Der Wunschlisten-Thread

Hm gute Idee die Winkellampe. Aber warum nicht mit 18650, lässt sich bestimmt besser handhaben wenn ca handbreit lang. Der Body wäre stimmiger zum Reflektor.
Ich wünschte mir etwas mehr verspieltes/zukunftorientiertes bei der Stromversorgung der Lampen, ich denke an einen Mini USB Anschluss zum Aufladen des Akkus. PC gibts fast überall und Mac hats auch schon für sich entdeckt, wie viele Handyhersteller, MP3 Player auch.
Evtl auch zum Daten aus der Lampe auslesen wie Restkapazität, Betriebsstunden, Modi programmieren, etc... :hehe:
 
Nach einem Intermezzo mit einer RA140CN, die kurze Zeit die 120P als EDC ersetzt hatte wünsche ich mir
eine Novatac140P, die ist dann genauso hell wie die RA200 auf High. Laufzeit so wie die RA
einen Clip der nicht ständig im Kreis herumfährt an der Lampe in meiner Hosentasche.
das wärs.
Man ist ja bescheiden.

Andreas

Hört sich auch für mich gut an, hoffentlich gibt es überhaupt noch Folgeprodukte, man hört überhaupt nichts mehr von der Firma.
Wenn Du den Clip am Ring ein bisschen knickst, dann rotiert er nicht mehr.
 
.. beim 5v anschluss sehe ich immer das problem, dass das gerät selber dann auch eine ladeschaltung eingebaut werden muss, und so entweder die baugröße leidet, oder der akkutausch...

-> deswegen Wunsch: mehr LEGO! mehr austauschbare lampenkörper, heads,...

dann wäre das mit der winkellampe wieder kein problem wenn man den körper von AA auf cr123 auf... wechseln kann :hehe:
 
Meine Wunschliste?....Wieviel Zeilen darf denn ein Beitrag hier haben?:lechz:

Was mir dazu spontan einfällt:

Konkrete Wünsche für die nächste Zeit:

4Seven Quark 1xAA und 1xCR123 tactical

Dereelight CL1H V4 ev. gleich mit MC-E Drop In (als besserer P60 Host mit Momentlicht)

Dereelight C2H

Noch eine Streamlight Microstream und eine Fenix LD01 fürs AAA-Lampen-Lego

Zubehör/Ersatzteile für meine Epsilon
um dann eine 1x18650 und eine 2x18650 ohne 'rumgeschraube zu haben.

Noch nicht auf dem Markt/noch nicht sicher ob ich die Lampen haben will:

Jetbeam Raptor MC-E

MTE SF-22 SSC P7-D-SXO zum Basteln und Modden, die hier:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.22574

Romisen RC-T7 MC-E, aus Neugier, weil ich viel von den "kleinen" Romisen Lampen halte
und mal sehen will ob die auch eine vernünftige MC-E-Lampe hinbekommen.

Solarforce L950m, bevor sie endgültig ausverkauft ist.

"Die ideale 1x AAA Lampe", falls es irgendwann mal jemand auf die Reihe bekommt
sie zu produzieren. Siehe hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69691

Wünsche, auf Eis gelegt bis eine Situation kommt, wo die Anschaffung
ökonomisch sinnvoll erscheint oder bis ich einen Anfall von völlig irrationaler
Konsumsucht bekomme oder bis ich den Jackpot knacke:


Microfire K3500R Warrior III (und/) oder

Polarion X1
 
Meine Wunschliste wobei letzteres wohl ein Wunsch bleiben wird :glgl:

- HAIII Triple P7 D-Bin (mit dem Kit vomWichtel) am besten so kurz wie möglich...

- Spy007 mit dieser feinen Ledergürteltasche als edc.
 
Gestern beim Einschlafen hatte ich den Gedanken, wie eine für mich so gut wie perfekte Einsatzlampe aussehen muss. Eine Mischung aus Inforce, Barbolight, Surefire..

Body:
komplett aus Kunststoff. Das gibt weniger Macken, wenn sie runterfällt, ist leicht und stabil, fühlt sich gut an. Natürlich ist unter dem Kunststoff ein Metallgerüst, v.a. im Kopf, damit die Hitze abgeführt werden kann (also wie Inforce).
Sie nimmt CR123 und 18650 auf, ist stoß- und wassergeschützt (wie Barbolight).

Schalter:
siehe SF LX2. Ziemlich geniales Konzept: halb drücken für low, ganz drücken für high, Dauerlicht über den Twisty. Simpel, sicher auch im Streß, funktional. Dein Klickschalter, der kaputt gehen kann. So und nicht anders.

LED:
Ob 1Kern oder 4Kern, Reflektor oder TIR, das bin ich noch unschlüssig. Es müssen echte 200+ Lumen sein, gern auch 300+, ich will einen großen weitreichenden Spot (TIR) und auch genug Streulicht aussenrum.

