Helium Vola
Mitglied
- Beiträge
- 12
Hallo,
seit geraumer Zeit leide ich unter einem Sympton, das mich ein wenig nachdenklich stimmt. Neugierig bin ich, ob es anderen auch so geht.
Wenn ich in irgendeinem Land bin, dann ist es für mich von entscheidender Bedeutung, als Souvenir ein dort produziertes, landestypisches Schneidwerkzeug mitzubringen. So kam im Laufe der Zeit eine stattliche Sammlung zusammen, angefangen vom typischen Schrade aus Amerika über ein schönes Marttiini hin zu kanarisch-spanischen Originalen. Es gibt sogar in Island eine kleine, aber sehr feine Messerfabrik.
Geht es Euch ähnlich? Habt Ihr auch so einen Tick?
seit geraumer Zeit leide ich unter einem Sympton, das mich ein wenig nachdenklich stimmt. Neugierig bin ich, ob es anderen auch so geht.
Wenn ich in irgendeinem Land bin, dann ist es für mich von entscheidender Bedeutung, als Souvenir ein dort produziertes, landestypisches Schneidwerkzeug mitzubringen. So kam im Laufe der Zeit eine stattliche Sammlung zusammen, angefangen vom typischen Schrade aus Amerika über ein schönes Marttiini hin zu kanarisch-spanischen Originalen. Es gibt sogar in Island eine kleine, aber sehr feine Messerfabrik.
Geht es Euch ähnlich? Habt Ihr auch so einen Tick?
Messer und Messerladen sind immer die ersten zu lernenden Fremdwörter. Mittlerweile ist es so, dass Mitreisende mich bei der Suche aktiv unterstützen um ihre Ruhe zu haben und die Erleichterung ist immer groß sobald ich fündig geworden bin. Unvergessen ist die Hetzjagd nach nem gescheiten Messerladen in Sevilla kurz vor Ladenschluss. Der Verkäufer war dann super nett und kompetent und ließ den Laden länger auf