Gandi
Mitglied
- Beiträge
- 572
Servus!
Ich war mal ein bisschen fleissig.
Die Rosenheimer kennen den Rohling ja schon, jetzt eben komplett. Eine Scheide fehlt noch, da möchte ich mir noch etwas besonderes einfallen lassen, mal sehen...
Länge über alles: gute 26cm, davon 14cm Klinge.
Klingenstärke 5mm, am Griffende keine 2mm mehr.
Stienens explodierter Torsionsdamst, buckelt wunderbar und bringts mühelos auf "Roman-" Schärfe!
Die Backen aus dem selben Material, mit verdeckten Pins angebracht.
Die Griffschalen sind aus afrikanischem Ebenholz. Vernietet mit Silberpins. Na ja, das verklöpfeln muss ich noch mal üben. Aber fürs erste mal nicht schlecht, finde ich zumindest.
Und jetzt weiß ich auch, warum der Schnitzer neben meinem Schreiner und Holzlieferanten in Gabun die Holztiere für die Touris auch immer mit Schuhcreme eingerieben hat: Das Ebenholz (jedenfalls dieses) hat im frisch poliertem Zustand einen etwas bräunlich, schmutzigen Tonfall.
Was sich hier aber nach dem ersten Benutzen mit dreckigen Händen im Garten eh erledigt hat. Jetzt ist es schwarz.
Sieht live recht rustikal aus. Aber irgendwie hat´s was.
Und? Wie gefällt´s euch?
Ich war mal ein bisschen fleissig.
Die Rosenheimer kennen den Rohling ja schon, jetzt eben komplett. Eine Scheide fehlt noch, da möchte ich mir noch etwas besonderes einfallen lassen, mal sehen...
Länge über alles: gute 26cm, davon 14cm Klinge.
Klingenstärke 5mm, am Griffende keine 2mm mehr.
Stienens explodierter Torsionsdamst, buckelt wunderbar und bringts mühelos auf "Roman-" Schärfe!

Die Backen aus dem selben Material, mit verdeckten Pins angebracht.
Die Griffschalen sind aus afrikanischem Ebenholz. Vernietet mit Silberpins. Na ja, das verklöpfeln muss ich noch mal üben. Aber fürs erste mal nicht schlecht, finde ich zumindest.
Und jetzt weiß ich auch, warum der Schnitzer neben meinem Schreiner und Holzlieferanten in Gabun die Holztiere für die Touris auch immer mit Schuhcreme eingerieben hat: Das Ebenholz (jedenfalls dieses) hat im frisch poliertem Zustand einen etwas bräunlich, schmutzigen Tonfall.
Was sich hier aber nach dem ersten Benutzen mit dreckigen Händen im Garten eh erledigt hat. Jetzt ist es schwarz.





Sieht live recht rustikal aus. Aber irgendwie hat´s was.
Und? Wie gefällt´s euch?