Damit wäre sie für mich optimal. Wenn die LX2, T-09 MKII und Inforce irgendwann Sex haben, hoffe ich, dass genau das Beschriebene entsteht. :)
 
Also die Wunschlampe von "grinsefalle" käme meiner Wunschlampe auch schon sehr nahe, :super: aber in ein paar Details unterscheidet sich mein Wunsch dann doch:

Body:
Alu (HAIII), schwarz, wasserdicht (mind. bis 50 m), stoßfest und ex - geschützt, Kopfdurchmesser max. 40 mm

Energieversorgung:
1 x 18650 und 2 x CR123 (Edit:und mit Verlängerung auch 2 x 18650 wenn längere Runtime gefordert ist und die Lampe nicht unbedingt kompakt sein muß.)

UI:
Ein Drehring wie bei der Jetbeam Raptor, allerdings mit 4 , frei programmierbaren, Stufen. Der Schalter sollte bei leichtem Drücken die mit dem Drehring angewählte Stufe ansteuern (momentary), bei festem durchdrücken aber auf eine eigens programmierte Stufe schalten (z.B. Strobe oder high oder was auch immer)(ebenfalls momentary)! Für Dauerlicht die Kappe festdrehen und damit die am Drehring angewählte Stufe ansteuern.
Das ganze mit gutem Heatsinking und damit dauerbetriebsfest.
Anstatt dem Gewinde, das man aufschrauben muß, um den Akku zu tauschen, sollte eine Art Bajonettverschluß vorhanden sein, um den Akkuwechsel schneller zu gestalten (wird dann vermutlich mit der Wasserdichtheit schwierig, aber es ist ja nur ein Wunsch :steirer:)

LED:
echte 500 Lumen auf high (ich hoffe, das der Akku das dann auch mitmacht :rolleyes:). Dazu ein Abstrahlwinkel von 5° beim Spot und 90° fürs Streulicht, das ganze ohne Ringe oder andere Artefakte (wie z.B. schwarze Kreuze)

Also, für diese Lampe :lechz: würde ich dann auch gerne einige hundert Euronen hinblättern.

Grüsse, Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Surefire E1B mit 15/200 Lumen (80 kommen mir für immerhin 150 Euro - trotz der bekannten Surefire Lumen - lächerlich vor)

Sinnvolle Zigarettenanzünderlampe. Sowas wie es bei DX oder auch bei Zweibrüder (wobei mir die DX Version besser gefällt) gibt, eine Akkulampe für den Verbleib im Zigarettenanzünder, die im Bedarfsfall sinnvolles Licht für gute Laufzeit liefert (ich denke da an Pannen ohne Strom, hatte ich schon mal (Batterietotalausfall) wo man eine Warnlampe braucht. Im Idealfall 2 Modi, ein Warnmodus hell und eventuell blinkend und ein schwacher Modus zum Nachsehen im Motorraum mit guter Laufzeit. Noch besser: Rotfilterfunktion on board fürs Warnlicht! DAS wäre ein totsicherer Kauf fürs Auto!
 
Mein Wunsch:

Fenix LD20 mit Cree XP-G und nur 2 frei programmierbaren Leuchtstufen, angefangen bei 2 oder weniger Lumen, so dass man sie auch gut zum Lesen benutzen kann. Außerdem sollte der Lampenkopf mit den alten Batterierohren kompatibel sein und mit Spannungen von 0,9 - 4,2 Volt gunt funktionieren.

Gruß
Cuxhavener
 
Momentan bräuchte ich etwas helleres als eine Mag623 die aber nicht größer als 2D sein darf.. :glgl:
 
Ich hätte gern eine max. 13 cm lange Lampe mit 18650 Akku, fokussierbar zwischen floot und Throw!
 
Eine zuverlässige Bezugsquelle für "made in Japan/ EU/ USA" unprotcted 17670, die auch in meine Inova T1 passen, innerhalb Europas
 
Mein Traum (bzw. nächste Lampe)

Eine Quark 123 (evtl. tactical, evtl. neutral white) mit Cree XP-G.

dazu:

1x 2AA Rohr
1x 18650er Rohr

Bis auf das 18650er Rohr und die XP-G ist mein Wunsch ja schon Realität. Ich hoffe mal, dass die Zeit meinen Traum Wirklichkeit werden lässt ;-)

Gruss, maekes
 
Sagte ich Mini-USB Anschluss zum UI Programmieren? Gibts doch schon laaange :glgl:

Nett wäre auch mehr Lego-Möglichkeiten zu haben, also der Kopf mit dem Body oder heute mal wieder die P7 mit mehr Flood, usw... Preiswert wenns geht.
 
Zurück