Der Clip und der Lock... Eine MSE Story...

Hocker

Mitglied
Beiträge
1.928
Sachen gibt's...
Wollte gestern Abend vor'm Fernseher ein bißchen MSE kuscheln. :cool:
MSE aus der Neck Kydex, aufmachen.... :hehe:
Kein Click..., nicht mal ein Click !!! :staun:
Nanu, der Lock rückt nicht ein ?! Überhaupt nicht, was ist denn da los ?! :confused:
Hmmm, sanfter Druck mit dem Daumen auf den Liner...., nö hilft nicht, rührt sich null. :staun: :argw:
Oh, der Clip (Tip up) hat sich auch verschoben (um ca 3mm vom Liner weg zur festen Seite des Griffs). :argw:
Also, Torx raus Clip richtig plazieren (etwa mittig über dem Schlitz), festziehen.
...und siehe da,...der Liner rückt wieder ein.... :confused:

Wie muss ich mir das erklären ? Schon mal sowas dagewesen ?

Hocker
 
Hat der Clip jetzt den Liner blockiert? Und wenn, dann wie?
Und ausserdem - Wos is´n des für ein Klumpert?
Das kann doch nicht sein...

Des is ja so wie wenn ich bei einer 1911-er die Griffschalen abschrauben muß, damit ich einen Schuß abgeben kann.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
tom72 schrieb:
Hat der Clip jetzt den Liner blockiert? Und wenn, dann wie?

Thomas

Gute Frage...
Der Clip drückt ja nicht auf den Liner, nicht im Normalzustand, und nicht im (in diesem Fall) verschobenen Zustand. Der Clip war praktisch ganz weg vom Liner.
Der Liner schien plötzlich zu lang, der hat sich nicht die Bohne hinter die Klinge bewegt.... :staun: :confused:
 
Vielleicht hat sich ein Grat in Verbindung mit 154CM-was-weiß-ich-was-das-für-ein-Stahl-vom-Lockmetallaufsatz-ist Mischung aufgebaut und dann umgelegt und das ganze is dann an der Klingenwurzel "hängen" geblieben. (weißt was ich mein´?)

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
tom72 schrieb:
Vielleicht hat sich ein Grat in Verbindung mit 154CM-was-weiß-ich-was-das-für-ein-Stahl-ist Mischung aufgebaut und dann umgelegt und das ganze is dann an der Klingenwurzel "hängen" geblieben. (weißt was ich mein´?)

Thomas

Nö, kein Grat...

Das verschieben des Clips muss irgendwie 'ne Spannung aufgebaut haben die den Liner verzogen hat... :staun:
... aber wie gesagt, nachdem der Clip wieder da war wo er hingehört war alles wieder in Ordnung. :staun:
 
Berührt der Clip im richtig eingestellten Zustand eigentlich den Liner?
Ist die Clipspannung streng - ziemlich streng - oder ein Wahnsinn?
 
also das find ich schon sehr komisch das ganze... mach doch den clip nochmal runter - dann funktionierts nicht???
 
Vielleicht hat sich etwas Dreck in die Ausparung des feststehenden Griffstücks, auf Höhe der beiden Schräubchen, eingenistet, und das zusammen mit dem verschieben des Clips war nur eine Verkettung unglücklicher Zufälle :confused:
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das der Clip die Kraft hat, den Rahmen (Griff) zu dermaßen zu verziehen, das etwas klemmt. :argw:

Viel Spaß bei der Ursachenforschung.

Gruß
Elmar
 
Zuletzt bearbeitet:
toller Dialog - und dann noch der Einwurf des Dritten am Schluss des Dramas, und das alles auf einer Distanz von Österreich bis "old Europe" -Dramatik pur

Und das arme MSE wär fast gestorben - Mund zu Mund hätte bestimmt auch geholfen - aber wer weiß schon, wo der Mund da ist?
 
ich würds auf jedenfall nochmal auseinanderschrauben, mit der geschichte könnt ich nicht schlafen...
 
