Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So 28.10.2007, 14:30-15:00 Uhr (3sat)
Teil der Sendereihe:"Der Letzte seines Standes"
Na, ja, "Der Letzte" dürfte wohl nicht stimmen, wird aber wohl trotzdem interessant sein.
Hans Lattka, 75 Jahre alt. So wie sein Großvater die Werkstatt eingerichtet hat, existiert sie noch heute. Hier verkaufen die Lattkas schon seit fast 100 Jahren ihre Messer.
mein Großvater ist jetzt 78 Jahre alt und hat das Geschäft zum 30.06.2007 an seinen Nachfolger übergeben. Nach genau 100 Jahren Familientradition. Und es war das erste Taschenmesser nach 52 Jahren! Damals zur Meisterprüfung. Und er hat vorher nur mal kurz Schmieden geübt! Alles andere hat er bis vor kurzem ja täglich gemacht. Und ja, ich bin stolz auf Ihn, ich hätte diesen Beruf und dieses Geschäft gerne weitergeführt, aber es ist halt anders gekommen. Danke an alle die hier geschrieben haben und denen dieser Film gefallen hat. Ich habe nur die Anregung dazu gegeben.
Gruß Sven
na ja, so ganz versteh ich nicht, was an dem Herrn Lattka so toll sein soll. Hat mal Schmied gelernt und seit 50 Jahren nur Messer geschliffen.
Die "Forumsschmiede" machen ja wohl teilweise selber ihren Damaststahl, und die fertigen Messer sehen doch um einiges besser aus als die von Meister Lattke. So ein Unterschied wie von Anstreicher zu Rembrandt, von Handwerk zu Kunstgewerbe sozusagen.
na ja, so ganz versteh ich nicht, was an dem Herrn Lattka so toll sein soll. Hat mal Schmied gelernt und seit 50 Jahren nur Messer geschliffen.
Die "Forumsschmiede" machen ja wohl teilweise selber ihren Damaststahl, und die fertigen Messer sehen doch um einiges besser aus als die von Meister Lattke. So ein Unterschied wie von Anstreicher zu Rembrandt, von Handwerk zu Kunstgewerbe sozusagen.
ist das denn so viel schwerer als hier die Folder von den Forumsschmieden zu bauen? Oder gehts drum daß er nur nen Hammer benutzt und keine großen Hilfsmittel?