......gibt Es für mich wohl nicht bei den Multiwerkzeugen.
Ich besitze ein mittlerweilen recht runtergearbeitetes LM Wave und möchte demnächst einen Neukauf tätigen.
Da LM ja bei weitem nicht mehr Dass ist was Es früher mal war (mein Wave ist BJ98) scheidet Es für mich schonmal aus.
Gerber hab ich zuviel negatives gehört und gefällt mir auch nicht so.
Das wichtigste Kriterium bei einen Tool ist für mich der Drahtschneider mit Zange (sollte auch Stacheldraht ohne Beschädigung schneiden können) , dann die Schraubendreher,Ahle, Dosenöffner, Säge, ganz am Ende die Klingen.
Der Drahtschneider ist jedoch für meinen Geschmack beim Wave etwas zu weich. Hatte recht schnell Druckstellen bei Weich und Hartdrahtschneider bis hin zum Zangenklemmer.
Tja, das Sog Powerlock würde mir richtig gut gefallen wären da nur nicht die umständliche Werkzeugentnahme und die für mich in die falsche Richtung arretierbare Klinge und Säge. Nach Außen nicht nach Innen im wieder zusammengeklappten Zustand
Zwei Fragen hätte ich liebe Gemeinde:
1. Sind beim Powerlock die Klingen wirklich so labil und dünn wie hier schon geschrieben wurde?
Die Zange und vor Allem der Drahtschneider ist ja nach dem was ich hier gelesen habe so ziemlich das Beste was Es bei den Multi`s gibt!?
2. Spekuliere wegen der guten Kritiken, der Vielfalt der Funktionen und der Verarbeitung auf das großen Swisstool.
Ist der Drahtschneider so weich wie manchmal zu hören ist, wie sind Euere Erfahrungen? Die Zange von der Form und massiven Ausstrahlung her fände ich ja ideal für meine Zwecke.
Habe hier einen - ich nenne Es einmal Test
- auf der Vic Seite gefunden.
Hat mich etwas überrascht das beim Stacheldraht schneiden das Spirit am Besten abgeschlossen haben soll.
Sogar ein Fahrradschloß wurde mit Brachialer Gewalt bezwungen!
Ohne das das Spitit Schaden genommen hat
Ohne Schaden zu nehmen kann ich mir Dass ja nur schwer vorstellen.
hier das Scharnier: http://www.victorinox.ch/images/content/page67/mltitools.pdf
Horrido
Eques
Ich besitze ein mittlerweilen recht runtergearbeitetes LM Wave und möchte demnächst einen Neukauf tätigen.
Da LM ja bei weitem nicht mehr Dass ist was Es früher mal war (mein Wave ist BJ98) scheidet Es für mich schonmal aus.
Gerber hab ich zuviel negatives gehört und gefällt mir auch nicht so.
Das wichtigste Kriterium bei einen Tool ist für mich der Drahtschneider mit Zange (sollte auch Stacheldraht ohne Beschädigung schneiden können) , dann die Schraubendreher,Ahle, Dosenöffner, Säge, ganz am Ende die Klingen.
Der Drahtschneider ist jedoch für meinen Geschmack beim Wave etwas zu weich. Hatte recht schnell Druckstellen bei Weich und Hartdrahtschneider bis hin zum Zangenklemmer.
Tja, das Sog Powerlock würde mir richtig gut gefallen wären da nur nicht die umständliche Werkzeugentnahme und die für mich in die falsche Richtung arretierbare Klinge und Säge. Nach Außen nicht nach Innen im wieder zusammengeklappten Zustand

Zwei Fragen hätte ich liebe Gemeinde:
1. Sind beim Powerlock die Klingen wirklich so labil und dünn wie hier schon geschrieben wurde?
Die Zange und vor Allem der Drahtschneider ist ja nach dem was ich hier gelesen habe so ziemlich das Beste was Es bei den Multi`s gibt!?
2. Spekuliere wegen der guten Kritiken, der Vielfalt der Funktionen und der Verarbeitung auf das großen Swisstool.
Ist der Drahtschneider so weich wie manchmal zu hören ist, wie sind Euere Erfahrungen? Die Zange von der Form und massiven Ausstrahlung her fände ich ja ideal für meine Zwecke.
Habe hier einen - ich nenne Es einmal Test

Hat mich etwas überrascht das beim Stacheldraht schneiden das Spirit am Besten abgeschlossen haben soll.
Sogar ein Fahrradschloß wurde mit Brachialer Gewalt bezwungen!
Ohne das das Spitit Schaden genommen hat

hier das Scharnier: http://www.victorinox.ch/images/content/page67/mltitools.pdf
Horrido
Eques