Deko-Schwerter/-Messer von welchem Hersteller?

Thomas_W.

Mitglied
Beiträge
6
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ich schreibe dies im richtigen Bereich.
Ich habe mir lezten Sommer im Urlaub ein Deko-Messer gekauft. Auf der Verpackung steht "Emblazon of Knife". Kann mir jemand sagen wer diese Messer herstellt und vielleicht sogar die Adresse?

Vielen Dank im Voraus
Thomas
 
...kennt denn keiner den Hersteller?
Die stellen mehrere Fantasyschwerter und Dolche her aber auf der Verpackung steht immer nur "Emblazon of Knife"
Hier mal ein Bild von meinem:
schwert9jw.jpg
 
na, was wird das wohl sein ;) Schmeiss halt mal google an, von den 22400 links werden 90% **** Links sein ;) Das sieht mir aus, wie das übliche "kaufe gaaanz billich, verkaufe teuer" Ramschprodukt. Gestern gegossen, heute gestanzt, morgen vergessen.

Wer sowas produziert hat andere Sorgen, als große Infos über sich und die Herstellunsgweise zu verbreiten ;)

Nein, das Forum hier ist nicht nur für teure Messer, mit nem 8EUR Opinel bist Du schon mittendrin statt nur dabei. Aber irgendwo nach unten ist halt Schluss.

Grüße
Pitter
 
Hallo Pitter,

ich suche ja schon seit Wochen (auch über Google) Hersteller und Lieferanten von Deko- und Fantasy-Schwertern. Leider habe ich nur Einzelhändler aber keine Hersteller oder Lieferanten gefunden :(

Gruß
Thomas
 
darf ich mal fragen wofür du hersteller bzw. großhändler suchst?

wenn du dir so ein ding oder etwas ähnliches zulegen willst reicht doch eigentlich ein einzelhändler.

wenn du mit den teilen handeln willst wirds schwierig da die meines wissens nach fast ausschließlich in südostasien oder besser gesagt in billiglohnländern hergestellt werden. und da werden die kontakte i.d.r vor ort hergestellt.

gruß
Arne
 
Hi Arne,

ja ich will im Februar einen kleinen Laden aufmachen und wollte unter anderem auch solche Artikel anbieten. Es wird ein Laden für Fantasy-Freaks. Mir würde auch schon ein Grosshändler weiter helfen doch leider habe ich da auch noch keinen gefunden. Für alle anderen Artikel die ich anbieten will habe ich schon Hersteller ausfindig gemacht, nur eben nicht für diese Fantasy-Schwerter.

Gruß
Thomas
 
Thomas_W. schrieb:
Mir würde auch schon ein Grosshändler weiter helfen doch leider habe ich da auch noch keinen gefunden.

Bei uns gibts das Zeug bei jedem gutsortierten Chinamarkt in beliebig schlechter Qualität. Da gehe ich davon aus, daß es das beim Chinamarkt-Großhändler gibt. Der sollte in jeder größeren Stadt, zumindest im Osten der Republik, leicht zu finden sein.

Aber mal ehrlich: Willst Du deinen Kunden sowas anbieten??? Mal abgesehen davon, daß ich dein Beispielmesser potthässlich finde, ist die Qualität dieser "Dekorationen" so unterirdisch, das sie eher entstellen als schmücken. Und bei den 9.99€, die irgendwelche 14-Jährigen dafür bereit sind auszugeben kann bei Dir kaum nennenswerter Umsatz, geschweigedenn Gewinn entstehen.
Leg dir lieber ein paar hochwertigere Dekoklingen in die Vitrine. Oder handel mit dem Ortsansässigen Mittelalterschmied aus, daß du Teile von ihm auf Komission verkaufst.
Mit dem Schrott machst du deinen Laden zum Rumpelkammer, das "99cent-Paradies" lässt grüßen.

