Der Gänsehirsch

Mike64

Mitglied
Beiträge
841
Dies ist nun endlich das dritte Messer was ich fertig bekommen habe.
"Gänsehirsch" weil es das neue Bratenmesser in unserer Küche ist
und der diesjährigen Weihnachtsgans an die Pelle gehen wird.

Der Klingenrohling ist von Mathias Maresch (Siebenstern) weil ich sein
"Mädchenmesser" so toll finde. Damit sind die Angaben zum Stahl
auch die gleichen. Die Klinge ist dünn ausgeschliffen (Hohlschliff)
aber noch nicht geschärft. Geätzt habe ich die Klinge mit der üblichen
Batteriesäure (35% Schwefelsäure bei Zimmertemperatur).

Die Zwinge und das Endstück sind aus Damast von Perry Bahls und
extra nochmals in FeCl3 geätzt. Der Griff ist schwer übersehbar aus
Horn. Dies ist mein erstes Messer mit Spitzerl und die Zwinge hat
mich so einige Nerven gekostet!

Hier noch die Maße:
Klinge: 17 cm x 3,3 mm Damast Ck60 und 75Ni8
Griff: 13,5 cm Hirschhorn

Hoffe die Bilder machen Euch Spass und Lust auf den Weihnachtsbraten :steirer: ...
 

Anhänge

  • m03_03.jpg
    m03_03.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 339
  • m03_06.jpg
    m03_06.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 222
  • m03_07.jpg
    m03_07.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 343
  • m03_08.jpg
    m03_08.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 392
Zuletzt bearbeitet:
Servus Mike,

da läuft mir ja richtig das Wasser im Mund zusammen :staun:
genau mein Ding - Größe, Griffmaterial, Ausführung - die Mühe hat sich sichtlich gelohnt ... fantastisch.

Gratulation und schöne Grüße aus Tirol,

Richard
 
Hallo Michael,

prima geworden, sieht sehr edel aus! Die Maserung gefällt mir besonders gut. Brings doch beim nächsten Mal mit, miuß ich unbedingt befingern!!!

Grüße
Christian
 
Schönes Teil, gefällt mir! :super:
Jetzt noch die passende Gabel dazu und du hast ein wunderschönes Tranchierbesteck. :)

Was mich interessieren würde: Du hast offenbar eine komplette Geweihrolle verwendet. Wenn die für den Griff innen so porös war, wie die andere auf deinen Bildern, wie hast du den Erl befestigt? Oder ist der Erl mit dem Endstück stabil verbunden/verschraubt und hat dadurch ausreichend Halt?

Gruß
 
Danke für die Kommentare. Es freut mich sehr, dass es nicht nur
mir gefällt :)

Schönes Teil, gefällt mir! :super:
Jetzt noch die passende Gabel dazu und du hast ein wunderschönes Tranchierbesteck. :)

Das habe ich gestern schonmal gehört und bin jetzt wirklich am
grübeln ob ich das machen soll :irre:

Was mich interessieren würde: Du hast offenbar eine komplette Geweihrolle verwendet. Wenn die für den Griff innen so porös war, wie die andere auf deinen Bildern, wie hast du den Erl befestigt? Oder ist der Erl mit dem Endstück stabil verbunden/verschraubt und hat dadurch ausreichend Halt?

Leider hat das mit dem Anschweißen einer Gewindestange nicht mehr
geklappt und so habe ich den "Hirsch" ausgeräumt (alles poröse
raus) und das Teil dann zum Kleben mit UHU Endfest "ausgegossen".
Da ging eine Menge rein sag ich Dir. Das Endstück hat innen ein
Gewinde mit mit einer M6 Gewindestange bekommen, die ist dann
praktisch verklebt wie der Erl, nur von der anderen Seite.
Die Verschraubung habe ich vorher mit ein paar Tropfen Loctite
gesichert.

