design ideen für walrosszahn

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
hier mal ein paar skizzen die ich mit einem kunden zusammen gemacht habe - letztendlich hat er sich erstmal für die version 3 entschieden - das wird bestimmt ein schönes projekt - was meint ihr??

zeichnungknechtweb.jpg
 
Ja ich lese da was von einem Zahn...... Was für einer ???? Und wenn ja wie soll denn die Scheide aussehen ??? Auch ein Zahn ???
Ansonsten bin neugierig auf das Ergebniss.

Grüße Andy
 
also ein schoenes exemplar gibt das bestimmt...

aber das erste, das mir durch den kopf gegangen ist, als ich gesehen habe, dass der zahn als griff eingesetzt werden soll war:
die klinge muesste die form der zahnwurzel haben. :steirer:

aber da ich keine ahnung habe, wie die wurzel eines walrosszahnes aussieht, bin ich mir nicht sicher, ob dann nicht am ende was noch weniger praktisches als euer modell rauskommt. :)
 
walrosszahn ( hatte ich das nicht schonmal geschrieben)??? :haemisch:
oder nen milchzahn vom elefanten... mal sehen,,
 
ich hätte mich ganz klar für die 2 version entschiden.
weil da ein schöner kontrast zum zahn ersichtlich ist. ;)

die version die der kunde gewät hat wäre für meinen geschmack etwas zu monotom.
aber das ist sicherlich geschmackssache.

mfg.
 
Ein gegenläufiger Schwung zwischen Griff und Klinge würde mir persönlich bei Variante 3 besser gefallen.

Gruß Bernhard
 
Wenn's kein Fixed sein muss, dann würde sich doch ein Klappmesser im Stile der spanischen Navajas anbieten!!
Dazu passt die Zeichnung Nr. 1 doch sehr gut!
 
Das Teil wird auf jeden Fall riesig, wenn ich da was von 40cm lese. Variante zwo ist auch mein Favorit.

Allerdings war mein erster Gedanke bei der Größe, das das der Zahn besser an einen Wikingerhelm passt :irre: .

MfG
Martin
 
@surfer
ein klappmesser mit 40 cm klingenlänge erscheint mir ganz was neues zu sein :D

ein fixed wäre da vielleicht doch angebrachter.

auf jeden fall ein interessantes teil mit insgesamt 80cm länge ???

dürfte sich für den täglichen gebrauch auch nicht grade anbieten. der zahn hat auch sicher mehr als 500g (siehe LINK ), der preis des gesamten teils kann dann auch gewaltig sein... :)

an sich aber eine nette idee !

grüsse, lizzardo
 
Hier eine Navaja Albaceteña, wie sie auch um 1850 getragen wurde... geöffnet knapp 80cm :D das kommt doch ganz gut hin mit dem Zahn :)
navaja_grande.jpg


Ich war gerade am Sonnabend im "Museo del Bandolero" in Ronda, da gibt es jede Menge Zeichnungen auf denen derat lange Navajas zu sehen sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, ist ca- 80cm lang :) der kunde ist aber auch 2,1meter groß ;-) da fällt das nicht auf..
ich bin mal gespannt wie das teil am ende aussieht. von den anderen versionen werd ich wohl auch welche machen müssen. trotzdemgefällt mir die variante 3 am besten.
 
Zurück