stay rude
braces
 
Hi Braces,

Chinamärkte gibt es bei uns hier nicht, höchstens China-Restaurants ;)
Ob einem genau dieses Messer gefällt oder nicht ist dann auch Geschmackssache und Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Diese Firma stellt auch noch andere Deko-Schwerter her, die vielleicht auch deinen Geschmack treffen würden. Bei der Qualität muss ich dir wiedersprechen. Die kannst anhand des Fotos auch nicht beurteilen! Ich habe schon einige Deko-Schwerter in der Hand gehabt die ich mir auch nie geholt hätte und war deshalb bei dieser Firma auch etwas verwundert wie auch schon einige meiner Bekannten die sich dieses angesehen haben. Nichts desto trotz ist es natürlich ein Fantasy oder auch Deko-Schwert und ist natürlich nicht unbedingt dafür geeignet einer Dauerbelatung ausgesetzt zu werden.
Aber mal davon abgesehen kenn ich bis jetzt leider auch noch keinen Mittelalterschmied in meiner Nähe und für Adressen von den von dir genannten Herstellern "hochwertigere Dekoklingen" wäre ich natürlich auch dankbar!!!
Wie schon gesagt bin ich ja auch erst dabei den Laden aufzubauen und eben noch auf der Suche nach guten Herstellern und Lieferanten ;)

Gruß
Thomas
 
Thomas_W. schrieb:
Hallo Pitter,

ich suche ja schon seit Wochen (auch über Google) Hersteller und Lieferanten von Deko- und Fantasy-Schwertern. Leider habe ich nur Einzelhändler aber keine Hersteller oder Lieferanten gefunden :(

Böker/Magnum liefert sowas, auch an Händler. Wenn Dir das nicht reicht, die Spanne zu gering ist, musst du halt selber importieren. Wenn Du nichtmal über google nach Wochen nen Lieferanten gefunden hast, sehe ich schwarz. Ich fand nach 5 Sekunden zB:

http://www.tradekey.com/ks-Fantasy-Swords/
http://www.made-in-china.com/showrooms/zhengjiuwu/1/gf/mic/mic/mic/Yibo_International_Co.,_Ltd..html
http://grant.en.alibaba.com/product/0/50416115/Metal_Swords.html
http://www.fuzing.com/ctt/001256/Decorative_Swords_and_Knives
http://www.yinfan.com/MORE/Craft Sword&Knife/Craft Swords and Knives_1.htm
http://www.ec21.com/

usw. Da gibts Krempel genug.

Und was die Qualität angeht, erzähls bitte Deinen Kunden, aber nicht uns. Die Dinger gibts aus den US für um die 12 EUR - siehe http://www.cheapjunk.com/China/index4.html - der Name passt ;) . Da sind die Teile schon übern Pazifik geschippert und haben ne Marge drauf. Da brauch ich kein Bild zu, um die Qualität beurteilen zu können. Messer sind das nicht.

Pitter

edit: ok, etzt warns nochmal 5Min, ich gebs auf, wieviel Lieferanten braucht man noch? ;)
 
Hi Pitter,

danke schon mal für die Links! ;)
Was hast du denn bei Google eingegeben? Hab auch grad festegestellt das ich bei Google in meinen Einstellungen nur deuutsche Seiten angeklickt hab :rolleyes: Aber welche Suchwörter hast du denn benutzt?

Viele Grüße und nochmals Danke
Thomas
 
Thomas_W. schrieb:
Hi Pitter,

danke schon mal für die Links! ;)
Was hast du denn bei Google eingegeben? Hab auch grad festegestellt das ich bei Google in meinen Einstellungen nur deuutsche Seiten angeklickt hab :rolleyes: Aber welche Suchwörter hast du denn benutzt?

Hmmmm, andere bekommen für Unternehmensberatung Geld, was war da der Kurs ;) Ich hab zum Beispiel gesucht nach

Emblazon Knife China
Fantasy Knive China
Knives China export
China trading companies
China trading knives
China trading swords

und natürlich nicht auf *.de Seiten begrenzt. Das kann man jetzt mit jedem Billiglohnland durchspielen. Oder man fragt den am. Händler, wo er den Krempel her hat. Der wäre zwar schön blöd, aber fragen kost nix.

Böker kannte ich auch so :steirer: nein, die brauchste nicht fragen, wo sie ihre Sachen herhaben :D
 
Zurück