Diamant Schaerfer, 2K-EP von Lidl

AW: Diamant Schaerfer-set bei Lidl

Servus Olli!

Danke für Deine Rückmeldung!

Ich selber habe den Kleber auch schon mehrmals benutzt(unter anderm bei der Drecksau, und die is ja auch ned kaputtgegangen :D) und finde ihn sehr brauchbar.
Von verkleben der Spitzen oder ähnliches hab ich auch nix bemerkt.
Und als ich einmal eine Spitzerlklinge wieder aus dem Griff holen wollte, is der Griff kaputt gegangen. Es hielt sehr gut.
 
AW: Diamant Schaerfer-set bei Lidl

Dieser "NoName" 2K-EP von Lidl stammt original von Henkel, wird/wurde für LIDL nur um-etikettiert, kostet unter Original Henkel Etikettierung etwas mehr als doppelt soviel. Ist aber wohl ein recht brauchbares Produkt.
Ich habe den mittlerweile auch verwendet, nur die Spritze ist Mist, der Härter kommt schwerer raus, als der Harz - kann aber auch ein Einzelfall sein. Und das riecht ziemlich übel, etwa so wie PA6 in der Kunststoffspritzerei, ähnlich wie der Duft rund um Fischereihäfen :glgl:

Gruß Andreas
 
AW: Diamant Schaerfer-set bei Lidl

Dieser "NoName" 2K-EP von Lidl stammt original von Henkel, wird/wurde für LIDL nur um-etikettiert....nur die Spritze ist Mist, der Härter kommt schwerer raus, als der Harz - kann aber auch ein Einzelfall sein. Und das riecht ziemlich übel, etwa so wie PA6 in der Kunststoffspritzerei, ähnlich wie der Duft rund um Fischereihäfen ....

Könnte stimmen:

WIKO
Chemie Großhandel
Chemisch-technische Produkte Großhandel
Leim & Klebstoff Großhandel

Der Härter scheint eine andere Viskosität zu haben wie das Harz. Da hilft nur langsam drücken;).

Wegen dem Geruch: Das muss ich als gebürtiger Nordfriese nochmal testen.......hmm......Fischereihafen;)

Gruß
Olli
 
Hallo mitnand,
ich nehme den 2K - Kleber gerne. Hat ne gute Konsistenz und klebt wie Hölle. Ich härte meine Klebungen allerdings auch im Ofen aus (~80°C, etwa 10-15 Min. Nach dem Abkühlen ist er ziemlich fest, mann kann noch Reste mit ner Cutterklinge wegschneiden. Nach 2-3 Stunden ist er steinhart.
Und stinken tun alle 2K - Sachen, nehmt nur mal die üblichen Karosserie - Spachtelmassen.
Ich hab auch mal vor etwa 2 Jahren ne Japansäge bei Lidl gekauft, allerdings die mit dem geraden, umwickelten Holzgriff (also eine Kataba) und die schneidet wie Gift! 10er Fichtenkantholz max. 30 Sekunden! Und wunderbar glatte Schnittkanten! Da haben die wohl mal aus Versehen richtige Qualität erwischt:glgl:
Die aktuellen Sägen mit Plastikgriff sind damit nicht zu vergleichen. Ganz anderer Schliff, viel gröber und lange nicht so "schneidig".
 
...
WIKO
Chemie Großhandel
Chemisch-technische Produkte Großhandel
Leim & Klebstoff Großhandel
Ich habs falsch ausgedrückt:
Mit Ausnahe von LIDL wird der Kleber, auch das 2K-Knetmetall in anderen Läden unter dem Label von Henkel verkauft - so herum ist es richtig. Wo es hergestellt wird, geht daraus nicht hervor ;)

...
Und stinken tun alle 2K - Sachen, nehmt nur mal die üblichen Karosserie - Spachtelmassen.
Das ist richtig, aber dieser Kleber riecht nach gammeligem Fisch, bzw. abgehangenen Fischernetzen, das ist der typische Geruch von PA6, und ist rund um Fischereihäfen ganz normal :)

Gruß Andreas
 
Die Schleifdingens sind gar nicht so übel. Mein letzter Satz hat immerhin zwei Jahre gehalten.

