Black_Chicken
Premium Mitglied
- Beiträge
- 266
Hallo,
Hier ein Solinger Jagdmesser welches ich vor vielen Jahren Geschenkt bekam. Die Messingbacken und Pakkaholzschalen waren sehr vermackt undinzwischen auch loose. Die Lederscheide war damals schon verbraucht.
Die Daten
Gesamt: 215mm
Klinge: 100mm
Klingenhöhe: 25mm, davon 12mm mit Hohlschliff
Stärke: 3mm
Griffschalen, Canvas Micarta dunkelgrün bis schwarz, Stahlpins
Auf der Klinge steht: "super cutting D50 super keen stainless germany hand-made, Diefenthal Solingen" Ich vermute 1.4034 oder Verwandte als Klingenstahl.
Das Lederfutteral habe ich mit einem Edelstahl-Stifelclip eines anderen Messers versehen (Gibt es eine Bezugsquelle für diese Clips?), die Scheide eignet sich wie auf einem Bild zu sehen hervorragend zum Tragen in der Zollstock- oder Gesäßtasche. So hat man beispielsweise unter einem Rucksack den Gürtel frei und das Messer ist gut erreichbar und auch sicher zu verstauen. Der Taschenstoff umschliesst die Scheide stramm, so gibts auch ein schlottern und wackeln
Sollte sich die Sonne nochmal zeigen gibts evtl. bessere Fotos.
Viel Spaß beim gucken,
Christoph
Hier ein Solinger Jagdmesser welches ich vor vielen Jahren Geschenkt bekam. Die Messingbacken und Pakkaholzschalen waren sehr vermackt undinzwischen auch loose. Die Lederscheide war damals schon verbraucht.
Die Daten
Gesamt: 215mm
Klinge: 100mm
Klingenhöhe: 25mm, davon 12mm mit Hohlschliff
Stärke: 3mm
Griffschalen, Canvas Micarta dunkelgrün bis schwarz, Stahlpins
Auf der Klinge steht: "super cutting D50 super keen stainless germany hand-made, Diefenthal Solingen" Ich vermute 1.4034 oder Verwandte als Klingenstahl.
Das Lederfutteral habe ich mit einem Edelstahl-Stifelclip eines anderen Messers versehen (Gibt es eine Bezugsquelle für diese Clips?), die Scheide eignet sich wie auf einem Bild zu sehen hervorragend zum Tragen in der Zollstock- oder Gesäßtasche. So hat man beispielsweise unter einem Rucksack den Gürtel frei und das Messer ist gut erreichbar und auch sicher zu verstauen. Der Taschenstoff umschliesst die Scheide stramm, so gibts auch ein schlottern und wackeln
Sollte sich die Sonne nochmal zeigen gibts evtl. bessere Fotos.
Viel Spaß beim gucken,
Christoph




