der letzte elch 2006- schmiedeversion

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

schluß für dieses jahr!!!!
dieses messer ist das letzte aus dem jahrgang 2006.

die klinge hatte ich zusammen mit dem hier geschmiedet:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=38715

sie sollte `plan B` sein, falls beim ersteren was schief gehen würde.
da aber `plan A` funktionierte, war die zweite rohklinge bereit für was neues...

seit frühjahr lag bei mir ein satz schnitzeisen `rum -
bis jetzt unbenutzt ...
außerdem ein stück schön dichtes elchhorn-

also hab` ich was neues probiert-

C 60 geschmiedet
differentiell hehärtet
auf ca 59 HRC angelassen
erl verschraubt
stahl- abschlußkappe
länge insg.: 20 cm
schneide: 9 cm
dicke: 4 - 1 mm
elchhorn geschnitzt, leicht gefärbt
beim anbringen meines zeichens hab` ich diesmal `um die ecke gedacht,
ihr werdet`s finden!:hehe:

viel spaß beim suchen!:D

gerhard

www.wieland-der-schmied.de

ot!!!
ps: im moment läuft ja ein thread über die vergewaltigung der deutschen sprache-
ich weiß, daß substantive ( zb.) großgeschrieben werden sollten.
aber für einen alten, des schreibmaschinenschreibens unkundigen grobmotoriker erfordert das zuviel koordinationsfähigkeit...:hehe:
bis jetzt hat es mit dem lesen bei euch ja recht gut geklappt...:super:
 

Anhänge

  • 134_3476.mixf.jpg
    134_3476.mixf.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 812
  • 134_3467.mixf.jpg
    134_3467.mixf.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 392
  • 134_3465.mixf.jpg
    134_3465.mixf.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 290
  • 134_3455.mixf.jpg
    134_3455.mixf.jpg
    70 KB · Aufrufe: 336
  • 134_3463.mixf.jpg
    134_3463.mixf.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 302
  • 134_3472.mixf.jpg
    134_3472.mixf.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 252
  • 134_3471.mixf.jpg
    134_3471.mixf.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 166
  • 134_3473.mixf.jpg
    134_3473.mixf.jpg
    53 KB · Aufrufe: 359
Glückwunsch !
Der Elch steht dem Sambar in nichts nach ! :hehe:
Einfach nur TOPP ! :super:

Die Idee mit der Marke im Griff ist zwar mal was anderes, aber meiner persönlichen Meinung nach "fehlt was" auf der Klinge ohne die Schmiedemarke.

Gruß Bernhard
 
Hai

Plan A hat laut Bildern auch keine Schmiedemarke auf der Klinge.
Plan B gefällt mir fast besser.
Ich finde es so genau richtig, wobei ich sagen muß, daß der Herr Wieland nun auch noch wunderschön schnitzt :super: .
Schön Schmieden.
Schön montieren.
Schöne Scheiden bauen.
Schön schnitzen.

Da bin ich mal gespannt, was da noch kommt.

Wir warten mal auf 2007, dann werden wir sehen, was Redcloud noch so in Reserve hat.:D

Stefan
 
hallo,

mit der schmiedemarke auf der klinge ist das bei `nem halbintegral ein bißchen schwierig-

wenn man sie beim schmieden `reinmacht, ist nach der ganzen feilerei und schleiferei meist nicht mehr viel übrig...
wenn die klinge endlich symetrisch, gerade und glatt ist, werd` ich mich hüten,da nochmal was einzuschlagen-
dann ist,trotz aller vorsicht und unterlegen der klinge, nichts mehr gerade und plan-:(

eine geätzte marke wär` für mich keine alternative,
paßt einfach nicht zu meinem stil- finde ich.

da ist mir meine art der kennzeichnung lieber:
-ich bin variabel
-gerade mein zeichen taugt als schmückendes element.:D
und kann auch wo anders plaziert werden.

@ diesel: was soll ich denn noch alles machen??????????????

ein gutes schnitthaltiges neues!

gerhard
 
Hallo

Ich befürchte, daß Dir mehr einfällt, und Du nochmal überraschst:D

War zumindest bisher so, oder?

frohes Neues

Stefan

Edit:
Weil Du hattest doch schon länger Schnitzmesser rumliegen.
Wer weiß, was Du noch so rumliegen hast.
 
ich habe das messer nun endlich bekommen.
man, ich muß sagen, das ich selten ein messer in händen gehalten habe, das so gut verarbeitet ist , und von der form und gestaltung so klasse ist.
es liegt traumhaft in der hand und man kann 1a damit arbeiten.
mit dieser arbeit muß sich gerhard hinter niemand ( und ich meine niemand ) verstecken. ich glaube, das er mal ganz groß rauskommen wird. die klasse arbeit liefert es jetzt schon !

es ist garantiert nicht mein letztes messer von ihm !

natürlich habe ich gleich mein abendbrot damit verzehrt. ( es schmeckt gleicht doppelt gut :D )
 

Anhänge

  • wieland CIMG1246.JPG
    wieland CIMG1246.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 388
natürlich habe ich gleich mein abendbrot damit verzehrt. ( es schmeckt gleicht doppelt gut :D )

Hi Dirk,
erst mal ein frohes neues Jahr. (So viel Zeit muss sein!)
DAS soll DEIN Abendbrot sein? Hast Du das was dort auf dem Bild sein Dasein fröhnt,nicht mit der Vorspeise verwechselt? :haemisch: GRÖÖÖÖÖÖÖHL,KICHER!HAHAHA!

Dizzy

P.S. Ach ja, Klasse Messer!Viel mir auch schon positiv auf.Redcloud ist mit seinen Messern 2007mächtig im kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Dirk

Echt mein Neid ist Dir gewiss. Hast Dir ein echt schmuckes Stück geangelt.:D

Und das die Arbeiten von Gerhard seines Gleichen suchen ist nicht in Frage zu stellen.
Wie ich denke ist Gerhard einer der wenigen die ihr ganzes Herz in die Fertigung mit einbeziehen. Egal ob es das Hammon ist oder der Griff.
Einfach perfeckte Arbeit zu ordendlichen Preisen.:super: :super: :super:

Viel Spass mit dem neuen Stück Andy
 
...ich glaube, das er mal ganz groß rauskommen wird. die klasse arbeit liefert es jetzt schon ...

Nein nein, das siest Du nicht ganz richtig.:D
Das ist Classic. Das ist und wird bleiben. Das sind Skulpturen in Stahl,
gemacht für die Ewigkkeit.
Ganz große Klasse. Wirklich selten sind so einfache schlichte Formen so
schön und ansprechend.

Ja,ja, ich weiß, schwafel, laber , sülz....
Trotzdem sind die Messer von Gerhard immer irgendwie einzigartig.
Das Auge bleibt einfach daran kleben und kann sich nicht satt sehen.

Danke für den Augenschmaus und ein Messerreiches 2007 :super: :D

Gruß
 
Hallo,

das ist wirklich ein sehr schönes Messer !
Da rückt auch die Rechtschreibung bei der Vorstellung in den Hintergrund....:irre:

Dirk, danke für das Bild, jetzt habe ich nicht nur Lust auf was geschmiedetes, sondern auch noch hunger :steirer:


Grüsse, Alex
 
Ist wohl alles schon gesagt,
ein schönes Messer, wie alle anderen, die ich auf der Webside entdecken konnte.
Macht Freude, jemandem so Begabtem zwar micht auf die Finger, aber auf die Ergebnisse schauen zu können.
Und macht Lust - selber weiter zu basteln.
 
Zurück