Hallo,
Ich bin Hufschmied und möchte mein eigenes Hufmesser zu entwickeln.
Es wird ein Messer mit Wechselklingen werden. Jetzt geht es an die suche nach den optimalen Stahl. Ich benutze zur zeit 1.4034 ist ein sehr guter stahl aber schwer zu beschaffen und relativ teuer da ich ihn in maximal 3mm starken Blech verarbeite.
Die Optimalen eigenschaften sind Hohe Schärfe und beständigkeit der schärfe und hohe elastizität. Der stahl sollte leicht schärfbar sein. ( Ich schleife mit Ölstein und mit schmalen schleifband 280 körnung)
Die schneide bekommt einen starken Holschliff.
Wenn die klinge aufgebraucht ist bleibt nur noch 3mm schneidenbreite an der spitze übrig.
Wie ist das mit Carbon stahl????
Hat jemand einen guten tipp für mich???
Ich bin Hufschmied und möchte mein eigenes Hufmesser zu entwickeln.
Es wird ein Messer mit Wechselklingen werden. Jetzt geht es an die suche nach den optimalen Stahl. Ich benutze zur zeit 1.4034 ist ein sehr guter stahl aber schwer zu beschaffen und relativ teuer da ich ihn in maximal 3mm starken Blech verarbeite.
Die Optimalen eigenschaften sind Hohe Schärfe und beständigkeit der schärfe und hohe elastizität. Der stahl sollte leicht schärfbar sein. ( Ich schleife mit Ölstein und mit schmalen schleifband 280 körnung)
Die schneide bekommt einen starken Holschliff.
Wenn die klinge aufgebraucht ist bleibt nur noch 3mm schneidenbreite an der spitze übrig.
Wie ist das mit Carbon stahl????
Hat jemand einen guten tipp für mich???