die nessmucktwins -schmiedeversion

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

wie im richtigen leben gibt`s auch bei messern zwillinge,
und genauso schauen die aus der nähe doch nicht ganz gleich aus...

der eine kleidet sich bodenständig, der andere zieht den edlen zwirn vor,
die haltung ist auch nicht immer gleich gerade...

gemeinsam sind:
1.2510 geschmiedet, differentiell gehärtet
auf ca 59 HRC angelassen
sambarhirschhorn, silberpins domed
länge insg. 18 cm
schneide: 8 cm
dicke: 4 - 1 mm

unterschiedlich:
parier und abschlußkappe in:
-puddeleisen, ca 100 jahre alter wagenbeschlag
- nickeldamast ( m. maresch)

ein paar bilder von den einzelnen meesern folgen in den ersten antworten -dauert noch `n bißchen...

viel spaß beim schauen!

gerhard
www.wieland-der-schmied.de


138_3872.mixt.jpg


138_3873.mixt.jpg


138_3874.mixt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gerhard,was soll ich dazu sagen,einfach klasse Arbeit :super: :super: :super:

Du hast wieder 2 wunderschöne Nessmuck in die Welt gesetzt,die Du bestimmt nicht lange bei Dir hast!!
Ich freue mich auch schon auf meine nummer 3 :lechz:

Gruss vom Bodensee

Nessmuckfan

PS: wann sehen wir den ersten Folder von Dir?????so einen richtig schönen mit Hirschhorn oder ......
 
Hi Gerhard,

du zeigst sehr viele Messer hier und ich schreibe sehr selten was dazu.
Das liegt aber nicht daran das mir deine Messer nicht gefallen sondern das mir langsam nichts mehr einfällt :glgl:

Also, wahrscheinlich hab ich das schon einmal geschrieben: Wie immer zwei heiße Sahnestücke!!!! :lechz:

Gruß

Simon
 
Hallo,

zwei sehr schöne Messer. Die Fotos lassen keinen Zweifel daran, dass es sich wieder einmal um allerbeste Arbeit handelt. Ich wünschte, ich könnte ebensolche Schönheiten erschaffen.

Gruß

Hilmar
 
Die Beiden schauen ja super aus, wobei ich dem Puddeleisen den Vorzug geben würde, weil das "uriger" wirkt. :super:
 
Ausgesprochen hübsch und sehr schöne Sambars, die Du da erlegt hast!:super:
 
Hallo Gerhard,

ich bin zwar kein besonderer Fan von sambarhirsch, ich mag´s lieber heimisch aber schön sind die beiden geworden, wirklich sehr Schön.:super:

Tolle Form.
 
Hallo Gerahrd,

könnte jetzt nicht sagen welcher der Beiden mir Besser gefällt. Am besten gefallen mir die schön ausgearbeiteten Übergänge von dem parierstück und der Abschlußkappe.

Tolle Arbeit :super: :super:

Grüße aus de Palz

Uwe
 
Hallo Gerhard,

daß das tolle Messer sind wurde ja schon mehrmals geschrieben,
kann mich da nur anschliessen ! ! !

Ich wollte mich aber auch für die Spitzenbilder bedanken,
es macht richtig Freude diese zu betrachten.

Ich fände es schön wenn die Beiden als Brüderpaar zusammen ein Heim finden.


.
 
@ alle,
schön, daß die beiden euch so gut gefallen! hat auch spaß gemacht, sie zu bauen.

@ prepp + nessmuckfan,
die beiden haben schon ein festes verhältnis...
das mit puddeleisen hat mich heute bereits verlassen, das andere muß :rolleyes: ( darf :D ) ich am wochenende zu seinem neuen chef bringen-

@ dirkb,
doch, die jagdsaison war gut- ich hab`noch ein paar trophäen.:D

komisch, vor einem guten jahr konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen,
was anderes als holz zu verwenden.
sag`niemals nie...
äh-doch: ich werde NIE folder bauen!

gerhard
 
äh-doch: ich werde NIE folder bauen!

gerhard



Hallo Gerhard,
schade eigentlich..... denn so ein Folder von Dir wäre mit
Sicherheit auch eine Augenweide.
Ich muss Dir hier mal ein absolutes Kompliment machen. Ich habe von dir hier im Netz noch nie ,wirklich noch nie ein schlecht gemachtes Messer oder eins das mir nicht gefällt gesehen. Dazu Deine sagen wir mal "adäquate" Preispolitik,wo sich wirklich jeder mal ein Handmade leisten kann.Heraus kommen immer Messer von hohem Sehenswert und ob die Dinger was taugen, habe ich noch in diesem Sommer vor selbst zu testen.:steirer:

Dizzy
 
.......,

komisch, vor einem guten jahr konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen,
was anderes als holz zu verwenden.
sag`niemals nie...
äh-doch: ich werde NIE folder bauen!

gerhard

Sehr gut,
und in diesem Sinne:
Ich freu mich schon auf Deinen ersten Folder :irre: :steirer: :glgl:
 
Ob nun bodenständig oder edel, bei diesen beiden ist das Wurscht! :steirer:
Dazu sind sich die Zwillinge viel zu ähnlich.

Welchen dieser beiden "Jungs" ich lieber mein Eigen nennen wollte ist sehr schwer zu beantworten, denn beide sind SEHR schmucke Kerle!

Vielleicht hätte ich den edleren gewählt, da dieser den etwas dickeren Kopf (Griffabschluss) zu haben scheint! :D (Oder täuscht das?)

Kurzum, wieder mal eine TOLLE Arbeit von Dir, Gerhard! :super:







(Jetzt weiss ich auch, in welch elitärer Gesellschaft sich mein unwürdiges Stahlstück, von seinem "Macher" überheblicherweise als Messer bezeichnet, zur Veredlung aufgehalten hat! ;) Kann für seine Entwicklung nur von Vorteil gewesen sein!!! :D :D )
 
Das sind zwei wirklich sehr schöne, stilvolle Stücke geworden! Ein besonders schönes Detail ist, daß Du die Abschlußkappen an die Hirschhornstruktur angepaßt hast. Echt klasse! :super:
 
Hallo Gerhard,
Dizzy hat es auf den Punkt gebracht. Auch ich habe noch nie ein Messer bei Dir gesehen, daß mir nicht gefällt.
Deshalb bekomme ich am Samstag von Dir mein drittes Wieland-Messer.
Wrangler, über das Edle mit dem "Dicken Kopf" bin ich jetzt Chef ! :D
Gerhard, mach weiter so, Du bist auf der richtigen Fährte. Wie ich Dir bereits berichtet habe, sind alle meine Vorstellungen von Dir erfüllt worden. Auch mir gefällt ganz besonders der Übergang vom Horn zum Endstück.
Ich muß schon sagen, Du bist sehr nahe an der Präzisionsarbeit von Jockl Greiss dran. :super: :super: :super:
Bis Samstag

Gruß
hhirsch
 
Zurück