Die Gladius... 20 Monate im Einsatz.

Ab 1000 oder so ähnlich sind die schwarzen mit einem HAIII finish versehen (anodisiert), die grünen, grauen (werden nicht mehr hergestellt) und sandfarbigen sind weiterhin keramisch beschichtet.
Meine schwarze Gladius mit der SN 3087 hat auch noch die Keramikbeschichtung. Ich dachte das mit dem HA ging erst ab 6000 oder so los...
Kann mich noch erinnern, wie Ken im CPF, nach vielen Beschwerden über Abnutzungserscheinungen die HA-Version angekündigt hat....
 
Meine mit HAIII hat eine Nummer in den 21tausendern (und das leichte rasseln im Schalterkopf ist auch abgestellt. :) )
Für mich immer noch die beste LED-Lampe am Markt. Auch wenn es zwischenzeitlich andere LED-Typen gibt.
Meine Gladius geb ich nimmer her.:super:
 
Meine Beistrichsetzung ist korrekt, grün und grau sind getrennt ud vonr "und" gibts keinen Beistrich, außer es beginnt damit ein eingeschobener Gliedsatz, wie z.B.: "Ich habe gesagt, und das betone ich hiermit nochmals, dass die graue Lampe aus der Produktion genommen wurde."

Alles klar? :D

Wegen der Seriennummer der Umstellung auf HAIII weiß ich keine genaue Daten. Mit der Nr. 605 ist sie jedenfalls keramikbeschichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Ken J. Good:

All black Gladius flashlights have been produced in Black HAIII from serial #5000 on.

Mein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Ken J. Good:

All black Gladius flashlights have been produced in Black from serial #5000 on. ...

Und in welchen Farben gabs die schwarzen bis dahin? ;)

Danke für den Bericht und die Bilder! Bis meine so ausschaut wirds wohl noch einige Zeit dauern, aber ich bin sehr zufrieden. Braucht IMHO den Vergleich mit diversen Produkten von Surefire nicht zu scheuen. Ich erinnere mich nur an die anfängliche Skepsis ...
 
Jetzt mal eine andere Frage als immer nur "Beschichtung"

Mir ist es bekannt das es auf deinen Seiten einen Review gibt, aber den hast du ja nach den ersten Tagen/Wochen gemacht, deshalb, wie beurteilst du jetzt nach der langen Zeit:
-die Bedienung mittels Druckschalter und Verstellring ?
-hast du dich doch immer wieder "verschaltet" ?
-wieviele der möglichen Einstellungsmöglichkeiten hast du wirklich benutzt ?
-welche sind -außer zum Spielen- nie benutzt worden ?
-Schalter und Verstellring funktionieren noch wie am ersten Tag oder haben sie Spiel, oder verhaken sich, etc...?
-entsprechen die Batterielaufzeiten in etwa den Hersteller/flashlightreview Angaben
-etc...

Danke schonmal für deine Antworten

Joerg
 
Zurück