redcloud
Mitglied
- Beiträge
- 1.199
hallo zusammen,
möchte euch mal wieder ein paar meiner selbstgedengelten vorstellen-diesmal messer mit den ersten damastversuchen, die-reines anfängerglück, das ist mir klar- geklappt haben.
das kleine unten:
dreilagenklinge aus C45 und ca 90 jahre altem wagenbeschlag.
hirschhorn, messing und grenadill.
länge: 15cm, klinge 7cm, 3mm dick
das mittlere:
damast, neun lagen( C45 + ST37) schneidlage 2842.
cocoboloholz, parierelement dreilagenstahl(rest vom
unteren) verlötet.
länge:21cm, davon klinge 10cm, 3,5mm dick
das obere:
damast, 12 lagen(C45+ST37) schneidlage 2842.
osagenholz( wird noch bräunlich- wie tannenhonig) zwischenteil
ebenholz, stahl+ fiber. parierelement dreilagenstahl verlötet.
länge:22cm, davon klinge10,5, dicke 3mm
ist schon ein archaisches erlebnis, das erste mal feuerschweißen, vor allem, wenn`s klappt- und dann nicht mehr aufgeht...;-))
bin gespannt, was ihr zu den teilen sagt?
übrigens, was haltet ihr davon, nicht erst das fertige messer vorzustellen, sondern auch mal eine roh geschmiedete klinge vor dem schleifen? fände ich echt interessant zu sehen,wie weit ihr die form schmiedet und ab wann zum bandschleifer oder zur feile greift.
sobald wieder besseres licht herrscht (kunstlicht- naja...) werd`ich mal ein paar klingen hier reinstellen- vielleicht wird`s ja der anfang einer ganzen serie?
mfg
gerhard
möchte euch mal wieder ein paar meiner selbstgedengelten vorstellen-diesmal messer mit den ersten damastversuchen, die-reines anfängerglück, das ist mir klar- geklappt haben.
das kleine unten:
dreilagenklinge aus C45 und ca 90 jahre altem wagenbeschlag.
hirschhorn, messing und grenadill.
länge: 15cm, klinge 7cm, 3mm dick
das mittlere:
damast, neun lagen( C45 + ST37) schneidlage 2842.
cocoboloholz, parierelement dreilagenstahl(rest vom
unteren) verlötet.
länge:21cm, davon klinge 10cm, 3,5mm dick
das obere:
damast, 12 lagen(C45+ST37) schneidlage 2842.
osagenholz( wird noch bräunlich- wie tannenhonig) zwischenteil
ebenholz, stahl+ fiber. parierelement dreilagenstahl verlötet.
länge:22cm, davon klinge10,5, dicke 3mm
ist schon ein archaisches erlebnis, das erste mal feuerschweißen, vor allem, wenn`s klappt- und dann nicht mehr aufgeht...;-))
bin gespannt, was ihr zu den teilen sagt?
übrigens, was haltet ihr davon, nicht erst das fertige messer vorzustellen, sondern auch mal eine roh geschmiedete klinge vor dem schleifen? fände ich echt interessant zu sehen,wie weit ihr die form schmiedet und ab wann zum bandschleifer oder zur feile greift.
sobald wieder besseres licht herrscht (kunstlicht- naja...) werd`ich mal ein paar klingen hier reinstellen- vielleicht wird`s ja der anfang einer ganzen serie?
mfg
gerhard