Portugiese
Mitglied
- Beiträge
- 27
Hallo, liebe Messerforum.net Gemeinde.
Auf der Suche nach einem Messer, was sonst, bin ich nun schon vor einiger Zeit auf dieses Forum gestoßen.
Heute habe ich mich dann mal angemeldet, und will Euch auch gleich mal "belästigen".
Da ich nach sehr langer Suche kein passendes Messer finden konnte, und die mir "gepasst" hätten waren leider
nicht in meiner Preisklasse, habe ich mich entschieden mir mein Messer selber zu machen.
Nun weiß ich nicht ob ich in diesem Teil des Forums richtig bin, aber ich hätte Euch gerne daran teilhaben lassen,
um von den Erfahreneren hier ein paar Tips und eventuell Antwort auf meine Fragen zu bekommen.
Keine Angst, die Suchfunktion kenne ich.
Da ich mein erstes selbstgemachtes Messer auch so günstig wie möglich halten will, man weis ja nie was dabei
rauskommt, habe ich bei der Materialwahl auch nicht lange gezögert, und mir einfach ein Stück alten Werkzeugstahl besorgt.
Ich weiss dass es auch spezielle Messerstähle gibt, und diese auch nicht so teuer sind, aber ich will mich ja erst mal versuchen.
Um die Geschichte hier auch nicht allzu textlastig zu gestalten, hier mal ein Bild vom "Stahl".

Da ich ein Messer für den Dienstgebrauch suche, ich bin im Polizeidienst, sollte es auch nicht allzugroß werden,
und halt ganz normale Sachen können. Hier dann mal meine Entwürfe, im Moment bin ich noch bezüglich der
Klingenform unschlüssig. Favorit ist zur Zeit der Entwurf mit der "Spear-Point" Klinge.


Dann habe ich mich also gestern Nachmittag mal kurz in meine "Werkstatt" verzogen und hab einfach mal angefangen.
Hier ein kurzer Ablauf und das heutige Ergebniss.
Die Form auf den Stahl übertragen, habe erst mal die Tanto Form aufgezeichnet,
da ich aus dieser Problemlos die "Spear-Point" rausarbeiten kann.

Nach einiger zeit mit flexen, sägen und feilen ist dann dieses Teil herausgekommen. Ach ja, Material ist so ca. 6mm stark.


Ja, ich denke dass solls für heute erst mal gewesen sein.
Für Meinungen, Anregungen und Kritik bin ich empfänglich, man kann ja nur dazu lernen.
Auf der Suche nach einem Messer, was sonst, bin ich nun schon vor einiger Zeit auf dieses Forum gestoßen.
Heute habe ich mich dann mal angemeldet, und will Euch auch gleich mal "belästigen".
Da ich nach sehr langer Suche kein passendes Messer finden konnte, und die mir "gepasst" hätten waren leider
nicht in meiner Preisklasse, habe ich mich entschieden mir mein Messer selber zu machen.
Nun weiß ich nicht ob ich in diesem Teil des Forums richtig bin, aber ich hätte Euch gerne daran teilhaben lassen,
um von den Erfahreneren hier ein paar Tips und eventuell Antwort auf meine Fragen zu bekommen.
Keine Angst, die Suchfunktion kenne ich.
Da ich mein erstes selbstgemachtes Messer auch so günstig wie möglich halten will, man weis ja nie was dabei
rauskommt, habe ich bei der Materialwahl auch nicht lange gezögert, und mir einfach ein Stück alten Werkzeugstahl besorgt.
Ich weiss dass es auch spezielle Messerstähle gibt, und diese auch nicht so teuer sind, aber ich will mich ja erst mal versuchen.
Um die Geschichte hier auch nicht allzu textlastig zu gestalten, hier mal ein Bild vom "Stahl".

Da ich ein Messer für den Dienstgebrauch suche, ich bin im Polizeidienst, sollte es auch nicht allzugroß werden,
und halt ganz normale Sachen können. Hier dann mal meine Entwürfe, im Moment bin ich noch bezüglich der
Klingenform unschlüssig. Favorit ist zur Zeit der Entwurf mit der "Spear-Point" Klinge.


Dann habe ich mich also gestern Nachmittag mal kurz in meine "Werkstatt" verzogen und hab einfach mal angefangen.
Hier ein kurzer Ablauf und das heutige Ergebniss.
Die Form auf den Stahl übertragen, habe erst mal die Tanto Form aufgezeichnet,
da ich aus dieser Problemlos die "Spear-Point" rausarbeiten kann.

Nach einiger zeit mit flexen, sägen und feilen ist dann dieses Teil herausgekommen. Ach ja, Material ist so ca. 6mm stark.


Ja, ich denke dass solls für heute erst mal gewesen sein.
Für Meinungen, Anregungen und Kritik bin ich empfänglich, man kann ja nur dazu lernen.