Der Dschungel - Templer

Dizzy

Mitglied
Beiträge
1.498
Hallo,
die Jagd und Hund in Dortmund beginnt am Monatsende und wirft ihre langen Schatten voraus. Daniel hat mir gestern Nacht die ersten brauchbaren Bilder meines neuen Messers zugesandt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Der Clou an diesem Messer ist, daß es was Griff und Scheide angeht aus EINEM Stück Wurzelmaser - Padouk angefertigt worden ist. Wer wissen möchte, wie Wurzel Padouk in seiner Grundform aussieht, dem stelle ich mal ein Bild hier am Anfang mit hinein,denn zwischen Lagen-Padouk und Wurzelmaser-Padouk gibt es schon den einen oder anderen feinen Unterschied.Daniel gräbt den Wurzelmaser-Padouk selbst im Dschungel aus,deshalb basiert Er auch so ziemlich alleine auf dieser edelen Variante von Padouk.Das zweite Highlight und so auch noch nie von Daniel gefertigt ist das Verschluss - System. Inspiriert zu dieser Verschlussart wurde Daniel von einem Bericht namens:"London Hunting Knife" von Samuel Baker. Samuel Baker war ein Mann, der 1854 jagend auf Ceylon Wild nachstellte und auch eine solche "Spange" zwecks Messersicherung an seiner Scheide benutzte. Dieses KLACK - KLACK der Spange (übrigens aus Titan) konnte ich durch's Telefon auf einer Strecke von 11000 km vernehmen,hörte sich irgendwie Vertrauenserweckend an...Die ersten Bilder dieses "Spangen-Tresors", der im Inneren mit Filz ausgelegt ist,löste bei mir spontan einen Messer-APO aus. ;) ....(APO = ausser planmäßiger O.....)...mal was anderes wie EDC. :steirer:

Hier die Daten:

- Griff & Scheide: Wurzelmaser-Padouk

- Gesamtlänge: 36,5 cm

- Klingenlänge: 20,0 cm

- Klingenstärke: 3,6 mm

- Klingenmaterial: 1.2235 auch 80CrV2 genannt

-Templerzwinge aus Kupfer

-Beschläge an der Scheide aus Kupfer - ebenso die beiden Pins aus Kupfer.



Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:

Droppoint

Mitglied
Beiträge
1.437
Moin Christian,

sehr schönes Teil. Dann wird es ja doch schon was mit deinem Messerchen und das Warten hat sich gelohnt.

Mein Neid sei dir gewiss ;-)

Gruß

Uli
 

Ookami

Mitglied
Beiträge
2.726
Das mit der Spange erinnert mich an ein altes Schreibtisch-Set mit Brieföffner und Schere, welches mein Vater mal hatte.

Das hier sieht natürlich vieeel besser aus!:super:


Ookami
 

Orestes

Mitglied
Beiträge
827
Also Dizzy, det Dingens ist von gaanz oben aus´m Regal. Gratulation! Auf sowas wartet man doch gern :) Aber zum Gebrauch ist es denne doch beinahe zu schade, oder?

Kannst Du noch Auskunft zur Klingenstärke geben?

Edit: 3,6 mm .... wer lesen kann....
 
Zuletzt bearbeitet:

TPO

Mitglied
Beiträge
138
Hallo Christian,

ein geniales Teil mit einer schönen Geschichte. Mein Neid ist Dir gewiss :mad:

Gruß

Thomas
 

chamenos

Super Moderator
Beiträge
10.322
Moin

Das Messer ist wirklich wunderschön in seiner exotischen Eleganz.

Die Kreuzschlitzschrauben gefallen mir jetzt aber nicht so:hmpf:

Gruß
chamenos
 

Dizzy

Mitglied
Beiträge
1.498
Die Kreuzschlitzschrauben gefallen mir jetzt aber nicht so:hmpf:

Hallo chamenos
Kreuzschlitzschrauben sind Torxschrauben!! ;)...Das ganze Exponat ist zerlegbar und die Torxschrauben passen wunderbar farblich zur hitzegefärbten Titanspange und unterstreichen damit die einfache Eleganz des Messers. Das Teil ist ein Dschungel-Templer - kein Schicki-Templer. :steirer:

Dizzy
 

raban

Mitglied
Beiträge
115
Mein Glückwunsch zu diesem besonderen Messer.

Gefällt mir sehr gut. :super:


PS. So ein Messer-APO kann ich nachvollziehen...:cool:
 

Kilian Kreutz

Mitglied
Beiträge
377
Hallo Dizzy.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbaren Stück!
Begeisterung! Ja, die überkommt mich, beim Anblick dieser Arbeit!

Schöne Grüße
Kilian
 

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
Sehr, sehr geiles Messer! Und die Materialkombination ist wirklich klassisch klasse. Mein Neid ist Dir gewiss.
 

Radhulbh

Mitglied
Beiträge
899
Toll weil von Boll !!!

Aber der Oberknaller ist immer noch Daniel selbst!
Ein Typ, der mitten im Dschungel sitzt und erstklassige Messer bastelt. Finde ich immer wieder einfach ganz speziell.

Viel Spaß mit dem Lianenmesser.

R.
 

micha

Mitglied
Beiträge
801
hi dizzy

ich hatte ja schon gehört das da was im busch ist, aber das haut mich echt von den socken. das ist das messer das mich seit langem so richtig anspricht und begeistert....das thailändische klima scheint echt gut zu tun!!!
 

Enzio

Mitglied
Beiträge
2.002
:staun: ... auch wenn ich schon ein paar Bilder vorher sehen durfte ... :super:

warum soll das kein EDC sein ... müssen halt nur die Brötchen etwas größer sein ... :teuflisch
 

Dizzy

Mitglied
Beiträge
1.498
Freut mich , daß das Messer so viele positive Resonanzen hier erzeugt. Bin selbst voller Vorfreude auf das gute Stück,daß könnt Ihr mir glauben.Das Messer wird in der Zeit ab dem 31.1.2012 bis zum Ende der Ausstellung (oder so lange wie Daniel auf der Messe bleibt - ohne Ende hat er nicht dabei) auf Daniel's Tisch in Halle 6 liegen und wird erst danach von mir übernommen.Das habe ich und Daniel so vereinbart. Dort könnt Ihr Euch das Messer gerne auch mal in Echtzeit ansehen,wenn Ihr vor Ort seid oder wenn Ihr Euch dafür interessiert.

Dizzy