Dekoschwerter scharf machen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Illusion

Mitglied
Beiträge
9
Hallo!!
Ich hab vor 2 wochen ein Japanisches Dekoschwert bekommen, also ein katana mit einer siliconschícht, die ein schleifen verhindert. hat einer von euch ne Àhnung wie ich die weg mach und das Schwert scharf bekomm?? (versteht mich nich falsch, das ding landet denoch an die Wand, jedoch is es ein wenig komisch, wäre das selbe wie nen Kaputten Fernseher als deko hin zu stellen. ´
Danke schon mal :)
 
Keine Garantie, aber Silikon müßte sich in Aceton lösen lassen. Ob das auch noch geht wenn das Zeug bereits ausgehärtet ist - keine Ahnung. Ob das Aceton sonst irgendwelche Schäden anrichtet kann ich auch nicht sagen.
 
wie wärs mit einer rasierklinge, damit sollte man das silikon gut vom metall abschälen können
 
Da gibts doch im Baumarkt/KFZ-Zubehörhandel auch Silikonentferner. Mit dem bekommt man theoretisch so ziemlich alles ab, was irgendwie lösbar ist. Allerdings greift der dann auch lackierte Stellen und Kunststoffteile an.

Und ob das Zeug den Klingenstahl nicht auch eventuell angreift kann ich nicht sagen.

Greetz

Tose
 
Die meisten japanischen Schwerter, welche nicht echte Waffen sind werden nicht aus Stahl gemacht, sonder aus Legierungen mit Alu, Kupfer und weiss der Geier was und sind manchmal noch verchromt. Diese sind teilweise recht teuer und Hightech wenn es um Iaito geht jedoch sind sie nicht schleiffbar.
Wenn Du daran rumschleiffst, entstehen z.B. orange Ränder durch den vorstehenden Kupfer wenn der Chrom weg ist. :glgl:

ich würd's so lassen wie es ist. Denn scharf nützt es dir genau so viel oder wenig wie jetzt! Ansonsten siehe mal da:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=17073

Beim Schleiffen leidet in jedem Fall die Optik und das ist das einzig wichtige bei einem Deko-Artikel :cool:

Gruss
Hobbes
 
Ich habe (früher...) mal ein Wallhanger-Katana angeschliffen.
Laut Zertifikat sollte es aus 440?-STAHL sein...
a) das Teil sah danach irgendwie versaut aus und
b) die Klinge bestand in Wirklichkeit aus einer verchromten Zink/Alu/wasweißich-Legierung...
 
Ahh leute habs geschaft, hab nen schleifsteinmesser genommen und hab die ganze Klinge vorsichtig geschliffen. also nix mit alu... Warscheinlich war das Schwert garnich als dekoschwert geschaffen. Hehe :hehe: :hehe:
 
Illusion schrieb:
Warscheinlich war das Schwert garnich als dekoschwert geschaffen. Hehe :hehe: :hehe:

Nur weil es nicht aus Alu oder sonst nem Materialmix war kannst Du nicht schliessen, dass es kein Dekoschwert ist. Wenns ein durchgehärteter 4xx A/B/C Stahl ist, ist es auch Deko und fiegt Dir bei nem Schnittest um die Ohren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück