Der Kunde meint er ist König... (Victorinox vergewaltigt und dann Reklamiert...)

Moin,

ich habe Sascha mal in seiner Firma besucht um etwas abzuholen. Während ich mich mit seiner (sehr netten) Mutter unterhalten habe, konnte ich miterleben, wie er mit seinen Kunden umgeht....

Er hatte ein Küchenmesser nachgeschärft und der Kundin noch einige Tipps gegeben und als die Kundin nach dem Preis fragte.... (Originalton Briesenreiter)... nee lassen sie mal, das ist umsonst und wenn sie mal wieder was haben, kommen sie wieder vorbei....Netter gehts nicht:super:

Ich habe auch sehr viel mit Kunden zu tun, aber es gibt gewisse Kunden, die dürfte es eigentlich gar nicht geben.....;) (Gibt es da irgendwo ein Nest oder liegt es wirklich am Vollmond?)

Gruß
Olli
 
Meine Oma, Gott hab sie selig, pflegte zu sagen : Nach oben buckeln, nach unten treten..."

Manchmal hab ich bei Kunden das gleiche Gefühl.

@cugar:
Ich hab schonmal den Leatherman-Service in Anspruch genommen (der Drahtschneider war nicht hart genug) und man mir in Rekordzeit neue Backen eingeschraubt hat.

Allerdings war ich auch bereit für den Schaden zu bezahlen, war ja meine Schuld, und das macht denke ich immer den Unterschied...
 
Jeder Service (wie gute er auch immer sein mag) hat irgendwo eine natürliche Grenze.
Einige Kunden sind aber einfach nicht in der Lage das zu realisieren.
Man reißt sich auf gut deutsch gesagt, den *rsch auf, investiert Zeit,
Geld und Nerven, macht teilweise auch unmögliches möglich, und dann
hängen die sich an einer wirklich unbedeutenden Kleinigkeit auf.

Ich erinnere mich noch gut an den ersten Tag in der Ausbildung.
Viele Illusionen wurde mir durch den Hinweis eines erfahrenen Kollegen genommen.

Originalzitat: "Viele unserer kunden sind bösartig und dumm". Zitatende.

Er hatte leider recht.

@Hamurra-e und Olli
Danke für eure Info. Interessant, das andere Leute die gleiche Erfahrung
machen.

LG und schönes Wochenende an alle.
 
Das Vic hatte ich gereinigt und den Korkenzieher wieder einigermassen gerichtet...
Ich wusste nicht so recht, was ich mit dem Messer machen sollte.
Zum Verschenken war es mir zu früh, ich dachte falls er noch mal kommt
wäre es besser das Messer für 6 oder 12 Monate aufzuheben...

Heute morgen war er dann tatsächlich hier im Laden, der gute Mann.
Er fragte freundlich, ob das Victorinox noch hier sei...
Ich zeigte im den Patienten, der ja inzwischen wieder ganz gut aussah.
Er fragte, ob er es wieder haben könnte.
Wir haben uns auf einen Kostenanteil von 5€ geeinigt, für meine Arbeit incl. Abziehen der Schneide...

Er hat wieder ein paar Kochmesser zum schärfen hiergelassen,
alle sauber:staun::eek:.

Es war ein höfliches Gespräch und er hat sich für die Reinigung und Reparatur
des Messers bedankt.

Ich weiß nicht, ob er hier mitliest...
Anders kann ich mir den Sinneswandel kaum erklären.

Wir haben kein Wort über seinen letzten Besuch verloren.
Mir ist sein erneutes Erscheinen, die sauberen Küchenmesser und
die Tatsache, daß er ohne zu Murren die verlangten
5€ fürs Heilemachen und Schärfen bezahlte genug Zugeständniss seinerseits:cool:...
 
Vielleicht hat er nach eurem "Streitgespräch" auch einfach selber gemerkt, dass er sich suboptimal verhalten hat - sowas soll es ja geben (wenn auch eher selten) :)
 
Das freutzulesen Sascha...aber ehrlich gesagt hatte ich mich schon gefreut, so ein Messer mal live zusehen beim Treffen...

MfG

Kay
 
Zurück