Macht bisher alles einen stabilen Eindruck und was soll mit Endfest 300
auch groß passieren?!
 
Michael, danke für die schnelle Info! :)
Denke auch, dass es so auf jeden Fall halten wird. Aber das glaube ich, dass da ne Menge Kleber verschwunden ist!



...Das habe ich gestern schonmal gehört und bin jetzt wirklich am grübeln ob ich das machen soll :irre: ...
Na also, mach! :D

Gruß
 
Mensch, und ich dachte schon, es wäre (durch welche fortpflanzungstechnischen Verirrungen auch immer) eine neue Tierart in unseren Gefilden gesichtet worden!? :rolleyes:



Für diese Spezies hat sich all Deine Arbeit jedenfalls gelohnt, Mike! :super:
Die kann sich nicht nur in der Küche sehen lassen sondern würde auch in freier Wildbahn eine gute Figur abgeben! Tolles Messer aus ebensolchen Zutaten, respekt! :cool::D
 
Danke Wrangler, freut mich sehr :)

Mensch, und ich dachte schon, es wäre (durch welche fortpflanzungstechnischen Verirrungen auch immer) eine neue Tierart in unseren Gefilden gesichtet worden!? :rolleyes:

Ich persönlich finde Deine Befürchtung ja nicht übertrieben oder unbegründet ... :irre:
 

Anhänge

  • jhirsch.jpg
    jhirsch.jpg
    120 KB · Aufrufe: 107
Das habe ich gestern schonmal gehört und bin jetzt wirklich am grübeln ob ich das machen soll ...

D.h. auf mich allein würdest Du nicht hören? :irre:

Ich hatte das Messer gestern schon in der Hand. Dadurch, dass das Messer so dünn ausgeschliffen ist, ist für die Größe noch ziemlich leicht. Damit qualifiziert es sich wirklich als Bratenmesser und mir kam sofort auch der Gedanke an eine Gabel.

Der Griff liegt ziemlich satt in der Hand und mir gefällt es, dass Michael das Stück in seiner ursprünglichen Form belassen hat - auch wenn ich das Stück anders herum montiert hätte (jetziger Griffrücken nach unten). Aber so passt es auch.

Das Damastmuster der Zwinge passt wunderbar zum Ricasso - die Linien scheinen sich fortzusetzen. Insgesamt ist das eine ziemlich schöne Arbeit...
 
Hallo Michael,
dieses Messer schreit zwangsläufig nach einer dazu passenden Gabel um daraus ein Tranchierset zu verwirklichen. :staun: Ein wirklich sehr schönes Stück Hirschhorn hast Du dem Messer da verpasst.

Dizzy
 
Hi,

Richtig schick das Messer.!:super:
Jetzt fehlt nur noch die Passende Tranchier Gabel.(ups da war einer schneller)
Das ist das richtige Besteck für die Feiertage.

Gruß
Georg
 
Hallo Mike64

Zu diesem sehr schönen "Bratenmesser" kann ich dir nur gratulieren. :super:

Damit ist das Aufschneiden des Weihnachtsbratens bestimmt ein noch einmal so festlicher Ritus.


Gruß William
 
Hallo Michael,

für meinen Geschmack ein außergewöhnlich schöner Damast! :super:


Gruß Klaus
 
Hallo Michael!

Da hast Du Dir aber ein TOLLES Messer für den Festtagsbraten gebaut :super:

Tauscht Du es nachher gegen ein Gans :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Nochmals Dank an alle für die netten Worte,
so erfreut man sich gleich doppelt an dem Messer :)
Vielleicht trifft man sich ja in Reiskirchen am Sonntag?!
 
Wow, sieht richtig Solide aus. Bring ihn bitte nächste woche mal mit.
Jetzt fehlt ja nur noch die passende Gabel dazu :D.
Und ein Messerblock und die Schneidunterlage:steirer:.


Gruß Dirk
 
Zurück