Ausgrabungsarbeiten in Berlin Lichterfelde entdeckt wurde.
Der Degen ist sehr gut erhalten, er ist reich verziert mit der Aufschrift
---Niedersächsisches Feldartellerie Reg. Nr. 46.
Mir hat man schon 1500 EURO dafür geboten. Kann mir jemand
etwas über die Geschichte dieses Degens erzählen, aus welcher Zeit des ersten Weltkrieges, was war das für ein Regiment etc.
Es sind einige Wappen darauf zu erkennen, aber leider keine Jahreszahl. Der Griff ist leider nicht mehr vorhanden. Die Scheide ist aus Metall, relativ einfach gehalten und schwarz "lackiert". Dieser Degen ist bei Erdbauarbeiten in einer Tiefe von 7m entdeckt worden, was sicherlich nun nicht von Bedeutung ist


Vielen Dank im voraus.