Hallo miteinander,
mal ein paar Antworten.
@ Achim.W, @ Baerle
die Mengen sind schon schwankend, ebenso wie die Kontaktzeiten. Man darf dabei auch nicht vergessen das hier mit den Händen nicht "herumgematscht" wird sondern generell geeignete Streichwerkzeuge und Entlüfterrollen benutzt werden. Wir gehen jedoch sicherheitshalber von intensiven Kontakten mit dem Harz von 10-15 Minuten aus, bei denen der Latexhandschuh bei starker Belastung gewechselt wird. Nach dieser Zeit ist in der Regel ein Arbeitsgang abgeschlossen.
Es geht generell darum eine sichere Regelung zu schaffen die ein Gesundheitsrisiko soweit ausschließt wie es möglich ist und den Mitarbeiter veranlasst Regeln auch einzuhalten.
Es ist nicht mess- oder festlegbar wie lange ein Latexhandschuh schützt. Soweit ich weiß steht fest das er nur eine minimale schützende Bariere darstellt. Wir gehen jedenfalls davon aus und betrachten ihn lediglich als Schmutzfänger.
Ich würde auf Nitril in gar keinem Fall verzichten.
Ich weiß auch nicht ob es unbedingt klug ist hieraus eine Wissenschaft zu machen. Das Zeug ist gefährlich und was bringt es für einen Vorteil hier leichtsinnig zu sein.
No Risk no Fun, kann's ja wohl nicht sein.

Aber das entscheidet ja wohl jeder selber.
Übrigens ist das Unterziehen von Baumwollhandschuhen bei Feinarbeiten natürlich nicht sinnvoll. Das machen die Jung's bei flächigen Arbeiten mit der Entlüfterrolle.
Gruß.
Peter 49