Die Frage über den Stempel.

Vegera

Mitglied
Beiträge
17
Guten Tag, die deutschen Brüder nach der Begeisterung.
Mich rufen Walerij Wegera, ich lebe in Moskau.
Ich habe eine Frage über diesen Stempel:

1. Wer der Schmied, wie es, beliebige Informationen über seine Arbeiten rufen.
2. Die seltsame Form der Klinge, skandinavisch.
Für welche Ziele die Klingen hergestellt wurden.
3. Ob den Wert historisch vorstellt.

Ich werde dankbar sein, wenn helfen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Walerij Wegera

163593215.jpg


163593198.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Walerij,
schau mal hier:

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=216929&postcount=3

Da findest Du Infos über die eine Klingenmarke. Über die Suchfunktion gibts auch noch mehr zu Hugo Köller.
Dem Stempel nach ist die Klinge schon älter. Schätze mal vor 1950.
Auf dem Bild sieht man ja dass der Griffknauf verschraubt war.
Vielleicht hilft das als Hinweis. Es gibt ja noch Nachfolger der Firma.

Grüsse Christian
 
Vielen Dank,Christian. Sie haben mir sehr geholfen.
Ich werde froh sein, in den ähnlichen Fragen der Messer aus Russland zu helfen.
 
Guten Abend dem russischen Bruder nach der Begeisterung.

Es handelt sich um die Klingenstempel zweier Solingen Firmen. Hugo Köller wurde schon genannt. Der zweite stammt von Friedrich Herder (ein Bildzeichen der Firma waren die gekreuzten Schlüssel). Die Suchfunktion und /oder google sollten einige Informationen liefern.

Die Klingenform sieht nach Jagdmesser aus.
 
Zurück