Öhm, damit man sich das vorstellen kann:

Es handelt sich um ein Mini-Socom-Elite
noch tip-down aber schon mit Torx Schrauben am Clip ?
 
Palladin schrieb:
Öhm, damit man sich das vorstellen kann:

Es handelt sich um ein Mini-Socom-Elite
noch tip-down aber schon mit Torx Schrauben am Clip ?


Höckerchen schrieb was von Tip-Up im ersten Post :hmpf:
Mein MSE hat auch Tip-Up und Torx-Schraube (Klingenspitze ist in eingeklaptem Zustand unter der Torx-Schraube für den Clip :D )

Gruß
Elmar
 
Sorry, peinlich, irgendwie zweimal überlesen...

Da helfen wohl nur wilde Spekulationen als Ferndiagnose.

Zufall ? Hocker, hast du mal überprüft ob die Stahl-Verstärkung des Liners fest sitzt ? Vielleicht haben sich die zwei Schrauben auch etwas gelöst. :confused:
 
Nö, die Linerverstärkung ist fest, da lässt sich nix bewegen.

Hab' noch'n bissl rumprobiert... Ohne Clip funzt es, und von 5 Versuchen mit verschobenem Clip blieb er bei 2 hängen.
Wenn man den Clip vom Liner runterschiebt, dann zieht man quasi die Clipschraube stärker an.
Da der Schlitz in einem leichten Bogen unter dem Clip durchläuft, ist die Schraube quasi auf der Linerseite.
Könnte es sein das dann der Clip in einer ganz bestimmten Stellung, mit entsprechender Spannung den Lock oben hält, bzw so verzieht das er nicht mehr hinter die Klinge passt ??? :staun:
 
Hocker schrieb:
Könnte es sein das dann der Clip in einer ganz bestimmten Stellung, mit entsprechender Spannung den Lock oben hält, bzw so verzieht das er nicht mehr hinter die Klinge passt ??? :staun:

Könnte ich mir vorstellen. Mir ist in diesem Zusammenhang nämlich aufgefallen, dass ich bei meinem MSE wenn ich mit der Hand von oben (also auf den Klingenrücken) auf die ausgeklappte Klinge drücke mit ziemlich wenig Kraft, die Stoppins vom Rahmen wegdrücken kann. Also dort wo sie anliegen.
Darf man sich natürlich nicht so vorstellen, dass das Dingens dann einen Milimeter Luft hat, man sieht es nur wenn man es gegen das Licht hält.
Bei einem Lock mit extrem geringen Toleranzen bezüglich Anpassung der Klingenrampe an die Auflagefläche des Liners KÖNNTE (muss nicht) es ausreichen, dass es zur Verkantung kommt...
 
Ich kann mir da irgendwie überhaupt keinen Reim drauf machen...

Hebelkräfte ? Vielleicht, aber nicht in dem Maße.
Wie steht denn der Liner normalerweise ?

Hocker schrieb:
den Lock oben hält, bzw so verzieht das er nicht mehr hinter die Klinge passt ???
Schau mal, ob Du nicht doch diagnostizieren kannst warum der Lock nicht einrastet, bzw. wo es hängt. Dann wären wir schon ein Stück weiter.

Ansonsten, mal komplett die Verschraubung überprüfen bzw. nachziehen. Da muß was locker sein. Alle mSEs die ich in den Händen hielt waren viel zu verwindungssteif, als daß ich mir so etwas vorstellen könnte.

Und mach's mal peinlichst sauber rund um die Klingenachse. Nicht daß da irgendein Fussel den Öffnungswinkel minimal begrenzt
 
Palladin schrieb:
Und, gibt's was neues ?

Nö, seit dem ausrichten und anziehen des Clips funzt es wieder tadellos.... :confused:
Da mein MSE sowieso "nur" zu etwas mehr als der Hälfte einrückt könnte ein minimales verziehen reichen. Sooooviel Spiel ist da ja nicht..... :D

Hocker ;)
 
Zurück