luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.858
Diamantschärfer bei Weltbild
Im neuen Weltbildkatalog werden Diamantschärfer für 9,95€ angeboten !
Weils sehr günstig klang, und man bei dem Preis nichts verkehrt machen kann, habe ich zum Probieren einen Satz bestellt (gibts wohl nicht in jeder Filiale, also im Laden bestellt).
Heute angekommen:
- Die Teile (grob, mittel, fein - scheinbar "Standard-Körnung") sind riesengroß, wie Banksteine, ca. 7x60x150mm
- farbige Trägerplatten rot, gelb, blau
- große Zwischräume für den Abrieb
Ausprobiert an Küchenmessern (Tupper blauweis
)
- Naja,
da ich den Effekt von Diamantfeilen kenne, mache ich mir keine Sorgen wegen der sichtbaren Krümel nach dem ersten Gebrauch (erst gegen, dann mit der Schneide drübergezogen)
- Diese "getesteten" Küchenmesser sind seit dem Kauf vor einigen Jahren noch nie richtig nachgeschärft worden, so dass auch Scharten mit Grat vorhanden waren.
- kein Problem, nach vier bis fünf leichten Strichen über die mittlere Platte waren die Grate weg, nach weiteren fünf bis zehn Strichen über die feine Platte waren auch die etwas längeren Grate verschwunden
- Leder- Feinabzug habe ich nicht mehr machen müssen, die Messer sind wieder küchenscharf - schärfer ist auch nicht nötig, da meine Frau es sowieso nicht bemerken würde
(
)
Erste Beurteilung:
Ohne weitere Versuche, um die Standfestigkeit dieser Schärfer vorwegnehmen zu können, würde ich sie auf jeden Fall als brauchbar bezeichnen, dies Kriterium kann man nach dem ersten Gebrauch noch nicht einschätzen. Nach verschiedenen Messern und längerem Gebrauch wird es sich zeigen, ob was taugt.
Die Handhabung ist etwas suboptimal, da die Platten sehr dünn sind, und man evtl. um- oder übergreifen muss, um die zweite Seite zu bearbeiten, da wäre etwas mehr Material in der Hand angenehmer, aber Abhilfe ist kein Problem, die Trägerplatten sind aus Kunststoff, und somit optimierbar (Zusatzunterlage oder Festmontage auf Holzblock)
Für den Preis kann man wirklich nichts verkehrt machen - geht aber nur bei geraden Schneiden !!
kleines Update:
(vielleicht weis jemand etwas Näheres):
- Der Hersteller (Importeur ?) ist laut Packung eine Firma "Stamvick" - habe danach gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden, der einzige link führte nach Malaysia zu Spielzeugfirma Tamyia, die wohl auch unter ihrem Label Diamantwerkzeuge für den Modellbau anbieten
- Wellige Schneiden (Brotmesser) kann man mit entsprechender Vorsicht auch schärfen, nur muss man die Schneide dann über die Kante ziehen, genauso Hümmelken - habs vorhin noch probiert.
Die Verpackung ist wirklich recht sparsam beschriftet, nichtmal die Herkunft steht drauf...
Gruß Andreas
Im neuen Weltbildkatalog werden Diamantschärfer für 9,95€ angeboten !
Weils sehr günstig klang, und man bei dem Preis nichts verkehrt machen kann, habe ich zum Probieren einen Satz bestellt (gibts wohl nicht in jeder Filiale, also im Laden bestellt).
Heute angekommen:
- Die Teile (grob, mittel, fein - scheinbar "Standard-Körnung") sind riesengroß, wie Banksteine, ca. 7x60x150mm
- farbige Trägerplatten rot, gelb, blau
- große Zwischräume für den Abrieb
Ausprobiert an Küchenmessern (Tupper blauweis

- Naja,
da ich den Effekt von Diamantfeilen kenne, mache ich mir keine Sorgen wegen der sichtbaren Krümel nach dem ersten Gebrauch (erst gegen, dann mit der Schneide drübergezogen)
- Diese "getesteten" Küchenmesser sind seit dem Kauf vor einigen Jahren noch nie richtig nachgeschärft worden, so dass auch Scharten mit Grat vorhanden waren.
- kein Problem, nach vier bis fünf leichten Strichen über die mittlere Platte waren die Grate weg, nach weiteren fünf bis zehn Strichen über die feine Platte waren auch die etwas längeren Grate verschwunden
- Leder- Feinabzug habe ich nicht mehr machen müssen, die Messer sind wieder küchenscharf - schärfer ist auch nicht nötig, da meine Frau es sowieso nicht bemerken würde


Erste Beurteilung:
Ohne weitere Versuche, um die Standfestigkeit dieser Schärfer vorwegnehmen zu können, würde ich sie auf jeden Fall als brauchbar bezeichnen, dies Kriterium kann man nach dem ersten Gebrauch noch nicht einschätzen. Nach verschiedenen Messern und längerem Gebrauch wird es sich zeigen, ob was taugt.
Die Handhabung ist etwas suboptimal, da die Platten sehr dünn sind, und man evtl. um- oder übergreifen muss, um die zweite Seite zu bearbeiten, da wäre etwas mehr Material in der Hand angenehmer, aber Abhilfe ist kein Problem, die Trägerplatten sind aus Kunststoff, und somit optimierbar (Zusatzunterlage oder Festmontage auf Holzblock)
Für den Preis kann man wirklich nichts verkehrt machen - geht aber nur bei geraden Schneiden !!
kleines Update:
(vielleicht weis jemand etwas Näheres):
- Der Hersteller (Importeur ?) ist laut Packung eine Firma "Stamvick" - habe danach gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden, der einzige link führte nach Malaysia zu Spielzeugfirma Tamyia, die wohl auch unter ihrem Label Diamantwerkzeuge für den Modellbau anbieten

- Wellige Schneiden (Brotmesser) kann man mit entsprechender Vorsicht auch schärfen, nur muss man die Schneide dann über die Kante ziehen, genauso Hümmelken - habs vorhin noch probiert.
Die Verpackung ist wirklich recht sparsam beschriftet, nichtmal die Herkunft steht drauf...
Gruß Andreas
Zuletzt bearbeitet: