Die Tigerkralle

Tobse

Mitglied
Beiträge
688
Was Neues von mir, ein kleines Wharncliffe mit G-10-Griffschalen, Klinge aus 3mm starken N690. Für die Griffschalen wollte ich viel Griffigkeit und die Gelegenheit, das G10-Muster optimal zu zeigen, habe also mit Feilhilfe eine Art Schuppenstruktur angebracht, wie man an der Aufnahme des Rückens sieht! Das Tigerstripe-G10 ist für mich eine der schönsten Farbkombinationen. Die Kydexscheide ist für den Innenbund gedacht, durch die Paracord-Schlaufe wird der Gürtel gefädelt. Was meint Ihr?

Munter bleiben,
Tobse!
 

Anhänge

  • Tiger1.jpg
    Tiger1.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 394
  • Tiger2.jpg
    Tiger2.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 173
  • Tiger3.jpg
    Tiger3.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 184
Sehr cool. Ich hätte evtl. Schuppen in beide Richtungen angebracht, aber so bringt es sicher auch schon viel für die Griffigkeit. Die Scheide ist auch nicht schlecht.
 
schoenes messer, gefaellt mir gut.
mich wuerde noch interessieren, od die schuppen nicht bei benutzung etwas unbequem in der hand sind.
 
Vielen Dank für die Blumen :D Bei den Schuppen habe ich die Richtung gewählt, die Widerstand gegen Rutschen nach hinten bietet, nach vorne dient ja das Ricasso als Anschlag-die 'Stufen' sind knapp 1mm tief, gemacht wurde das ganze mit Flachfeile/Hieb3 und danach mit 240er und 400er Schleifpapier rund um die Feile, so sind die Stufen etwas entschärft. Bisher habe ich mit dem kleinen Racker nur ein wenig in der Küche gearbeitet, dabei sind sie mir nicht unangenehm geworden. Inspiration war mein Benchmade Presidio 5000, das mir lange als EDC diente und auch nie unangenehm gezwackt hat!
Munter bleiben,
Tobse
 
Moin Tobse!!

Lustiges Messer, die Schuppenidee finde ich genauso verwegen wie die Tiger-Optik. Gefällt!

Grüße aus HH,
Nicolas. :)
 
Zurück