Hombre
Mitglied
- Beiträge
- 170

Mir hat diese geschwungene "Krummsäbelklinge" schon in meiner ersten Skizze gefallen, und darum mußte ich diesen "Rundling" einfach auch bauen.


Zum Einsatz kam der bewährte Böhler N690 – 3,5 mm dick.
Die Klinge ist poliert – ein Profi hätte da vielleicht noch weiter 'dran arbeiten können, aber dieses Finish erschien mir als guter Kompromiß von Zeit und Qualität...

Die Klinge ist genau 120 mm bis zu den Griffschalen lang. Wenn man die gebogene Schneide inklusive der Fehlschärfe misst, dann sind das sogar 135 mm Schneide. Da sieht man mal, was so eine Biegung bringt!
Gesamtlänge 250 mm. Schliff ballig.
In die gehärtete Klinge habe ich mein Logo 'reingraviert.

Die Holzschalen sind aus Riegelahorn, etwa ein halbes Dutzend Mal mit Klarlack lackiert, geschliffen und poliert. Ich wollte gerne alles möglichst hell und freundlich haben... auch die einfache Steckscheide.

Bei der Scheide muß ich noch ordentlich üben - das muß noch deutlich besser werden. Immerhin habe ich es geschafft, daß man das Messer beliebig – links oder rechts herum – einstecken kann. Jetzt könnte man vielleicht über einen Durchstechschutz und eine Verriegelungs-Schlaufe nachdenken, aber ich muß ja auch noch Verbesserungsmöglichkeiten haben.


Vielleicht gefällt dem einen oder anderen von Euch dieses "Gürtelmesser"... darf man da eigentlich von einem "nordischen Stil" sprechen?
Gruß, Hombre