Hombre
Mitglied
- Beiträge
- 170
Hallo liebe Gemeinde!
Ausgehend von diesem Thread, "Klingensound"
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=11231
der mir sehr gut gefallen hat, habe ich die Anregung aufgenommen, mal ein paar "Schnapp-Geräusche" in Stereo als bessere MP3's aufzunehmen, zu verstärken und etwas zu "entrauschen".
In diesem Thread, der fast genau sechs Jahre alt ist, wurde eine kleine Rätselei angeregt, die ich jetzt gerne durchziehen würde!
Es gibt also (als Beginn?) vier Geräusche von einfachen Messern, die ich vor den Mikrofonen aufschnappen ließ, wieder geschlossen habe, und nochmal aufschnappen ließ. Es handelte sich um drei Springmesser und einen Zweihandfolder. Meine Hände waren dreckig wie immer und nicht eingecremt, die Luftfeuchtigkeit lag bei 79%, die Temperatur bei 20 Grad, und kein Seitenwind...
Am besten läßt sich sowas mit Kopfhörern oder mit guten LAUTsprechern beurteilen. Da ich das erraten der Messer für sehr schwierig halte, gibt's jeweils ein paar hilfreiche Worte dazu. Wer's tatsächlich errät, gewinnt - nun - von mir aus eigentlich - NIX...
Es sei denn, jemand hat noch eine Spende "rumliegen", die derjenige bekommt, der am nächsten "dran" war? Eine alte CD? Eine "Metal-Band"?
Bei der Gelegenheit würde mich auch interessieren, welche Messer EURER MEINUNG NACH heute - nach sechs Jahren - am BESTEN klingen, und warum wohl ein spezieller Sound überhaupt so entstanden ist. Ich finde ja, daß meine Nummer 1 und 3 hier recht "agressiv" klingen, Nummer 2 hingegen fast "beruhigend" aufspringt...? Vielleicht sollte man die Akustik von aufklappenden Messern optimieren, damit nicht gleich jeder Nebenmann erschrickt? Aber wie?
Der erste Messer ist ein ganz kleines Springmesser, mit 6,5 cm Klinge. Alles Metall, kein Kunststoff:
Wenn ihr auf den ersten Link klickt, sollte sich direkt Euer MP3-Player öffnen und der Klick direkt zu hören sein:
Hier der erste Link als Stream...
Und hier der erste Sound für den Download. Geht so: Rechte Maustaste draufklicken, "Ziel speichern unter", auf der eigenen Festplatte ablegen, und dann von der Festplatte starten. Mit Windows-Mediaplayer, Winamp, o. Ä. ...:
Und hier der erste Link direkt...
Das zweite Messer ist auch ein Springmesser. Mit 8,5 cm Klinge aus 4034. Griff komplett aus Kunststoff - und das hört man:
Hier der zweite Link als Stream...
Und hier der zweite Link direkt...
Das dritte Messer springt auch - mit seiner 8,5 cm-Klinge aus AUS-8. Die Griffschalen sind aus Alu. Ein relativ taktischer Sound? - aber von welchem Messer?
Hier der dritte Link als Stream...
Und hier der dritte Link direkt...
Das vierte Messer ist ein "Zweihand-Folder". Ich würde das mal als etwas größeres Taschenmesser bezeichnen. Klinge 9,5 cm, Backlock. Griff aus Kraton mit Gummi beschichtet. Man hört deutlich, daß die Klinge auch in der 90-Grad-Position leicht einrastet. Das Öffnen und Schließen ist also ein Doppelklick. So - das ist jetzt aber leicht...
Hier der vierte Link als Stream...
Und hier der vierte Link direkt...
Ich wollte halt mal wieder etwas spielen!
"Der tut nix - der will nur spielen!"
Gruß, Hombre
Ausgehend von diesem Thread, "Klingensound"
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=11231
der mir sehr gut gefallen hat, habe ich die Anregung aufgenommen, mal ein paar "Schnapp-Geräusche" in Stereo als bessere MP3's aufzunehmen, zu verstärken und etwas zu "entrauschen".
In diesem Thread, der fast genau sechs Jahre alt ist, wurde eine kleine Rätselei angeregt, die ich jetzt gerne durchziehen würde!

Es gibt also (als Beginn?) vier Geräusche von einfachen Messern, die ich vor den Mikrofonen aufschnappen ließ, wieder geschlossen habe, und nochmal aufschnappen ließ. Es handelte sich um drei Springmesser und einen Zweihandfolder. Meine Hände waren dreckig wie immer und nicht eingecremt, die Luftfeuchtigkeit lag bei 79%, die Temperatur bei 20 Grad, und kein Seitenwind...

Am besten läßt sich sowas mit Kopfhörern oder mit guten LAUTsprechern beurteilen. Da ich das erraten der Messer für sehr schwierig halte, gibt's jeweils ein paar hilfreiche Worte dazu. Wer's tatsächlich errät, gewinnt - nun - von mir aus eigentlich - NIX...

Es sei denn, jemand hat noch eine Spende "rumliegen", die derjenige bekommt, der am nächsten "dran" war? Eine alte CD? Eine "Metal-Band"?

Bei der Gelegenheit würde mich auch interessieren, welche Messer EURER MEINUNG NACH heute - nach sechs Jahren - am BESTEN klingen, und warum wohl ein spezieller Sound überhaupt so entstanden ist. Ich finde ja, daß meine Nummer 1 und 3 hier recht "agressiv" klingen, Nummer 2 hingegen fast "beruhigend" aufspringt...? Vielleicht sollte man die Akustik von aufklappenden Messern optimieren, damit nicht gleich jeder Nebenmann erschrickt? Aber wie?

Der erste Messer ist ein ganz kleines Springmesser, mit 6,5 cm Klinge. Alles Metall, kein Kunststoff:
Wenn ihr auf den ersten Link klickt, sollte sich direkt Euer MP3-Player öffnen und der Klick direkt zu hören sein:
Hier der erste Link als Stream...
Und hier der erste Sound für den Download. Geht so: Rechte Maustaste draufklicken, "Ziel speichern unter", auf der eigenen Festplatte ablegen, und dann von der Festplatte starten. Mit Windows-Mediaplayer, Winamp, o. Ä. ...:
Und hier der erste Link direkt...
Das zweite Messer ist auch ein Springmesser. Mit 8,5 cm Klinge aus 4034. Griff komplett aus Kunststoff - und das hört man:
Hier der zweite Link als Stream...
Und hier der zweite Link direkt...
Das dritte Messer springt auch - mit seiner 8,5 cm-Klinge aus AUS-8. Die Griffschalen sind aus Alu. Ein relativ taktischer Sound? - aber von welchem Messer?
Hier der dritte Link als Stream...
Und hier der dritte Link direkt...
Das vierte Messer ist ein "Zweihand-Folder". Ich würde das mal als etwas größeres Taschenmesser bezeichnen. Klinge 9,5 cm, Backlock. Griff aus Kraton mit Gummi beschichtet. Man hört deutlich, daß die Klinge auch in der 90-Grad-Position leicht einrastet. Das Öffnen und Schließen ist also ein Doppelklick. So - das ist jetzt aber leicht...

Hier der vierte Link als Stream...
Und hier der vierte Link direkt...
Ich wollte halt mal wieder etwas spielen!

"Der tut nix - der will nur spielen!"

Gruß, Hombre