Die LOBSTER FOLDER

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Ich möchte Euch hier die LOBSTER vorstellen.

Framelockfolder aus Titan 6AL4V aufgebaut
es gibt den grossen LOBSTER und den L LOBSTER am S arbeite ich noch.
Klingenlänge 120 bzw.100mm.

Ich freue mich auf die vielen Möglichkeiten der Klingen und Griffgestaltung an diesen Modellen.:D
 

Anhänge

  • IMG_3411_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3411_Bildgröße ändern.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 268
  • IMG_3433_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3433_Bildgröße ändern.jpg
    91 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_3419_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3419_Bildgröße ändern.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_3418_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3418_Bildgröße ändern.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_3417_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3417_Bildgröße ändern.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_3416_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3416_Bildgröße ändern.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_3415_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3415_Bildgröße ändern.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_3414_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3414_Bildgröße ändern.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_3413_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3413_Bildgröße ändern.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_3412_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3412_Bildgröße ändern.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 467
Und noch mehr Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_3472_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3472_Bildgröße ändern.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_3471_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_3471_Bildgröße ändern.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_3470_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3470_Bildgröße ändern.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_3469_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3469_Bildgröße ändern.jpg
    63 KB · Aufrufe: 497
  • IMG_3468_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3468_Bildgröße ändern.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_3467_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3467_Bildgröße ändern.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_3466_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3466_Bildgröße ändern.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_3437_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3437_Bildgröße ändern.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_3436_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3436_Bildgröße ändern.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_3435_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3435_Bildgröße ändern.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 274
Hier der letze Schwung an Bildern.
 

Anhänge

  • IMG_3478_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3478_Bildgröße ändern.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_3477_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3477_Bildgröße ändern.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_3476_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3476_Bildgröße ändern.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_3475_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3475_Bildgröße ändern.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 311
  • IMG_3474_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3474_Bildgröße ändern.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_3473_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_3473_Bildgröße ändern.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 180
So böse, dass es schon wieder schön ist. Vor allem mit dem texturierten Titan!:super:
 
... da fällt mir nur eins ein ...

ist ja ein dickes Ding

:super: :steirer: :teuflisch

... hast Du auch Gewichtsangaben ...
 
Oh. Mein. Gott. Der kleine ist ja absolut genial. Aus was ist der Griff?

Die anderen sind auch nicht schlecht, aber Nr. 2 sieht wirklich aus, als wäre er gerade erst aus Herr der Ringe entsprungen. Im wahrsten Sinne des Wortes fantastisch!
 
Hallo Uli,

das sind tolle Messer! Groß und mächtig strahlen sie so etwas Unzerstörbares aus. :teuflisch
Ich hatte die Modelle ja in Solingen in der Hand und du hast mir von dem interessanten Lobster-Projekt erzählt. Und auch wenn ich den Großen natürlich faszinierend finde, der kleine mit dem strukturierten Titangriff ist einfach klasse.
Ab welcher Größe wird ein Folder eigentlich automatisch zum Zweihänder? :D

Gruß
 
... da fällt mir nur eins ein ...

ist ja ein dickes Ding

:super: :steirer: :teuflisch

... hast Du auch Gewichtsangaben ...

Ja:D
San-mai Lobster mit Giraffenknochen 500 Gramm

3 Lagenstahl Lobster mit 1.4034 und C75 als Schneidleiste 500 Gramm

3 Lagenstahl mit 7500 Jahre altem Australischem Holz als Overlays 340 Gramm

L Lobster mit Titex Griffschalen 270 Gramm
 
Hallo Uli,

das sind tolle Messer! Groß und mächtig strahlen sie so etwas Unzerstörbares aus. :teuflisch
Ich hatte die Modelle ja in Solingen in der Hand und du hast mir von dem interessanten Lobster-Projekt erzählt. Und auch wenn ich den Großen natürlich faszinierend finde, der kleine mit dem strukturierten Titangriff ist einfach klasse.
Ab welcher Größe wird ein Folder eigentlich automatisch zum Zweihänder? :D

Gruß

Ab Grifflänge größer 200 mm und einem Gewicht größer 1000 Gramm:D

Schön das sie Euch gefallen.
 
Hi Uli,
ich hatte ja auch die Möglichkeit als Tischnachbar die Lobster zu bestaunen und ich muß sagen, der mit den strukturierten Titanschalen ist einfach nur genial. Ich glaub das wird ein gutgehendes Foldermodell weil Du es in verschiedenen Variationen und Größen anbietest!
 
hallo uli,

diese folder strahlen eine unkaputtbare souveränität und eigenständigkeit aus!

schade, daß man das satte `KLONK!!!` beim einrasten der klinge hier nicht hört...
ich hab`s immer noch im ohr, wie sven-olaf mir seinen folder vorführte.

gerhard
 
Hallo Gerhard,

ja das war war mal ein sattes " Klong " von einem Hennicke Folder

auch ich hab es noch im Ohr

weiter Bilder folgen ....

seit gespannt, da kommt noch was ....

Gruss

Sven - Olaf
 
Hier Bilder eines L-Lobsters in orange G 10 und Panzerstahlklinge.
Hardware gestrahlt.

Klingenstahl:
Ultrafort
Werkstoffnummer: 1.6355
Zusammensetzung:
C unter 0,03 %
Ni = 18 %
Mo = 5 %
Co = 10 %
Ti = 0,75%

Dieser Stahl wird nicht im eigentlichen Sinne gehärtet sondern 7 Std bei 500 C umgeformt und bildet eine zähe Schneide aus.

Preis: 1350 Euro
 

Anhänge

  • IMG_3486_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_3486_Bildgröße ändern.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_3487_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_3487_Bildgröße ändern.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_3488_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_3488_Bildgröße ändern.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_3489_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_3489_Bildgröße ändern.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_3490_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_3490_Bildgröße ändern.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Oh. Mein. Gott. Der kleine ist ja absolut genial. Aus was ist der Griff?

Die anderen sind auch nicht schlecht, aber Nr. 2 sieht wirklich aus, als wäre er gerade erst aus Herr der Ringe entsprungen. Im wahrsten Sinne des Wortes fantastisch!

Hallo Uli

Das obige Zitat passt genau.

In Zukunft dient dieser Lobster als
Gentlemanfolder für Gandalf den Grauen:D:D:D

Schaut aus, als käme er direkt aus der Zwergenschmiede von Moria:irre:

Servus
Gottfried
 
Zurück