andy huppert
Mitglied
- Beiträge
- 68
Hallo,
ich weiß nicht,ob andere Messerträger genauso pingelig sind wie ich,aber ich komm beim "designen" meines zukünftigen Outdoor/Allroundmessers wirklich nicht weiter.Erst wollte ich eine größere Variante des Alcatraz von,na ihr wisst schon,dann dachte ich,nein,es muß eine vielseitiger einsetzbare Klinge haben,also Droppoint oder Bowie.12 cm lang sollte es sein (nicht wg. der Gesetze,mir liegt die Größe einfach gut) und elegant schlank.Die 2,6cm Breite des Sissipuukko m.07 schienen angemessen,die Klingenform ist auch gut,an diesem Messer gefällt mir aber nicht,dass es einen über der Klinge stehenden Fingerschutz hat,also habe ich bei der Zeichnung einfach eine Fingermulde angebracht (ich sollte auch erwähnen,dass ich vorhabe dem Messer keine Griffschalen,sondern schlicht eine Wicklung zu geben),jetzt sieht das ganze aber aus wie ein Küchenmesser und das ist auch sch....(liegt auch nicht gut in der Hand),bei der Suche im Netz habe ich von TOPS jetzt noch das Moccasin Ranger gefunden http://www.topsknives.com/product_info.php?products_id=96,wenn mir eine Symbiose dieser beiden Messer (Klingen- und Griffform betreffend) gelingen würde,dann hätte ich glaube ich etwas,das mich eine Weile zufrieden stellen würde.
Hat vielleicht jemand eine Anregung oder ein Design von früher,das ähnlich ist,ich wäre wirklich sehr dankbar.
Eckdaten,wie gesagt 12cm Klinge (gesamt 24-25cm),5mm Klingenrücken,2,5 - max. 3cm breit,kein Fingerschutz,Stahl weiß noch nicht,vielleicht den guten SB1 oder s90v.
Achja,da ich aus Karlsruhe komme,weiß ich auch schon bei wem ich es gerne machen lassen würde.
Danke und Gruß
Andy
ich weiß nicht,ob andere Messerträger genauso pingelig sind wie ich,aber ich komm beim "designen" meines zukünftigen Outdoor/Allroundmessers wirklich nicht weiter.Erst wollte ich eine größere Variante des Alcatraz von,na ihr wisst schon,dann dachte ich,nein,es muß eine vielseitiger einsetzbare Klinge haben,also Droppoint oder Bowie.12 cm lang sollte es sein (nicht wg. der Gesetze,mir liegt die Größe einfach gut) und elegant schlank.Die 2,6cm Breite des Sissipuukko m.07 schienen angemessen,die Klingenform ist auch gut,an diesem Messer gefällt mir aber nicht,dass es einen über der Klinge stehenden Fingerschutz hat,also habe ich bei der Zeichnung einfach eine Fingermulde angebracht (ich sollte auch erwähnen,dass ich vorhabe dem Messer keine Griffschalen,sondern schlicht eine Wicklung zu geben),jetzt sieht das ganze aber aus wie ein Küchenmesser und das ist auch sch....(liegt auch nicht gut in der Hand),bei der Suche im Netz habe ich von TOPS jetzt noch das Moccasin Ranger gefunden http://www.topsknives.com/product_info.php?products_id=96,wenn mir eine Symbiose dieser beiden Messer (Klingen- und Griffform betreffend) gelingen würde,dann hätte ich glaube ich etwas,das mich eine Weile zufrieden stellen würde.
Hat vielleicht jemand eine Anregung oder ein Design von früher,das ähnlich ist,ich wäre wirklich sehr dankbar.
Eckdaten,wie gesagt 12cm Klinge (gesamt 24-25cm),5mm Klingenrücken,2,5 - max. 3cm breit,kein Fingerschutz,Stahl weiß noch nicht,vielleicht den guten SB1 oder s90v.
Achja,da ich aus Karlsruhe komme,weiß ich auch schon bei wem ich es gerne machen lassen würde.
Danke und Gruß
Andy