Der ultimative Test? (non destrictive)

Suchtgefährdend

Hab aus dem Büro ne Handvoll Gummis mitgebracht und an ein paar Messern ausprobiert. Wenn man sich mühe gibt klappts bei allen:p

Nur die Reaktionen der Umwelt....:irre:
 
Ich kann das nicht glauben, das ihr das wieder ausgegraben habt.
Sicher habt Ihr das mit der magnetischen INterferenz auf dem Bildschirm auch schon ausprobiert.

alles grüne
smaragd
 
der "test" kommt mir bekannt vor.
wenn ich mit einem scharfen teil bei mir zuhaus herumspiel, liegen nachher auch benutzte gummis rum :D :D .
 
ergebnis:

military: schnipp & kaputt!
civilian: s.o.!
police: schnipp &........NIX!! scheisse, nochmal.....
schnipp &.......wieder NIX!!! argh......nochmal:
schnipp & feile auspacken & erstmal schleifen.......

schnipp & DURCH!! YES YES YES!! :D
 
Ein wirklich scharfes Messer sollte den Gummiring zerlegen. Ist die Klinge nicht ganz so scharf, so kann man eine Einkerbung erkennen.


Klappt nicht Leute, hab jetzt schon hundert mal das Gummi auf die Schneide sausen lassen - und immer noch keine Kerbe in der Klinge. Mach ich was falsch ?????
 
Original geschrieben von Sharpmaker
Klappt nicht Leute, hab jetzt schon hundert mal das Gummi auf die Schneide sausen lassen - und immer noch keine Kerbe in der Klinge. Mach ich was falsch ?????

ÄÄÄÄH, war das jetzt ernst gemeint?
Wenn ja würd ich mal über die Verwendung eines anderen Stahls nachdenken. Die Kerbe soll im Gummi Sein, oder ?
 
@sharpmaker:
Hmm, Du machst definitiv was falsch. Aber für solche Fälle gibt es mediziniesch Abbinden-Gummis, die haben eine verflucht große Federkonstante und sind an mit einer Stahlmuffe zu einem Ring verbunden.
Du mußt nur das Messer in den Schraubstock spannen, das Gummi circa zwei Meter weit ziehen und genau mit der Stahmuffe treffen. Dann drüfte die erstrebte Kerbe zu sehen sein.

Ansonsten empfehle ich die Anfertigung eines custom-Gummis, zum beispiel aus Harpunen-Gummi und Brechstange.

SCNR (weil ich es erst genau so gelesen hatte wie sharpmaker),
Tierlieb
 
gummitwist

Jau!
Meine Testergebnisse sind ähnlich. Habe im Büro zum Glück einen Karton mit 500 Gummis rumstehen. Und einen Staubsauger!
Den Vogel abgeschossen hat mein Chris Reeve Fixblade: Es hat den Gummi beim ersten Versuch, mit wenig Spannung, gleich in mehrere Teile zerlegt, d.h. es hat auch die Wellen, die der Gummi beim Zusammenziehen schlägt, mit zerteilt.:super:
 
@ smaragd
Sicher habt Ihr das mit der magnetischen INterferenz auf dem Bildschirm auch schon ausprobiert.

Wie geht der denn? :hehe:


Thorsten
 
@herohamster: fuchtel mal mit nem block stahl auf deinem bildschirm herum.... passiert was? nee? dann nimm das naechste messer ... :waaah:
 
@le.freak
da passiert nur was mit einem Messer, welches ich magnetisiert hatte... irgedwie klar.
In einem anderen Thread sprach jemand von einem Post it Zettel und einem Bildschirm??
 
Hallo Leute,

das ist ja wieder mal ein echt Klasse Thread. Einer bei dem ich so richtig schön Tränen lachen konnte, so wie den "brenzligen Situationen" (dem Bratwurstthread).
Sau gut. Weiter so.

Das Leben ist zu kurz für popelige
Messer, stumpfe Messer, Streit, langweilige Frauen ... -
und verregnete, traurige Samstagnachmittage.

seeU bwe

@pitter: was machst Du beruflich? und
sind die 50000 der Kamera Euro oder DM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss leider festellen, dass ich mit keinem Messer das Band direkt durchtrennt bekommen. Nicht einmal mit einer neuen Rasieklinge hat das geklappt!
Wie bekommt ihr ein Messer denn so scharf? Mit Hilfe eines Rasiermesser-Abziehriemens??

Thorsten
 
Zurück