Die Messerschmiede von Alt Ruppin

G

gast

Gast
Hallo zusammen,

ich habe beim Stöbern im Internet folgenden Beitrag entdeckt.
Auf der Hompage wird auch ein kurzes Video gezeigt.

Viele Grüße Manfred

http://www.rbb-online.de/_/zibb/beitrag_jsp/key=7238636.html


Rundfunk Berlin Brandenburg:
zibb vom 27.3.2008
Der Messerschmied von Alt Ruppin




Klingen aus Damaszener Stahl, umgangssprachlich auch Damaststahl genannt, haben eine feine Maserung, die durch das Übereinanderschmieden verschiedener, harter und weicher Stähle mit unterschiedlichen Legierungen entsteht.

Schon im Mittelalter wurden aus altem Stahl auf diese Weise neue, besonders scharfe Waffen geschmiedet. Messer aus Damaststahl sind robust und halten besonders lange ihre Schärfe. Besonders Jäger wissen ihre Eigenschaften zu schätzen. Das Verfahren ist vermutlich aus Indien in alle Welt gelangt.

Weil Damaskus in der Historie ein bekannter Handelsplatz für Waffen war und Waffen vorzugsweise aus diesem Verbundstahl gefertigt wurden, entstand vermutlich der Name Damaststahl.

Nils Jakobsen aus Alt-Ruppin fertigt Damststahlmesser und deren kunstvolle Griffe (aus Maserholz oder Geweihen) in mühevoller Handarbeit. Er arbeitet nach den Wünschen der Kunden und es entsteht ein individuelles, einmaliges Messer.

Beitrag von Ute Müller-Schlomka
 
Zurück