Zum groben Vorarbeiten und nicht Messer bezogene Schleifereien sind die gar nicht mal schlecht. Am längsten hat der "feine" Schleifer gehalten. CPM 30V und 154cm Stahl ist gar kein Problem. Zuviel Druck mögen die auch nicht.

Aber was will man für den Preis erwarten? Etwa Spitzenqualität? Wohl kaum.

Nur immer schön drauf achten das sie nicht gebogen werden, das mögen die gar nicht :glgl:

Den Kleber werde ich mir für meine ersten Eigenbaumesser auch zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diamant-Universalschärfer 3teilig

Hallo,

hier mal ein Link zum Diamant-Universalschärfer 3teilig mit Foto, und hier Link Nº2.

Diamant-Universalschärfer - 4,99 €
- Mit Diamantschleifmittel beschichtet
- Körnung: 150 (extra fein), 300 (fein) und 400 (grob) anders herum würde Sinn machen ;)

Ich benutze die Dinger auch mit Erfolg, um völlig stumpfen (billigen) Messern den richtigen Schleifwinkel beizubringen.

Wer das Set haben will, ohne auf das nächste Lidl-Angebot von Powerfix zu warten, findet es auch in der Schweinebucht.

Viele Grüße
Winston
 
Moin,

falls es jemanden interessiert. Ich werde mich auf jeden Fall mal eindecken:

Ab Montag gibt es wieder 2K-Kleber bei LIDL, scheint aber ein anderer Hersteller zu sein, Powerbond-Plus:confused:

Und Sekundenkleber und Schraubensicherung mittelfest von UHU. Habe ich beides bisher da noch nicht gesehen.

Gruß
Olli
 
Moin,

falls es jemanden interessiert. Ich werde mich auf jeden Fall mal eindecken:

Ab Montag gibt es wieder 2K-Kleber bei LIDL, scheint aber ein anderer Hersteller zu sein, Powerbond-Plus:confused:

Und Sekundenkleber und Schraubensicherung mittelfest von UHU. Habe ich beides bisher da noch nicht gesehen.

Gruß
Olli

hmm also bei uns im saarland gibts diese woche keinen 2k kleber :confused:

ab montag den 16. februar gibts die schraubensicherung und den sekundenkleber (sogar den gelförmigen!! ) von uhu..

und so einen 2k knetmasse auf epoxidnbasis (gibts von anderen firmen als *powerknete oder kaltmetall*)
das zeug ist aber zum kleben nicht so ideal, es ist mehr um löcher/fugen spalten zu füllen, so wie ne spachtelmasse oder so..

ist zwar auch nicht schlecht, aber nicht so vielseitig wie flüssiger epoxidkleber...

und ab montag gibts auch wieder für 9,99€ digitalmessschieber :super: die dinger sidn wirklich nicht schlecht, habe einige dieser billigdinger, und bin sehr zufrieden.. habe welche an die drehmaschine und bohrmaschine angebaut, und an die fräse kommena uch noch welche..
 
und ab montag gibts auch wieder für 9,99€ digitalmessschieber :super: die dinger sidn wirklich nicht schlecht, habe einige dieser billigdinger, und bin sehr zufrieden.. habe welche an die drehmaschine und bohrmaschine angebaut, und an die fräse kommena uch noch welche..
Ja, diese Dinger sind gut für Leute, die sie regelmäßig brauchen und Schwierigkeiten haben, einen Nonius abzulesen (aus Blödheit oder Altersweitsichtigkeit :glgl:). Und für Differenzmessungen.

Für mich ist das nix, denn einen Messschieber brauche ich jedes halbe Jahr mal. Und dann ist garantiert die Batterie leer. :mad: Also habe ich mir lieber in der Bucht einen gut erhaltenen, alten von Mauser geleistet, der funktioniert immer, und das wahrscheinlich auch noch in 50 Jahren :super:
 
Zurück