Diebstahl

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
der bruder dieses messer aus rwl - KEIN DAMAST - wurde in holzmaden wärend der ausstellung gestohlen, entwendet, gediebt.



viper h-integ
euro 1200.-
122_2292.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann werden wir mal die Augen offenhalten. :argw:
Eins muss man dem Dieb zugestehen - Geschmack hat er ja...
 
Ich kann nicht verstehen, wie man sich an etwas erstohlenem erfreuen kann. Denn das ist es ja, was man möchte...sich an einem schönen Stück Messer erfreuen.
 
Dieses Messer schreit geradezu danach, mir als Vorbild zu dienen - zumindest irgendwann einmal. Hoffentlich hält man mich dann nicht für den Dieb...
 
Verfluchte Tat - ein Bann auf das Messer!
Ewig mit verbundenen Fingern soll er rumlaufen, der DIEB! :steirer: :teuflisch
 
Hoffentlich schneidet sich das Arschloch das das Messer hat mitgehen lassen mindestens nen Finger damit ab!
 
Die Taten und Gedanken eines jeden fallen immer auf diesen zurück.
Die Dunklen dreifach. Das wird dem Täter/in einfach kein Glück bringen.

Gruß Michael
 
nur mal als anregung: in unseren musikerkreisen ist es bei diebstählen wertvoller instrumente gang und gäbe sofort beschreibungen etc.in listen rauszugeben, damit das diebesgut nicht verkauft werden kann. diese listen hängen dann überall wo sich musiker so rumtreiben ;-) da taucht vieles zwangsläufig auf...

evtl. könnte so eine liste gestohlener messer hier auch ganz nützlich sein?

lg matthias
 
@ matthias,
darum gings mir eigentlich...
ansonsten halt ichs mit andy - wer klaut sollte sich dabei die eier abschneiden..
 
PS
hab grad gelesen Matthias hat dies auch schon angeregt!

Hallo Jürgen,

Diebstahl, zumal aus primitiver Habgier, ist immer eine Sauerei und sollte auch in der Gemeinschaft der Messerfreunde konsequent geächtet werden.

Ggfs. und falls noch nicht vorhanden, wäre hier im Forum eine feste Rubrik "geklaute Messer" sinnvoll, in welcher die vermissten Schätze und weiterführende Infos permanent gepflegt werden.

Durch diese Form der Öffentlichkeit könnte den Tätern
die Möglichkeit des Weiterverkaufs bzw. das Präsentieren
ihrer Diebesbeute entzogen werden.

beste Grüße aus Schaafheim

Wolfgang
http://www.wolfster.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfster! :super: :super:
Gute Idee mit dem Bereich "Geklaute Messer"!!
Gerade bei Custom-Messern und Messern mit Seriennummer kann das bestimmt was bringen!
 
aber wenn schon sack ab, dann bitte nicht mit nem schönen, scharfen Schanz, sondern mit nem küchenmesser aus omas küche: verbogen, dreckig, rostig, stumpf und ohne jeden ansatz von schneide....
 
Nachdem wir uns hier über die Bestrafung ja nun anscheinend einig sind ;), wäre ein Rückkehr zum eigentlichen Thema recht nett!
 
@Jürgen:

Kannst Du event. ein Bild des Messers posten? Ich glaube von uns Forumieten treiben sich genug im Netz rum und sollte das Messer jemandem angeboten werden oder bei ibäh auftauchen, dann besteht die gute Möglichkeit es anhand der Maserung am Griff zu identifizieren. :teuflisch

Event. kann man den Langfinger so bei Ei.. packen. :haemisch:
 
Orestes schrieb:
Ich kann nicht verstehen, wie man sich an etwas erstohlenem erfreuen kann. Denn das ist es ja, was man möchte...sich an einem schönen Stück Messer erfreuen.
Wenn Leute, die etwas stehlen, damit nichts weiter vorhätten als sich selbst daran zu erfreuen, gäbe es den ganzen Thread nicht. Viele davon erfreuen sich eher an dem Geld, das sie dafür bekommen.

Frage aus gegebenem Anlaß: Gibt es eigentlich Erfahrungswerte, wie stark gestohlene Messer verändert werden, bevor man sie einem gutgläubigen Käufer andreht? Maserung wiedererkennen geht ja nur, solange der Griff original bleibt, und es wird wohl kaum jemand mit den bei manipulierten Fahrgestellnummern üblichen Indikatorchemikalien an ein zum Kauf angebotenes Messer gehen, nur um zu sehen, ob dabei eine weggeschliffene Seriennummer wieder auftaucht ...
 
@ beelzebub

schaut genau so aus wie das obige - gleiches stückgriffmaterial plusminus ein paar millimeter die gleiche form nur eben aus rwl.
 
Zurück